Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ab wann richtet ihr das Kinderzimmer ein?

Thema: Ab wann richtet ihr das Kinderzimmer ein?

Also ab welches ssw sollte alles stehen?

von S@lly am 25.01.2012, 08:32



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich würde sagen 8 Wochen vor Termin!Zu spät oder zu früh?! Mhhhh

von S@lly am 25.01.2012, 08:33



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hi, also ich hab am 09.05. ET und wir wollen im Februar streichen und Möbel aufbauen, damit ich dann alles einräumen kann. Also die großen Sachen sind dann Ende Februar fertig, Bettchen ist aufgebaut, Babysitz ist angeschafft. Hab irgendwie auch jetzt ziemlich Hummeln, man will ja noch selbst mit anpacken und weiß nicht, wie es einem dann bald gehen wird und ob das Würmchen so lang noch still hält.

von mariposa85 am 25.01.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von S@lly

Also ich hab in 6 Wochen ET und habe bereits Stubenwagen und Bett fertig stehen,nächsten Monat kommt schrank und Wickelkomode... am wichtigsten ist ja das Bettchen am anfang bzw der Stubenwagen, die kleinen sollten ja erstmal bei den Eltern schlafen

von Prinzessin2012 am 25.01.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von S@lly

Es kommt drauf an. Wenn man neue Möbel kauft, müssen die erst mal eine Weile ausdünsten und mehrmals abgewaschen werden. Die Kinder- Möbel sowie ja auch die Kinderwagen dürfen ja Schadstoffe lt. der Verordnungen in Deutschland enthalten Wenn man aber alles noch hat, würde ich damit abwarten. Bei meiner Tochter habe ich das ganze Zimmer ca. 15 Wochen vor ET fertig gemacht, was im nachhinein nicht nötig war, da sie nur bei Mama und Papa schlafen möchte .... Am wichtigsten ist mir also dieses Mal, dass die Wiege für das Kleine hängt, und die Klamotten durchgewaschen sind. Waschen werde ich frühestens 4 Wochen vorher. Wiege aufhängen dauert nur ein paar Minuten, dass kann der Papa dann machen wenn wir noch im KH sind. LG sanctipetri

von sanctipetri am 25.01.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von S@lly

Bei uns ist das Zimmer gestrichen. Möbel etc. haben wir noch nicht. Bekommen Bett/KiWa/Laufstall von der Schwägerin, und die stehen dort noch auf dem Dachboden. Alles andere werden wir uns in den nächsten Wochen anschaffen, was aber eher an der gebrochenen Schulter meines Partners und meiner noch bis Ende nächster Woche einzuhaltenen Bettruhe liegt. Zur Not wird im Internet bestellt.... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir fertig sind bevor der Kleine kommt ;-)

von nane973 am 25.01.2012, 09:11



Antwort auf Beitrag von S@lly

Für uns war das Kinderbett die unnötigste Anschaffung überhaupt. Wickeltisch stand auch im Schlafzimmer...ein eigenes Zimmer gab es erst viiiiiel später als das Kind begann nicht mehr ständig bei Mama spielen zu wollen (also wirklich viel viel später). Säuglinge leben, wohnen, schlafen doch eh an/bei Mama ;) Es wird auch beim nächsten Kind kein Kinderzimmer/Babyzimmer geben.

von Früchtchen am 25.01.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Also ein paar Anschaffungen sollte man schon machen. Aber wenn du das so siehst, ist das ja in Ordnung! Kann ja jeder selbst entscheiden, meine Kids haben immer bei mir geschlafen aber Auch nur während der stillzeit! Da habe ich trotzdem bett und wickelkommode genötigt ;-)

