Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Frage

Thema: Frage

Hallo, ich würde gerne der Arztpraxis etwas schenken also als Dankeschön. Die Praxis ist wirklich super und haben mir immer weiter geholfen. Darf ein Arzt überhaupt Geschenke annehmen? Ich hätte an Kaffee und Süssigkeiten gedacht. Danke für euren Input. Lg Musikerin

von Musikerin am 05.12.2021, 16:02



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ich glaube, solange du bei deiner Idee bleibst und einen "Fresskorb" für das ganze Team mitbringst, ist das kein Problem

von majalino am 05.12.2021, 16:23



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hallo. Ich arbeite selber in einer Hausarzt Praxis und wir bekommen jedes Jahr gerade zu Weihnachten so viel geschenkt, dass unser Küchentisch sich fast "durchbiegt". Z.B bei Kaffee sind meine Kolleginnen und der Chef, sehr wählerisch ( die trinken nur bestimmte Sorten.) Mon Cherie ißt keiner bei uns, bekommen wir Kilo Weise, wird weiter verschenkt. Vielleicht ein Obstkorb, ein bisschen was für die Kaffeekasse und wenn der Chef nett ist, dürfen die Helferinnen es nur unter sich aufteilen. Ich habe vor Jahren mal in einer Praxis gearbeitet, da hat der Chef auch einen Anteil von der Kaffeekasse haben wollen, da bin ich auch nicht lange geblieben. Furchtbar...

von Sternchen1983 am 05.12.2021, 16:24



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Kaffe ist schon wegen der vielen verschiedenen Maschinen schwierig,ich weiß zufällig dass bei unserem Doc eine Dolce Gusto steht,aber das.muss man dann halt wissen Mon Cherie und Merci wurde scheinbar nur zum verschenken erfunden,irgendwie mag das niemand Bei uns kommen auch Mal würzige Sachen gut an,eine unser r Patientinnen packt immer einen Korb mit Chips und diesen Knabberboxen Ich gebe immer großzügig was in die Kaffeekasse,bei meinem HA fände ich gar nicht schlimm wenn er seinen Anteil bekäme,wenn man nicht in die Praxis kann ist er derjenige der die Rezepte persönlich rum bringt

Mitglied inaktiv - 05.12.2021, 19:13



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ich arbeite in einer therapiepraxis und wir bekommen zu Weihnachten/Advent auch immer so einiges an Fressalien oder was für die kaffeekasse. Wir mögen tatsächlich ganz gerne merci, ein Klassiker sind auch die kleinen Lindt Pralines oder die von Aldi (beides super). Aber mon cheri geht gar nicht, das Zeug mag keiner bei uns (wir sind 12 Leute), und da ist auch noch alkohol drin. Über Obst freuen wir uns auch, denn meistens gibt es süsskram, und irgendwann - gerade zu Weihnachten - wird das einfach zuviel. Auf dekokram oder selbstgebasteltes bitte verzichten (ausnahmen sind hier selbst gemalte bilder der Therapiekinder), wir haben dafür einfach keinen Platz, und den Geschmack zu treffen ist auch glückssache.

von Kaire am 05.12.2021, 20:08



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ich hätte jetzt auch an hochwertige Pralinen oder Lübecker Marzipan gedacht :)

von Eternal84 am 06.12.2021, 00:48