Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Gh

Thema: Gh

ein paar Fragen zur Schwangerschaft/ Geburt im GH: wenn ich mich von einer Hebi im GH behandeln lasse, muß ich dann überhaupt zu einem FA? Kann ich auch beides kombinieren? US macht eine Hebi ja nicht, oder? Wieviel später kann man nach der Geburt nach HAuse? Ungefähr meine ich... Könnt ihr mir von euren Erhahrungen im GH berichten bitte? Bin dankbar für viele Antworten...

Mitglied inaktiv - 11.06.2004, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also du kannst die vorsorge untersuchung bei er hebi machen , kein problem, sie tut allerdings kein Blut abnehmen ( wegen toxo ) aber HBkann sie auch bestimmen. sie darf auch keine u-schalls machen aber ich habe damals dass so gemacht dass ich nur zu den 3 Uschalls zum dock bin .!!!! allerdings eins muss noch gesagt werden , ärzte sehen dass nicht gerne dass du nicht zu den gehst, aber du hast das recht dazu die 3 uschalls zu machen egel ob du sonst bei hebi bist.setz dich durch. eine hebamme wird dich schon bei unklarheiten zum dock schicken. alles andere macht die hebi auch!!! bei normaler geb darfst du nachhause wann du willst aber angebracht erst nach 1 std frühstens, dass ist aber möglich,bzw wie man sich fühlt. ich habe zwar nicht im geburtshaus entbunden aber da ich komplikatiónen hatte wollte auch hin. aber es ist spitze da , ruhig und man fühlt sich nicht wie im Krankenhaus!!!sondern wie zuhause!!!! grüße und schöne entbindung

Mitglied inaktiv - 11.06.2004, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, du kannst bei einer Hebamme in der Regel alles machen lassen bis auf den Ultraschall. Was das mit dem Toxoplasmosetest angeht: meine macht auch den. Das scheint dann wohl etwas unterschiedlich zu sein... Du kannst kombinieren, aber oft ist es wohl leider so, dass das Ärzte nicht so gerne sehen. Aber manche befürworten das sogar. Und/oder arbeiten mit Hebammen eng zusammen. Selbst wenn einer das nicht so gerne sieht. Machen muss er/sie den Schall auf jeden Fall. Zumindest die drei vorgesehenen Unersuchungen. Ich habe mich in meinen Schwangerschaften immer schon ab einem sehr frühen Zeitpunkt von meiner Hebamme betreuen lasen und würde es nicht anders wollen! Meine Hebamme hat sehr viel mehr Zeit für mich als die Ärzte, sie kennt mich und meine Familie viel besser, kommt zu mir nach hause und macht quasi die Luxusbetreuung rundum. Ich kann das nur empfehlen! Zum Geburtshaus: meinen Großen habe ich im Geburtshaus entbunden, den Kleinen dann direkt daheim bekommen. Ich kann das sehr empfehlen. Mein Großer ist um 6:30 geboren, um 10:00 habe wir zu Hause gefrühstückt Und das, obwohl ich wegen Sternengucker einen Dammschnitt 3° bekam...). die üblichen zwei Stunden nach der Geburt werden auf jeden Fall abgewartet, dann solltest du auch einmal selbständig Urin gelassen haben, Blutdruck sollte o.k. sein und dann steht einem Heimgang nichts im Wege (das ist ungefähr so wie die Zeit, die man im Krankenhaus noch im Kreißsaal oder zumindest in dessen Umgebung und in Hand der Hebammen verbringt bevor es aufs Zimmer geht). Wenn du weitere Fragen hast, dann kannst du mich gerne anmailen. Ansonsten kann ich dir unsere Mailingliste ans Herz legen, bei der es um Hebammenbetreute Schwangerschaft, Geburtshaus- und Hausgeburten geht. Anmelden kannst du dich hier, falls du Interesse hast: http://de.groups.yahoo.com/group/selbstbewusst-schwanger/ Alles Gute und liebe Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 11.06.2004, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

`nabend Katrin! Ha, erst mal freufreu, daß noch jemand im GH entbinden möchte! Finde ich ganz toll und ich glaube, auch wenn wir noch nicht entbunden haben und keine Erfahrungen, Dich doch beglückwünschen zu können. Bei uns ist das so: Abwechselnd gehen wir zur Gyn und dann wieder zur Hebi im GH (um auch möglichst viele von den Hebis kennenzulernen vor der Geburt, man weiß ja, nicht, wer dann gerade Bereitschaft hat;-). Unsere Gyn wollte uns auch erst davon abbringen und hat echte Horror-Statistiken aufgefahren. Da wir aber zuvor schon beim Info-Abend waren (würde ich auf alle Fälle empfehlen, dann kannst Du Dir nämlich auch alles angucken, denn wohl fühlen solltest Du Dich unbedingt!) und sie uns alle Fragen zur vollen Zufriedenheit beantwortet haben, ist es uns völlig schnurz piepe, was unsere Gyn denkt!!!!!!! Leider wird der Berufsstand der Hebis noch immer verkannt, dabei sind sie keine Konkurrenz zu den Gyns. Aber so ist das eben mit vielen Ärzten. Sie lassen sich ja auch oft nichts von Schwestern oder so sagen... Sono macht die Hebi tatsächlich nicht, aber bei uns macht sie auch sämmtliche Blut-Untersuchungen. Außerdem hat man planmäßig ca. eine 3/4h bei der Hebi, wäre bei der Gyn völlig illusorisch! Und bei uns lassen sie einen nach ca. 3-4h nach hasue, wenn alles i.O. ist. Vielleicht auch eher, wenn frau und Baby wirklich fit sind. Wie bist Du denn darauf gekommen? Was reizt Dich daran? Wenn Du Lust auf Austausch hast, schreib´ mir doch einfach : IngaSchubertFfm@aol.com Bis dahin, alles Liebe und Gute, Inga und Till!

Mitglied inaktiv - 11.06.2004, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wollte auch ins GH, hab aber keine Habamme mehr bekommen (alles schon ausgebucht bei uns). Mache meine letzten Untersuchungen auch beid er Hebi statt beim Arzt, damit der mich nicht unnötig unter Druck setzt zu den Theman Einleitung uns so. Die meisten Ärzt sehen die Hebis als Konkurrenz, aber selbst schuld: beim FA sitze ich immer nur 5 Minuten, über Probleme kann und will er auch nicht reden.

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 10:05