von S@lly am 25.01.2012, 09:17



Antwort auf Beitrag von S@lly

Wenn mein Kind bei mir schläft brauche ich kein Bett ;) Aber wenn Bett dann halt neben mir oder Stubenwagen oder so. Wickeltisch hatten wir auch. Einen Stubenwagen ebenso. Und das war's im Grunde. Seine Sachen passten mit in unseren Schrank, wir mussten nicht extra ein Zimmer streichen oder mit Babybordüren verzieren...er bekam sein Zimmer als er schon viel größer war, da hätte ich gleich nochmal renovieren können. Diese Babyzimmer sind mehr für die Eltern als für die Kids im Grunde ;) Mein Sohn kam über 8 Wochen zu früh...wir hatten im Grunde nix fertig. Wenn ich nicht gerade in der Klinik bei ihm war, wurde Zuhause gewaschen. Aber da im Grunde nix groß aufzubauen war ging alles super schnell und war alles innerh. von 1 Tag parat. Beim nächsten wird es ähnlich sein. Ich sammle zwar jetzt schon so nach und nach einiges (also Kleidung, Stoffwindeln) und sobald ich schwanger bin werd ich mich auch nach ner Hängewiege umschauen und recht bald kaufen, aber aufbauen werde ich das alles wohl erst wenn das Kind dann da ist, bzw eben wirklich kurz vorher (also gerade wenn ich zB einen KS-Termin oder Einleitungstermin hätte würd ich's 2-3 Tage vorher machen denke ich). Sofern es nix is, was auslüften muss ;) Aber solche Sachen kaufe ich auch nicht (hab früher selbst Möbel verkauft und bin da pingelig...also Massivholz und Naturfasern). Gut, die Wickelkommode werde ich wahrscheinlich sehr früh aufstellen und nach und nach einräumen wenn die Sachen gewaschen sind. Spätestens bis zur 30.ssw denke ich *grübel* Weiß nicht genau. Aber wir sind mit Sicherheit auch kein "klassischer RuB-Fall" ^^

von Früchtchen am 25.01.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Möbel wirklich vorher hole. Beim letzten Kind hatte ich so ein Wickelaufsatz inkl. Babywanne für die richtige Bannewanne im Bad und fand das ungemein praktisch. Wir werden es sehen.

von sursprise2012 am 25.01.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hi, ich wollte auch erst " nix" außer des beistellbettchens haben...dachte wickel auf'm Esstisch und so... Tja, jetzt steht seit ca 2 Wochen das Kinderzimmer: Bettchen, Schrank und wickelkommode...Auflage liegt noch eingepackt drauf...Matratze werden wir auch erst kurz vor dem " Umzug" unseres Zwerges vom Schlafzimmer ins Kinderzimmer besorgen.... Klamotten sind durchgewaschen und liegen und liegen schon im Schrank...hab ihn 1 mal ausgewischt, vorher stand er schon ein paar Tage... Denke das reicht...sind fast alles gebrauchte Klamotten, also alles schon rausgewaschen.... Mich hat es einfach in der 28.ssw gepackt mit dem " Nest- Bau- Trieb"...

von Hexilein1980 am 25.01.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hier stand gar nichts... ich hatte Klamotten und einen Kinderwagen... alles für die Pflege... einen Wickeltisch... tja... Baby schläft doch meist im Schlafzimmer... Spielen tut es erst nicht und später im Wohnzimmer... so ein Zimmer hat doch Zeit...

von susafi am 25.01.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von susafi

Ja schon klar. Ich habe die Frage wohl falsch formuliert. Meine kleine bleibt so oder so das erste Jahr bei uns, will ja voll stillen! Nur ab wann stillbalkon aufbauen und die Sachen in den Kleiderschrank einräumen? Windeln Kaufen, Pflegeprodukte usw!!!!?!!!!

von S@lly am 25.01.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von S@lly

