Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Frage w/ Diabetes

Thema: Frage w/ Diabetes

Hallo, habe vor ein paar Tagen schon geschrieben, dass bei dem Zuckertest ein Wert erhöht war und ich mich seitdem 4x am Tag messen muss, wie der Blutzuckerspiegel ist. Jetzt meine Frage, Ich habe meine Ernährung umgestellt, jetzt noch mehr Obst und Gemüse und halt immer ein bisschen weniger essen und das Marmeladebrot morgens ganz weglassen. Seitdem sind meine Werte richtig gut und ich habe nun auch schon wieder angefangen ab und zu eine Schoki zu essen oder auch mal ein Stück Kuchen und der Wert nach einer Stunde war auch ok. Kann das sein?? Gestern habe ich vor lauter Gier fast ne halbe Tafel Schoki gegessen und es hat auch den Wert nicht besoners steigen lassen auch der Nüchternwert heute morgen war total im Rahmen. Das verleitet nun ganz schön....

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte dir damals schon mal geantwortet. Kann schon gut sein dass deine Werte rein durch die Ernährungsumstellung im Rahmen sind. Ist ja toll so. Welche Soll-Werte wurden dir denn gesagt, also nü und eine Std nachm Essen? Neugierig bin. Lg

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nüchtern kleiner 90 Eine Stunde nach dem Essen kleiner 140 Mich wundert es nur, dass nun auch Schokolade und Kuchen geht, dann ist es nur das Marmeladebrot, dass den Wert so steigen lässt.

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kenne die Werte so... nüchtern

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

mir hat mein Diabetologe die Werte gegeben, nü unter 90. eine std. nachm essen unter 120 (stellt aber auch streng ein). Das Marmeladenbrot am morgen hab ich auch gestrichen. Unter Tags hab ich festgestellt dass meine Werte auch besser sind, ist zb auch mal ein Stück Schocki drin. An Kuchen hab ich mich noch nicht ran getraut. Ich hab v.a. Abends das Problem dass die Werte zu hoch sind, und deshalb auch das Insulin abends. Was allerdings sein kann dass mit fortschreitender SS die Werte "schlechter" werden. Will dir aber keine Angst machen.

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Was isst du denn abends? misst du dann vor dem Essen und eine Stunde nach dem Essen?

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts abends warmes Essen, weil da mein Freund von der Arbeit kommt und eben was "richtiges" zu Essen möchte. Gibt entweder Vollkornnudeln mit mageren Fleisch, oder Naturreis mit Fisch, auch mal Pizza (selber gemacht), oder Kartoffeln (ABER kein Kartoffelbrei!) + Salat. Ja messe Abends vorm Essen, eine Std nachm Essen und auch zwei Std nachm Essen. Hab nämlich festgestellt dass da meine Werte noch etwas ansteigen, obwohls da schon weniger sein sollte.

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Diagnose SS-Diabetes ist gerade ganz schön "in", leider, erfahre ich am eigenen Leib ;-) Also es kann schon sein, daß beim Glukosetoleranztest ein Wert erhöht war, denn durch den hormonellen Umschwung in Deinem Körper kann die Bauchspeicheldrüse vielleicht wirkloich nicht mehr optimal arbeiten. Aber das bedeutet nicht, daß Du mit normalen = alltäglichen Glukosemengen nicht klar kommst. Soll heißen: Mach Dich nicht verrückt, aber übertreib es auch nicht. Zu viel Obst zum Beispiel ist wegen des vielen Fruchtzuckers nicht ganz optimal, Gemüse kannst Du ohne Ende essen. Schokolade ist nicht sooo schlimm, weil der Fettgehalt den Zucker nicht so schnell ins Blut kommen läßt. So sollen Diabetikerinnen auch lieber Sahne statt Milch in den Kaffee tun, weil eben das Fett den Zucker in der Milch erträglicher macht. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine. Was Du beschreibst, kann also gut sein, um mal Deine Frage zu beantworten. Aber dennoch übertreib es nicht mit dem Süßkram und mess alle paar Tage mal den BZ. 4x tägl. ist vielleicht nicht nötig, es sei denn, Du sündigst :-) Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich verstehe das nicht. Wieso darf bei Dir der Wert 1 Stunde nach dem Essen bei unter 140 liegen und bei mir musste er unter 120 sein?? Gibt es dafür keine einheitliche Regelung in Deutschland ???

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 19:34