Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

geburtsvorbereitungskurs

Thema: geburtsvorbereitungskurs

hallo ihr leben wollte mal wissen ob alle von euch bei so einem vorbereitungskurs waren ich möchte da nicht so gern hin ...ist meine erste schwangerschaft ....habe meinen fa gefragt der meinte wenn ich nicht will muss ich nicht .....

von erstess am 25.03.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von erstess

Nein, müssen muss man sowas nicht. Ich bin ehrlich, fand völlig überflüssig. Manche mögen es und für die kann es sicher toll sein.

von mf4 am 25.03.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von erstess

Ich war bei beiden Kindern bei KEINEM GVK. Ist einfach nicht mein Ding mit zig anderen dicken Frauen einen auf schwangi-Bauchi zu machen. Habe es auch nie bereut. Wenn Du keinen möchtest, dann lass' es, Dein Baby kommt auch ohne auf die Welt :) Gruß

von Allison_Cameron am 25.03.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von erstess

Ich hab auch keinen gemacht Hätte mich da auch auf keinen Fall wohl gefühlt glaub ich :-) Die Geburt wirst du auch ohne hinkriegen

von ina91 am 25.03.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von erstess

danke euch dann werd ich auch keinen machen bin auch echt ein einzelgänger ...glaub auch nicht das ich mich da wohl fühlen würde. vorallem wenn es soweit ist und man schmerzen hat glaub ich nicht das man da noch an irgendwelche atemübungen denkt..

von erstess am 25.03.2013, 20:54



Antwort auf Beitrag von erstess

auch wenn ihr jetzt nicht glaubt, dass euch das atmen hilft oder das ihr es vergessen werdet, ihr werdet atmen und ihr werdet es richtig machen. Sie hatte so recht. Ohne diese Atemtechnik wäre ich aus dem Fenster gesprungen *g*

von Tess@ am 25.03.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von erstess

Also fuer die geburt hat es mir damalsgar nix gebracht, wie du sagtest in der geburtstrance ist eh alles fuer die katz, was du gehört oder gelesen hast. Aber da ich auf dem land wohne, hab ich gleich mamis kennengelernt und die kontakte werden teilweise heute nach 6 jahren noch gepflegt! Aber sonst vergiss es...

von fibi am 25.03.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von erstess

Hallo, hab ihn gemacht und fand ihn jetzt auch nicht sehr hilfreich. Das einzigste, was ich für sinnvoll hielt, war die richtige Atemtechnik zu erlernen. Beim ersten Kind würd ich ihn machen...werde aber, falls ich noch mal ein zweites bekommen sollte auch keinen mehr machen.

von Nettilinchen am 25.03.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von erstess

ich hab bei allen kindern einen mitgemacht und es nie bereut. allerdings fand der ohne väter statt. meinen mann hätte ich da nie hinbekommen. während der geburt hat es mir sehr geholfen, die atmung zu kontrollieren. aber das ist halt nicht jedermanns sache. ich hab auch meine hebamme kennengelernt und noch heute hab ich kontakt zu ihr. auch andere schwangere lernte man kennen und einige traf man dann im krankenhaus wieder. ich hätte es immer wieder gemacht

Mitglied inaktiv - 25.03.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von erstess

Wenn du nicht willst, musst du nicht. Ich habe bei meinem ersten Kind einen gemacht und werde ihn jetzt beim Zweiten auch wieder machen. Weniger um irgendwie rum zu hecheln, sondern um Bekanntschaften zu knüpfen. Ich habe zu den Mädels aus dem ersten Kurs auch noch Kontakt. Wir treffen uns regelmäßig. Auch haben wir im GVK keine Atemübungen "erlernt", sondern das war eher ein Austausch. Wie geht es uns? Was haben wir erlebt? Was kann man gegen jenes und dieses Zipperlein machen? Und uns wurde eigentlich die Geburt sehr genau erklärt. Und wir haben darüber geredet was wir alles für das Baby brauchen und wie die erste Zeit ablaufen wird. Unsere Hebamme damals sagte auch dass es nichts oder nur wenig nutzt, irgendwelche Übungen oder so was einzuüben, weil kaum eine Geburt gleich ist und man (bzw. Frau) eh in dem Moment ganz andere Sorgen hat.

von Kloudo am 25.03.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von erstess

Habe beim ersten Kind einen gemacht und fand ihn überflüssig, wenn nicht sogar verwirrend für mich. Beim 2. habe ich die Zeit nun für mich genutzt, Akupunktur gemacht. Das war toll und sehr sinnvoll.

von Caitryn am 25.03.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von erstess

ich hatte nur einen kurzen Kurs. hatte keine Lust auf ganz persönliches bla bla aber die Grundlagen zu erfahren fand ich schon spannend. das atmen zu lernen hat mir auch wirklich gut geholfen. da es eine Einleitung war war ich zwar schon in der Klinik aber wenn man zu Haus seine ersten Wehen bekommt und nicht sofort in die Klinik will, wer erklärt einem dann wie es vorteilhaft ist!? Wenn ich kurz nicht ans korrekte atmen gedacht habe wurde ich wirklich mit fiesen schmerzen bestraft, also mir hat es definitiv geholfen. und vier abende a 1,5 Stunden waren total okay.

von keinnamemehrfrei am 25.03.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von erstess

mir hat das die Hebamme während der Geburt bzw. in den Wehen erklärt, hat zwar auch nichts gebracht, aber hätte es auch im GVK nicht.

