Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Gläschen Rotwein?

Thema: Gläschen Rotwein?

Hallo Ihr Alle, hoffe, daß ich mit meiner Fragen nicht die Gemüter erhitze!! ;-) Ich habe manchmal eine ziehmliche Wehmut nach Antipasti + Rotwein, ich weiß, daß ja gegen Antipasti nichts spricht, aber wie sieht es mit EINEM Glas Rotwein (ca. 200 ml) aus? Wie haltet Ihr das mit dem "Gläschen in Ehren", ist es wirklich unvereinbar mit dem Wunsch nach einem gesunden Baby? Hoffe auf viele Meinungen, aber bitte nicht meckern ;-))!! Carmen

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Gelüste hab ich auch manchmal - ich trinke dann halt kein ganzes Glas sondern nippe bei meinem Mann ein bischen mit. Kam bis jetzt auch noch nicht oft vor - aber 1 oder 2x konnte ich nicht wiederstehen. Steffi

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin da sehr konsequent und trinke in der SS überhaupt gar nix, auch keinen Schlucke. Es herrschen hier zwar auch wiederum kontroverse Meinungen, aber klar ist doch schon, dass der Alkohol direkt zum Kind gelangt und das erspare ich meinem Baby ohne Probleme. Henriette

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

also ich trinke nichts. ich weiss dass es alkoholfreien sekt und bier gibt. obs das bei wein gibt weiss ich jetzt nicht. ich würds nicht tun ganz ehrlich. wenn dann womöglich was wäre dann würde ich mir das nie verzeihen und immer uaf dieses eine glas wein oder so schieben

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, jeder kann es halten wie er möchte. Allerdings, und das ist meine Meinung, halte ich mich von Alkohol Konsiquent zurück. Ab und zu hab ich auch mal Lust, aber ich Nippe noch nichtmal. Habe auch gelesen und von meinem FA das der Alkohol sofort über das Baby geht. Ne, das möchte ich echt nicht. Und, war vielleicht bei mir ausschlaggebend das ich nix mehr Trink und kein Essen mit Alkohol (wie zb. Tiramisu oder Schwarzwälder), hatten wir ne kleine Party in ner Kneipe und hab da ziemlich viel wirklich Gesoffen. Tage später hab ich mitbekommen das ich SS bin und in der 9. Woche dann verloren. Soll dir jetzt keine Angst machen oder dich angreifen. Das ist nur aus meiner Sicht. LG Sabse

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu also in meiner ertsne SS war ich auch SEHR streng und habe wirklich bis auf meiner eigenen hochzeit gar nix getrunken..und da auch nur ein glas sekt. Diesmla muss ich gestehen bin ich nicht sooo streng...allerdings beschränkt es sich bei mir auf sekt, dem ich nicht wiederstehen kann...es gab bisher schätzungsweise 6-8 mal ein glas aus 1/3 sekt und 2/3 O- saft...herrlich und sicher ungefährlich. (aber auche rst so ab nach der 14. woche) Mein arzt ist da auch nicht so strengg...im gegenteil ende der ersten SS hat er mir sogar täglich ein gläschen rotwein verordnet damit`s endlich losgeht.. aber klar. wenn was ist, dann haste lebenslang ein schlechtes gewissen!!! Also: ich sehe es nicht sooo dramatisch, und grad auch was z.B. schwaruwälder kirschrotorte oder so angeht mache ich mir keine gedanken. ich würd an deiner stelle bei absolutem schmachter eine schorle mit viel wasser und ganz wenig wein machen oder ebn nur EINEN schlcuk bei deinem mann trinken... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke keinen Schluck Alkohol. Habe auch kein Verlangen danach. Es muß doch möglich sein in der Schwangerschaft darauf zu verzichten. *kopfschüttel*. Olivia

