Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hat jemand Erfahrung mit Osteopathie in Bezug auf Drehung des Babys aus BEL ?

Thema: Hat jemand Erfahrung mit Osteopathie in Bezug auf Drehung des Babys aus BEL ?

Hallo, mein Kind liegt seit ca. der 24. SSW in Beckenendlage und hat sich seit dem nicht mehr gedreht, Kopf oberhalb des Bauchnabels in der Bauchmitte, links Rücken, Po in meinem Becken und die Beine ausgestreckt nach oben, Füsse und Arme am Kopf. Meine Hebamme hat mir vorgeschlagen zur einer Osteopathin zu gehen, damit sie versuchen kann das Kind zu drehen. Mein FA meint aber, dass das keinen Sinn macht, da auch nicht mehr so viel Fruchtwasser vorhanden ist. Bin jetzt in 34 +2. Hat jemand Erfahrung mit Osteopathie? Hat es was gebracht ? Ich müsste alles selber zahlen, schätze 400€. Weiss einfach nicht was ich tun soll. Ich möchte eigentlich keinen KS, aber eine Steissgeburt beim ersten Kind tue ich mir auch nicht an. Was meint Ihr ? Danke Uli

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt die Möglichkeit der Versuchs einer "Äußeren Wendung". Dafür gibt es gynäkologische Scores, ob dies einen Sinn macht oder nicht. Wenn deine Hebamme das meint, so sollte dies nicht von einer Osteopathin gemacht werden (die möglicherweise "noch nicht mal" Ärztin ist und keine Ahnung von den Risiken hat), sondern von einem/r damit erfahrenen Gynäkologen/in unter Kaiserschnittbereitschaft. Alles andere wäre fahrlässig. Es gibt bestimmte geburtshilfliche Abteilungen, die Erfahrung damit haben. An die solltest du dich wenden und beraten lassen. Hast du schon die üblichen "Hebammenmittelchen" probiert, die das Kind zum Selberdrehen anregen sollen (indische Brücke, moxen, Taschenlampe, Glöckchen?)

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist keine äussere Wendung, die die Osteopathin machen würde. Ist wohl eine Mischung aus leichter Massage mit Stimulation von Akkupunkturpunkten oder so. Genau weiss ich das auch nicht, aber definitv keine äussere Wendung, die darf man ja eh nur im KH mit paraten OP-Team machen. Taschenlampe, Spieluhr, Indische Brücke habe ich schon probiert. Moxxen, Akkupunktur wäre halt ähnlich der Osteopathie, deswegen hat meine Hebamme das vogeschlagen.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du handeln? Dann zahl die 400 Euro nur im Erfolgsfall! Ansonsten ist das Abzocke.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

..also 400 Euro für eine osteophatische Behandlung ist schon der Hammer, obwohl die Behandlung selber etwas bringen könnte. Sollte aber erfahren sein, da solche Behandlungen auch immer Wehen auslösen können Ich kenne mich mehr in der Homöopathie aus und weiss, dass es da einige Mittel gibt die zur Drehung beitragen könnten. Es muß aber auf Deine Symtome passen. Hast Du nicht einen Guten Homöopathen in der Nähe... wo wohnst Du denn ? L.G. Lule

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 17:23