Also ich persönlich bin da wohl eher von der frühen Sorte, weil ich das alles genießen mag bevor der Bauch so beschwerlich wird ;) Stoffwindeln und Kleidung habe ich in der Schwangerschaft von Anfang an nach und nach besorgt. Da habe ich nicht gewartet bis zu einer bestimmten Woche. Auch später nach und nach gewaschen und eingeräumt. Ein Paket normale Windeln als Backup hatten wir auch da, auch recht früh... (in einer normalen Schwangerschaft würd ich das so in der 35.ssw besorgen vermutlich?) Pflegeprodukte brauchten wir nie. Wasser und Muttermilch reichen, alles andere bringt die Haut unnötig aus dem Gleichgewicht ;) Aber wenn auch das unbedingt vorhanden sein will dann wohl auch so um die 35.ssw rum?! Keine Ahnung *lach*

von Früchtchen am 25.01.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Du bist voll der Öko, kann das keine Pflegeprodukte und Stoffwindeln, finde ich zwar auch Umweltfreundlicher aber auch mega ekelig

von S@lly am 25.01.2012, 09:54



Antwort auf Beitrag von S@lly

Es gibt auch Wegwerfindeln, die die Umwelt nicht belasten und keine 400 Jahre brauchen, bis sie verrotten... (Wiona heißen die) ;) Ist ja nicht jedermanns Sache, klar. Aber ohne Pflegeprodukte EKLIG? Ganz im Ernst wenn man sich mal durchliest was drin ist in dem ganzen Zeugs und man sich überlegt, dass der Körper des Kindes das alles einzieht und aufnimmt wo die Kinder das überhaupt nicht BRAUCHEN *wuah* Das finde ich persönlich viel ekliger. Denn SAUBER wird mein Kind durch normales Wasser sowieso auch *hihi* Dieses tägliche oder ständige Baden mit irgendwelchen Cremes und Co... frag da mal einen Hautarzt was er meint ;) Mein Zwerg war frei von irgendwelchen Cremes (auch sonnencreme!) bis ca. 2,5. Jetzt bekommt er Calendulabad ins Wasser und im Kindergarten wurde er auch schonmal eingecremt (mineralische) in der Sonne aber ansonsten? Mein Kind ist weder eklig noch stinkt er, noch hat er schlechte Haut oder sonst was ;)

von Früchtchen am 25.01.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von S@lly

Nicht zu spaet damit alles auslueften kann. Ich muss aber erst warten bis wir umziehen und wann das seinnwird steht offen. sehe das aber eh nixht problematisch da das baby das bett meiner tochter kriegt und dann eh erst zu mir ins zimmer kommz so kann alles notfalls noch nach ser geburt auslueften.

von Mami-Franzi19 am 25.01.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von S@lly

.... ... (Mitte März)

von Molly83 am 25.01.2012, 10:22



Antwort auf Beitrag von S@lly

Irgendwie fand ich das unpassend, das ganze als ekelig zu betiteln. Wer einschläge babybücher liest, wird immer wieder lesen, anfangs ohne Pflegeprodukte zu waschen. Wenn überhaupt, sollte man Olivenöl und etwas Milch nehmen. Öko finde ich das nicht. Babay´s Haut ist am Anfang noch sehr reizempfindlich und ein wenig ist da oft mehr als ein viel.

von sursprise2012 am 25.01.2012, 11:16



Antwort auf Beitrag von sursprise2012

Ich denke siie meint eher Stoffwindeln, das sie das eklig findet. Höre ich so raus. Und ICH finde das auch eklig! Ich finde es auch eklig meine Tochter allg zu wickeln wenn sie gekackat hat & bin froh das ich sie nur sauber machen muss und die Windel dann wegschmeißen kann und nicht erst sauber machen muss u.s.w. Jedem das seine.

von Mami-Franzi19 am 25.01.2012, 12:10



Antwort auf Beitrag von S@lly

bis dahin ist ein Zimmer völlig überflüssig. :)

von Vanny22 am 25.01.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von S@lly