von Allison_Cameron am 25.03.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich war froh den Kurs gemacht zu haben. Das mit dem atmen hat mir während der Geburt SEHR geholfen. Ich hab vieles gelernt und ich hab nette Leute kennengelernt mit denen ich heute, 10 Jahre später, immer noch Kontakt habe.

von Tess@ am 25.03.2013, 22:25



Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

aber wenn man vorher nicht hingeht, ist es ja auf alle fälle ausgeschlossen das man es anwenden kann bis man in der klinik ist... aber ja, das sagen ja einige leute das sie es dann eh nicht abrufen konnten. also ich hatte es voll verinnerlicht, es war auch der einzige strohhalm den ich hatte um das alles durchzustehen. mehr konnte man ja irgendwie nicht richtig machen

von keinnamemehrfrei am 25.03.2013, 22:26



Antwort auf Beitrag von erstess

Ich hatte auch einen gemacht. Wollte auch Kontakte zu anderen Schwangeren knüpfen, aber das wurde nix. War mit keiner von denen auf einer Wellenlänge. Ansonsten war es schon interessant. Da wurden auch nicht nur Atemübungen gemacht. Die Hebamme hat erklärt, was so in einem schwangeren Körper vor sich geht, hat den Geburtsablauf beschrieben, man konnte ihr alle möglichen Fragen stellen, es wurden Entspannungsübungen für die Schwangerschaft gemacht, Beckenbodenübungen, antürlich auch Atemübungen. Die Atmerei hat mir bei der Geburt auch nicht viel gebracht, aaaaaber ich hatte während der Wehen immer den einen Satz im Hinterkopf gehabt, die die Hebamme uns in jeder Stunde vorgebetet hat :"Jede Wehe bringt mich näher zu meinem Kind, mit jeder Wehe helfe ich meinem Kind..." und ob man es glaubt oder nicht, dieser Satz hat mir echt geholfen. Das ist jetzt fast sechs Jahre her und ich weiß den immer noch Aber in der nächsten Schwangerschaft werde ich den Kurs wohl auch nicht mehr machen.

von Jacky010477 am 25.03.2013, 22:31



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Ja genau! An diesen Satz habe ich auch immer gedacht während der Entbindung! Ich hatte beim 1. Kind einen Wochenend-Crashkurs und der war schon ganz gut, um die Abläufe kennen zu lernen.

von binesonnenschein am 25.03.2013, 22:46



Antwort auf Beitrag von erstess

Musst du auch nicht

von Sabrina1991 am 26.03.2013, 06:33



Antwort auf Beitrag von erstess

Musst Du nicht, Kind kommt auch ohne . Bei uns war der allerdings sehr nett, bis auf eine waren auch nette Mamis dabei, mit zwei davon hab ich noch Kontakt mit einer hab ich zeitgleich im gleichen KH entbunden... Bei uns war der Anteil mit Atemübungen klein, es wurde viel drumherum aufgeklärt und 2x waren die Männer mit, die durften dann auch Baby anziehen und Wickeln üben. Fand ich ganz gut, denn meinem Mann erkläre ich ungern Dinge, das macht besser jemand anderes... Ich konnte die Atemübungen komplett abrufen, es hat mir total geholfen. Jetzt beim zweiten mach ich keinen, der erste ist ja grade erst ein knappes Jahr her.

von cashew1 am 26.03.2013, 07:59



Antwort auf Beitrag von erstess

Meine Mutter hat damals eine super Freundin im GVK kennen gelernt, wir sind heute noch alle befreundet. die tochter der Freundin ist 3 Tage älter als ich und ihre zweite 14 Monate älter als meine Schwester und auch ihre dritte nur 2 Jahre jünger, sodass wir alle super befreundet sind. Sowas gibt es nicht immer, aber hoffen kann man ja auf ähnliches ;) Aber ich werde einen machen aus dem Grund, dass ich bei meinem ersten Kind einfach alles an Erfahrungen mitnehmen möchte, die ich bekommen kann und später kann ich immer noch sagen, ich brauche keinen mehr beim nächsten. Aber meine Mutter und die Frau meines Cousins fanden das beide so hilfreich, bei letzterer wars auch ne schwere Geburt und ohne den Kurs meinte sie wäre es noch schlimmer gewesen. Ich hab ein Kurs 7 mal 2 Stunden, davon 2 mal mit Partner (da bekomm ich mein Freund sogar mit hin, auch wenn er das eig für sinnlos hält^^)

von San17 am 26.03.2013, 08:26



Antwort auf Beitrag von erstess

Hallo, also ich kann dich gut verstehen, denn ich war bei meiner 1 Schwangerschaft in so einem Kurs. Wollte eigentlich auch nicht, habe mir aber gedacht, dass es nicht schadet. Naja ich war 3x da und bin dann zu Hause geblieben. Ich steh auch so Gymnastik Zeug überhaupt nicht und habe mich sehr unwohl gefühlt. Wegen der Atemtechnik, die vergisst man meistens sowieso wieder und die Hebammen im KH sagen dir schon wie du Atmen musst. War bei mir auch so und ging super Grüsse

von scotti12 am 26.03.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von scotti12

Hallo, beim ersten Kind habe ich einen GVK gemacht aber für mich persönlich hat es nicht viel gebracht. Beim zweiten Kind habe ich keinen Kurs gemacht. Das richtige Atmen macht man automatisch, dazu braucht man keinen Kurs.

von Musikerin am 26.03.2013, 10:45