Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wasser in den beinen :(

Thema: Wasser in den beinen :(

Huhu ihr lieben Kugeln Ich habe mal ein paar fragen. Ich hab seit dem Wochenende wassereinlagerungen in den Unterschenkeln und Füssen, es spannt ganz schön und man sieht es auch. Meine Frage nun muss ich deswegen zum Arzt ? Hab mir jetzt schon in der Apotheke Kräutertee zum entschlacken gekauft. Kann ich noch etwas dagegen tun außer Beine hochlegen, obwohl das im Moment sehr schwierig ist da wir umziehen. Würde mich über antworten und Tips freuen. Liebe grüße von Maria

von Mary196 am 02.05.2011, 17:25



Antwort auf Beitrag von Mary196

stützstrümpfe, und mir hat akupunktur super geholfen, das hat meine hebi angeboten. lg christine

von Itzy am 02.05.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich habe mich das auch gerade gefragt: Reichen Stützstrümpfe da aus? Weiß das gar nicht, bekomme ja so oder so immer Kompressionsstrümpfe.

von Sanbee am 02.05.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von Mary196

Ich würde zumindest abklären ob es einfach normale Wassereinlagerungen sind. Ich meine, dass man keinen entwässernde Kräutertees während der Schwangerschaft trinken soll. Und auch keine Tabletten ect. Auch das lieber mit dem Arzt klären. Vielleicht kannst Du Kompressionsstrümpfe bekommen?

von Sanbee am 02.05.2011, 17:34



Antwort auf Beitrag von Mary196

Hey hatte ich damals auch bei meiner Maus.Reis essen mit eingelegten Früchten z.b Reis zieht viel wasser raus.Wenns zu viel wird sollte man schon zum Arzt gehen da es ja auch hoch gehen kann.kann auch gefährlich werden sowas.lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.Bei mir war es so schlimm das ich teilweise nichts mehr richtig sehen konnte.Wie völlig verschwommen

von Mausilina am 02.05.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von Mary196

Darf man das nicht oder kann das irgendwie gefährlich sein ? Ich meine das ist ja "nur" Tee ? Kann doch nicht schaden oder ? Bin jetzt etwas verunsichert ? Ich werde morgen auf jeden Fall mal bei meiner Fa anrufen. Und nochmal eine Frage : ab wann können wasseinlaherungen gefährlich werden und was könnte da passieren ? Hab gerade irgendwie ein bisschen Bammel. Liebe grüße und danke schonmal für die antworten

von Mary196 am 02.05.2011, 17:40



Antwort auf Beitrag von Mary196

Tee kannst Du ja generell trinken. ABER eben nicht mit entwässernder Wirkung, auch dann nicht wenn Du zuviel Wasser hast. So zumindest mein Wissensstand! Ich habe ja auch außerhalb der Schwangerschaft Wassereinlagerungen in den Beinen und meine, dass bei allen Tees, die ich hier verwende dabei stand, dass während der Schwangerschaft der Tee nicht angewendet werden sollte. Auch habe ich mal gelesen, dass das Blut eindicken könnte und somit das Baby nicht mehr ausreichend versorgt... Das Wasser wird ja auch nicht direkt an den Stellen abgezogen wo man es gerne hätte. Mineralien können mit ausgeschwemmt werden. Das ist so das was da bei mir noch hängengeblieben ist. Frag am besten noch mal die beim Arzt nach oder lass Dir etwas von einer Hebamme empfehlen. Ich will Dich keineswegs verunsichern! Auch wenn mir das sicherlich gründlich misslungen ist... sorry...

von Sanbee am 02.05.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von Mary196

Hallo, ich habe das auch ganz extrem. Ringe mußte ich auch schon abnehmen. Totes Meersalzbad hlft ein wenig,Akkupunktur soll auch sehr gut sein und vor allen Dingen,lass Dir Kompressionsstrümpfe vom FA verschreiben. Die muss man aber wirklich von Morgens-Abends tragen (nicht sehr angenehm bei Hitze). Es ist eigentlich völlig normal,dass der Körper in der Ss wasser einlagert,der eine halt mehr,der andere weniger..gefährlich? Hab ich noch nicht gehört,es sei denn es treten noch andere Symptome auf wie z.B. Bluthochdruck,das sollte man dann schon schnellstmöglich vom Doc abchecken lassen. Gute Besserung(spätestens eine Woche nach der Geburt ist der Spuck vorbei), LG, Britta