Die Hälfte nicht mitgesendet worden JUHU :D Beistellbettchen haben wir letzte Woche bestellt. Und: Pflegeprodukte kaufen, Schnuller besorgen, Kliniktasche packen, Babyzeugs waschen etc. Alles 36. Woche.

von Vanny22 am 25.01.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von S@lly

Wenn der kleine so zwei Jahre alt ist. Müssen erst mal ausbauen und vorher war es auch bei den anderen nicht wirklich nötig. Die Kinder sind doch eh immer da, wo die Eltern sind...

von japangirl am 25.01.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von S@lly

Gar nicht! Meiner Meinung nach braucht ein Baby noch kein eigenes Zimmer. Das Kleine wird sowieso erstmal bei uns im Schlafzimmer schlafen, und das voraussichtlich weit über das 1. Lebensjahr hinaus - so lange es eben möchte. Selbst unser Großer hat noch nicht in dem Sinn sein eigenes Zimmer - er schläft auch noch bei uns, und spielen tut er sowieso in der ganzen Wohnung! ;-) Natürlich hat er seine Klamotten im Schrank im zukünftigen KiZi, und die Spielsachen, die momentan nicht benutzt werden, lagern auch dort Aber so richtig "sein Reich" in dem Sinne ist es eigentlich noch nicht, zumal auch nur irgendwelche zusmmengewürfelten Möbel drin stehen. Neue Möbel (oder zumindest ein neues Bett, allerdings dann gleich ein großes) kommen erst, wenn er auch wirklich im eigenen Zimmer schlafen möchte. - Den Stress, den viele sich hier immer machen, das Babyzimmer rechtzeitig fertig zu kriegen, verstehe ich überhaupt nicht! Dem Baby ist es doch egal?! Das hat IMHO ganz andere Bedürfnisse!! LG

von rabarbera am 25.01.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hatte ich vergessen: unser "Großer" ist jetzt 2 1/4! ;-)

von rabarbera am 25.01.2012, 13:25



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich hab jetzt noch nicht mal alles stehen. Der kleine ist schon 2 Wochen alt.

von Sandyyy am 25.01.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von S@lly

.... Sohnemann war ein absolutes "ich will Nähe" Kind, .... Tochter schlief nicht, wenn sich noch jemand im Zimmer aufgehalten hat....

von nane973 am 25.01.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich denke nicht, dass es einen bestimmten Zeitpunkt gibt, wo alles stehen sollte. Wir haben vor zwei Wochen das ehemalige Arbeitszimmer in künftiges Kleinkindzimmer verwandelt, aber auch nur, weils praktischerweise neben unserem Schlafzimmer liegt und wir im Schlafzimmer keinen Platz mehr für nen Wickeltisch haben und weil wir schon sooo viel Zeugs gebraucht bekommen haben. Da steht halt jetzt alles drin, obwohl der Zwerg da anfangs gar nicht schlafen wird. Beistellbettchen macht Schatzi an mein Bett, wenn ich im KH bin und der Stubenwagen wird dann einfach ins Wohnzimmer gerollt. Ob wir den Heizstrahler aufhängen, entscheiden wir dann spontan, je nachdem, wie das Wetter ist, wenn Zwerg nach Hause kommt. Die Sachen sind fast alle gewaschen und eingeräumt und Pflegeprodukte, Spucktücher und Windeln sind in der Wickelkommode. Ansonsten haben wir da einfach bunte Gardinen aufgehängt und nen IKEA-Aufbewahrungsfrosch, ne extra Kinderzimmerlampe gibts erst später.

Mitglied inaktiv - 25.01.2012, 17:37



Antwort auf Beitrag von S@lly

Zimmer ist gestrichen, neuer Boden gelegt u. Zimmer aufgebaut. Nur Wickelkommode wird erst nächste Woche kommen! Also Zimmer ist fertig. Die ganzen kleinen Sachen (wie Pflegeprodukte fehlen noch)

Mitglied inaktiv - 25.01.2012, 19:54