Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Haare färben

Thema: Haare färben

färbt ihr euch die haare? hab nächste woche mittwoch einen friseurtermin und bin mir etwas unsicher. habe in meiner FA praxis angerufen und ein azubi sagte mir sie kann sich daran erinnern, dass die FA mal gesagt hat, dass man schwarz gar nicht färben darf und blondieren kann man schon nur ist die frage ob der gewünschte farbton rauskommt. ansonsten wäre es erlaubt, siefragte auch nochmal nach und wurde bestätigt. was hat man euch gesagt? lg

Mitglied inaktiv - 15.07.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

ähm also: Haare färben sollte man in der ss ganz unterlassen wegen dem Amoniak etc.... Aber: wenn man es pattu nicht lassen kann dann sollte man drauf achten das kein Amoniak drin ist.. gibt extra Farbmittel ohne.. Und blondieren ist ganz ganz schädlich... das ist aber allgemein am schädlichsten... Also damals wollte mir mein Friseur mir die Haare sowieso nicht färben wegen versicherung oder sowas....

Mitglied inaktiv - 15.07.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mir sagte wieder der Arzt und der Friseur es sei ein Mythos. Ich habe meine Haare auch in der SS gefärbt (rot) und es passierte garnix. Aber wenn man mit seinen natürlichen Farbton leben kann und lieber auf Nummer sicher geht, sollte man es lassen.

Mitglied inaktiv - 15.07.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe schon etwas länger her meine Haare gefärbt. Habe damals meinen FA gefragt und er meinte man dürfte dies machen. Habe aber auch gehört das bei einigen Farben das Ergebnis dann nichs so sein soll wie erwünscht.

Mitglied inaktiv - 15.07.2010, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Was man über Haare färben in der Schwangerschaft wissen sollte Zum Thema Haare färben in der Schwangerschaft oder tönen und Dauerwelle gibt es unterschiedliche Meinungen von Fachleuten. Zwar sind manche Gesundheitsprofis sehr vorsichtig in Bezug auf Haarfärbungen oder Strähnchenfärbungen während der Schwangerschaft, allerdings sind keine Risiken für das Ungeborene nachgewiesen. Lediglich im ersten Schwangerschaftsdrittel sollte auf den Einsatz aggressiver Haarmittel (egal welcher Art) verzichtet werden – nur zur Sicherheit. Vor vielen Jahren enthielten Haarfärbemittel potenziell gefährliche Substanzen, wie Formaldehyd, heute jedoch meistens nicht mehr. Steinkohlenteer ist der einzige Inhaltsstoff, den Sie meiden sollten, denn nach Meinung mancher Experten ist dieser Krebs fördernd. Falls Sie grundsätzlich skeptisch sein sollten, verwenden Sie pflanzliche Produkte und bedenken Sie dabei immer: Eventuell reagiert das Haar durch die Schwangerschaftshormone anders auf Färbemittel, und das Ergebnis könnte anders ausfallen, als erwartet und erhofft. Letztendlich bleibt es jedoch Ihnen überlassen ob und wie oft Sie Ihre Haare während der Schwangerschaft färben, tönen oder ondulieren (Dauerwelle legen) möchten. Denn im Hinblick auf die Mutterschutzgesetze schwangere Friseurinnen betreffend, sind die Stoffe im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmerinnenschutz als unbedenklich geprüft worden. Autor: Redaktion / Katrin

Mitglied inaktiv - 15.07.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch für die infos :-)

Mitglied inaktiv - 15.07.2010, 20:22