Mitglied inaktiv - 02.05.2011, 18:01



Antwort auf Beitrag von Mary196

Alsooooo, du solltest: - generell nichts entwöässerndes essen und trinken. Das bedeutet keine Reistage, keins salzarme Ernährung, nicht 2l Brennesseltee Was du tun kannst: - salz und eiweissreich essen! - viel bewegen -Füße hochlegen wenn möglich - leg dir nacfhts ein grosses Kissen unter die Füsse - in Meersalz vaden - schwimmen gehen - abends das Wasser ausstreichen - Akkupunktur - und wenns ganz schlimm wird- Kompressionsstrümpfe vom Arzt verschreiben lassen! Alles Gute

von MaSchie26 am 02.05.2011, 18:05



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

... lass ich das jetzt mit dem Tee einfach ? Es ist eig. Nur ganz normaler Kräutertee ich weiß nicht was da drinn sein darf und was nicht ? Ich hab auf jeden Fall himbeerblätter mit bei der Zusammensetzung stehen. Darf man oder darf man nicht ? Erstmal danke für die Tips ich werde morgen mal zu meiner Ärztin gehen und am Freitag sehe ich eh nochmal meine hebamme vom gvk da werde ich nochmal Nachfragen Lg

von Mary196 am 02.05.2011, 18:11



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

viel trinken ( Wasser)

von MaSchie26 am 02.05.2011, 18:17



Antwort auf Beitrag von Mary196

Na 1-2 Tassen Tee kannst du ruhig trinken!!! Der Himbeerblättertee wird doch so ab der 36 SSW geraten oder?

von MaSchie26 am 02.05.2011, 18:18



Antwort auf Beitrag von Mary196

Und zwar Schachtelhalmkraut-Tee! Davon soll ich 2-3 Tassen am Tag trinken und zusätzlich halt mindestens 2 Liter Wasser!

Mitglied inaktiv - 02.05.2011, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme hatte mir in der letzten ss grünen hafertee empfohlen un der hat echt geholfen

von mamaEJV am 02.05.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von mamaEJV

Auf reinen Brennesseltee oder andere stark entwässernde Tees wie Maisbart oder Birkenblätter (ich kenne auch nicht alle) würde ich in der Schwangerschaft grundsätzlich verzichten. Ist etwas Brennessel im Geburtsvorbereitungstee drin, dann wird es wahrscheinlich nicht so viel ausmachen, zwei Tassen am Tag zu trinken. Auf keinen Fall sollte frau aber zu viele Tees trinken, weil generell alle Teesorten, auch die nicht ausdrücklich entwässernden viel Kalium enthalten, das leicht ausschwemmend wirkt. Ein wenig Geburtsvorbereitungstee lässt sich aber recht gut durch eine kräftig gesalzene Suppe ausgleichen. Das gilt prinzipiell für gesunde Schwangere. Und das gleiche gilt auch für Kaffee. Nicht übertreiben. Oder für Sauerkrautsaft oder ähnliche „Versuchungen“.... Alle diese Dinge wirken harntreibend und hier im Forum war schon einmal eine Geschichte mit +++ Eiweiß im Urin nach einer ordentlichen Portion Sauerkrautsaft. Da die betreffende Dame auch noch einen nicht so niedrigen Blutdruck hatte, hat ihr Arzt sie deshalb ganz schön unter Druck gesetzt. Er hätte ihr wahrscheinlich am liebsten direkt in der Ordination eine Kaiserschnitt verpasst oder so...... ;-) Frauen mit starken Ödemen, Gestose-Vorgeschichte oder erhöhtem Blutdruck sollten generell viel mehr aufpassen und Tees aller Arten besser meiden oder nur sehr vorsichtig dosieren. Ich höre immer wieder, dass bei einschlägigen Gestose-Frauen schon eine Tasse Himbeerblättertee entwässernd wirkt. Diese Frauen haben wahrscheinlich eine angeborene Störung des Nierenhormonhaushalts und tun sich ohnehin schon sehr schwer, ausreichend Salz im Körper zu halten, um ihr Blut schön fließfähig zu halten.

von MaSchie26 am 02.05.2011, 20:59



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=136290 http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=227686&highlight=gestose

von MaSchie26 am 02.05.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Dort steht vieles gutes drin. Hatte viel Wasser in der Schwangerschaft und da konnte ich viel lesen

von Leo engel am 02.05.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von Leo engel

von MaSchie26 am 02.05.2011, 22:20