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

...du siehst, die Gemüter erhitzen sich wirklich langsam... ;-) Ich hab die ersten 4 Monate keinen Tropfen Alkohol getrunken und es viel mir auch überhaupt nicht schwer - hatte nicht mal Lust (und vor der SS habe ich gerne mal mit Freunden einen schönen Weinabend genossen!) Am "Bergfest" (Hälfte der SS rum) habe ich dann ein Glas Sekt getrunken (0,1) und habe diesen schon ganz schön gemerkt...(schon witzig, wie schnell man sich dem Alkohol ganz entwöhnen kann). Wenn ich jetzt mal Lust auf einen Schluck Wein habe, dann warte ich einen besonderen Moment ab (Geburtstag, ein schönes Abendessen im Restaurant..o.ä.) und genieße dann ein kleines Glas Wein dazu (ca. 0,1L)- quasi als "Bonbon". Das passiert vielleicht alle 4-6 Wochen. Ich denke es ist besser so, als ständig hier und da "mal einen Schluck" zu nehmen. Letztendlich mußt du selbst es für dich und dein Baby verantworten. Ich habe mich für diese Lösung entschieden. Für alle, die mich jetzt gleich als unvertretbar an den Pranger stellen sollten: ich habe bisher eine Bilderbuchschwangerschaft hinter mir, meinem Würmchen und mir geht es ausgezeichnet, alle meine - und Baby's Werte sind wunderbar. Ich denke, dass hängt auch damit zusammen, dass ich mich selbst nicht zu sehr maßregele, sondern einfach weiterhin versuche, entspannt und NORMAL zu leben (also keine plötlichen Überfälle auf den Bio-Bauern um die Ecke & Einkaufarien in Vollwertläden). Höre einfach auf deinen Körper, der sagt dir schon, was gut für ihn ist und was nicht. Mein nächstes (kleines!) Glas Wein wird es übrigens am 17.07. geben, denn da wird mein Vater 77 Jahre alt - und das gönne ich mir & ich freu mich schon heute darauf! Aber nochmal: du allein bist dafür verantwortlich und mußt es mit dir selbst und deinem Gewissen ausmachen - nicht dass der Eindruck entsteht, ich ermutige dich, in irgendeiner Art und Weise Alkohol trinken in der SS!!!! Es ist lediglich MEINE EINSTELLUNG. Lieben Guß, Gabi

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! ich seh das nicht allzu wild. vor der 12. woche hab ich nie was getrunken, danach ab und zu (alle paar wochen) mal ein kleines radler oder ein halbes glas sekt (oder mit o) oder ein halbes glas wein. nicht regelmässig, aber auch nicht gar niemals. ich ernähre mich top, treibe sport, meide kneipen, rauche nicht, ich kann dieses ausnahmsweise-ein-mini-bisschen-trinken gut vertreten. ein ganzes glas rotwein wäre mir persönlich zu viel, aber da hat jeder seine eigene grenze. gruss cosma

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

HUhu ich finds ganz interessant, dass weiter unten bei einem disko besuch die Mehr heit sagt: kein problem, bei alkohol, dagegen einem ein *kopfschüttel* und ähnliches entgegenkommt. ICH persönlich wäre so schwanger NIE in die disko gegangen, denn den Lärm und vor allem den rauch würde ich mir und meinem baby nie zumuten !! Dagegen wie gesagt, finde ich minimengen alkohol im wenigen fällen genossen wirklcih okay... ich denek jeder hier KANN auf alles verzichten, auf rauchen auf alkohol auf nasenspray, auf rohmilchkäse auf disco auf einfach alles..aber dinge die man wirklcih genießt denke cih kann man ruhig auch in maßen beibehalten... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also das ist natürlich jedem selbst überlassen und vielleicht spricht auch nichts gegen ein Glas aber für mich kommt das nicht in Frage.Die Hebamme hat mir zwar nun empfohlen am Abend ein Glas Rotwein zu trinken weil das Wehen fördert aber da warte ich lieber auf "natürliche "Wehen. Gruss Sandy

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir ganz selten mal ein paar Schlücken, bzw. EIN Gläschen erlaubt. Ich habe mal gelesen, dass Alkohol den größten Schaden während der allerersten Wochen anrichten kann (Gehirnentwicklung des Babies?), aber danach eher weniger. Ich wurde sogar von anderen Frauen/Müttern dazu ermuntert, nicht ganz so streng zu sein! Grüße, Christin

Mitglied inaktiv - 26.06.2004, 20:47