Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hartan Racer S Strandkompatibel? Erfahrungen????

Thema: Hartan Racer S Strandkompatibel? Erfahrungen????

Guten Morgen Frage steht ja schon im Betreff...hat Jemand Erfahrungen? Wir fliegen diesen Sommer wegen unserem Baby das erste mal nicht weg, sondern machen Urlaub daheim und haben ein Haus an der Ostsee gemietet. Wir haben zZ einen Hartan Racer S, mit dem ich zwar super zufrieden bin, aber ich wollte mir, wenn die Buggy-Zeit losgeht, auf jeden Fall noch einen Zweitwagen holen und hatte bereits den Scooter von Emmaljunga ins Auge gefasst, ersatzweise den City Cross (der hat einfach mehr Extras). Nun überlegen wir, ob wir uns den Emma bereits für den Urlaub kaufen, oder diesen noch mit dem Racer machen können (unsere Maus ist da nämlich noch keine 6 Monate) - aber mit dem Racer an den Strand????? Klappt das (doppelte Schwenkräder vorne)??? Wald sehe ich nicht so die Probleme, es sind ja Luftkammerreifen...mir machen nur die beiden kleinen Schwenkräder vorne Sorgen Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

von hubbabubba am 18.04.2012, 08:17



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ui, das weiß ich nicht, am Strand waren wir noch nicht mit dem Ding. Warst du schon mal im Wald damit? Weil ich trau mich nicht so recht, hab Angst, den Wagen zu schrotten, auch wenn ich die vorderen Räder feststelle ...

Mitglied inaktiv - 18.04.2012, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wald, naja...wir haben hier einen kleinen Stadtwald. Wohl nicht zu vergleichen mit dem, der uns in Graal-Müritz nahe Rostock erwartet ;-) Ansonsten habe ich hier noch nie die Räder festgestellt, der Racer hat sich wunderbar geschlagen (normale Waldwege halt). Bei weniger befestigten Wegen und dann mit festgestellten Rädern kann ich mir gut vorstellen, dass er auch das schafft - sind ja Luftkammerreifen und nichts Anderes hat zB der Topline x oder der Emmaljunga City / Scooter (sind auch keine echten Luftreifen, nur etwas "runder"). Einzig Bedenken habe ich halt wegen der kleineren Räder vorne, ob die sich im Sand fest fahren oder eben, dass Sand in das "Getriebe" kommen und somit die Räder schrotten könnte wie du so schön sagst ;-)

von hubbabubba am 18.04.2012, 08:27



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Wir haben hier teilweise so schlechte Straßen, dass ich die Räder sogar da manchmal feststelle, einfach um nicht irgendwo hin gefahren zu werden, wohin ich gar nicht will ;-) Ach ja, und ich finde, der Gummi ist irgendwie zu weich bei den Reifen. Ich fahr mir ständig irgendwelche kleinen Steinchen ein, die dann wieder so ein Klackergeräusch machen. Bin sehr oft unterwegs am Steinchen rauspulen. Jetzt weißte aber immer noch nix vom Strand, sorry ;-)

Mitglied inaktiv - 18.04.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich kann mir nicht vorstellen, dass der sich im reinen sand schieben lässt, höchstens halt vorne am meer,wo der strand fest und hart ist,da müsstet ihr ihn dann hintragen, aber den lockeren tiefen sand schafft der glaube nicht.....da würden sich die vorderen räder eingraben,weil zu klein......ich habe das zwar damals beim ersten kind nie ausprobiert im sand,aber ich hatte im lockeren schnee schon dolle probleme und musste ihn immer rückwärts ziehen, was sehr anstrengend war

von LittleMiss09 am 18.04.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von LittleMiss09

"aber ich hatte im lockeren schnee schon dolle probleme und musste ihn immer rückwärts ziehen, was sehr anstrengend war" (das mit dem Schnee habe ich mir nämlich auch schon gedacht)

von hubbabubba am 18.04.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

nichts desto trotz nehme ich den wagen beim 2. kind nun wieder, weil er trotzdem toll ist...ich denke,die meisten kiwas,die keine 4 großen räder haben, hätten im sand probleme, was also nichts negatives nur für genau diesen wagen ist.....ich empfehle am strand einfach ein tuch oder eine geeignete babytrage, erspart bestimmt viel anstrengung wegen des schiebens :-)

von LittleMiss09 am 18.04.2012, 09:09



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

leit euch für den strand einen boller wagen. ich hatte auch einen hatar racer und der liess sich nicht so gut durch den sand ziehen. mussten die kleine und die sachen raus nehmen damit wir vorran kammen. es war ganz feiner sand. und einen neuen kiderwagen würde ich mir nicht am strand versauen. der sand könnte sich in den kugellagern fest setzten. lg

von puschel91 am 18.04.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Also wir hatten bei unserer Zweiten einen Dreirad-Jogger mit Lufträdern (12 Zoll) und selbst der ließ sich im Sand definitiv nicht vernünftig schieben. Am Strand (außer Strandpromenade ;-)) würde ich immer ein Tuch oder eine Trage nehmen.

von Murmeltiermama am 18.04.2012, 09:16



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Wir waren mit einem Quinny Freestyle 3XL am Strand in Dänemark. 12" Zoll Luftreifen! Es war echt schwer in durch den Sand zu schieben. Wir hatten Glücklicherweise auch das Tragetuch dabei und sind dann nur noch mit dem Tuch zum Strand! In Dänemark schieben die meisten einem Emmaljunga mit riesigen schmalen Rädern rum. Ich schätze mal 14" Zoll Reifen!? Sonst hatten wie nie Probleme mit unserem Wagen! LG

von Dezembersonne am 18.04.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Habe auch den Racer S und beim ersten Kind an der Ostesee gewohnt. Geht gar nicht mit dem Wagen... Also eben bis zum Strandkorb ziehen ok, aber spazieren gehen kannst du damit nicht am Strand. Allerdings finde ich generell, dass Kinderwagen/Buggys am Strand echt schlecht zu schieben/ziehen sind.

von miayan am 18.04.2012, 12:39