Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Frage an die Schon-Mamis

Thema: Frage an die Schon-Mamis

Was würdet/werdet ihr vor bzw. bei einer weiteren Geburt anders machen?

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

mit einem evtl KS auseinander setzen... hab ich vor der ersten geburt nie getan - hätte nie gedacht dass einer nötig ist... nach dem ungeplanten KS (mit vollnarkose) fühlte ich mich wie eine versagerin, unfähig ein kind zu gebären, neidisch auf das geburtserlebnis dass die andern mütter hatten, wie keine richtige frau... hatte beim ersten mal richtig mühe mit der verarbeitung... bei der zweiten geburt wars wieder ein KS aber ich ging anders an die sache ran... ich wusste, als die geburt losging, dass es evtl wieder nicht klappt, und da war ich nicht so überrumpelt wie beim ersten mal...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Vorher: Vorsorge bei einer Hebamme, nur zu den US zum Arzt, nur die 3 vorgesehenen US durchführen lassen, keine CTGs vor Terminüberschreitung. Während der Geburt: Hausgeburt anstreben, Hebamme deutlich später rufen Danach: gleich von Anfang an einen Babybalkon haben *g*

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

1. Musste bei der ersten Geburt aus der Gebärwanne raus während der Presswehen, weil Kind den Kopf falsch gedreht hatte. Hatte mir zwar ein T-Shirt übergezogen, aber die nassen Bänder vom CTG aus der Gebärwanne haben das T-Shirt durchnässt und ich hab gefroren. Wegen der starken Wehen hatte ich aber keinen Nerv drüber zu reden, obwohl es mich massiv gestört hat. 2. Bloß keine Uhr im Blickfeld haben: Aus der Wanne raus wurde ich auf ein Kreißbett verfrachtet, von dem aus ich direkt auf eine Uhr an der Wand sehen konnte. Es hat mich total zermürbt, die Sekunden wegschleichen zu sehen, während ich so starke Wehen hatte. Vorher habe ich überhaupt keine Ahnung gehabt, wie lange und wie oft eine Wehe kam oder ging. 3. Tja, ebenfalls mich vorher mit dem Thema Kaiserschnitt auseinandersetzen. Mir ging es ganz genauso wie lavilja - hätte nie, nie, nie im Leben geglaubt, dass ich mit meinem gebärfreudigen Becken einen Kaiserschnitt haben könnte (wollte eigentlich auch nur ambulant entbinden). Kam dann am Ende doch zum KS, weil in der Austreibungsphase die Herzöne vom Kind zu schlecht wurden. 4. Und ebenso wie SilkeJulia bin ich auch froh, dieses Mal von Anfang an einen Babybalkon zu haben. Hatte ihn letztes Mal durch eine spontane Gelegenheit vier Wochen nach der Geburt jemandem günstig abkaufen können - voher war das Kind im Stubenwagen neben uns. Aber mit Babybay war es viiiiieeel gemütlicher und für mich als KS-Mutti mit schmerzender Narbe und zerschnittenen Bauchmuskeln viel einfacher, da ich das Kind nicht hochheben musste, sondern nur rüberziehen. Sehr gerne wieder möchte ich: - probieren in der Gebärwanne zu entbinden (ich fand aber auch das Entspannungsbad während der Eröffnungsphase toll) - meinen Mann die ganze Zeit bei der Geburt dabei haben - ein Familienzimmer zusammen mit meinem Mann haben für die ersten drei Tage nach der Geburt im Krankhaus nehmen

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 00:21



Antwort auf diesen Beitrag

...sichergestellt, dass meine Hebamme die Hausgeburt auch nach ET+14 noch begleitet. Denn das war das einzige, was mich rund um die erste Geburt gestresst hat: Dass ich ab ET+15 ins KH gemusst hätte. Und das, obwohl er an ET+14 (zum Glück) ohne irgendein Problem und ohne Anzeichen für Übertragung geboren wurde. Ich nahm an, ich sei einfach eine "lange Brüterin" (bin ich vielleicht auch, wenn es keine Zusatzkomplikationen gibt), und darum war es mir wichtig, dass meine Hebamme mich untertützt. Das hatte mir die Zweite zugesichert, auch wenn ich es letztendlich nicht in Anspruch genommen hatte, weil Nr. 2 an ET-11 kam. Bei Nr. 2 habe ich weniger USs gemacht, aber für die erste SchwSch fand ich zumindest 2 der 4 USs vor ET auch rückblickend OK. Bei Nr. 2 fand ich aber nur den Mittleren sinnvoll. Beste Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 00:16



Antwort auf diesen Beitrag

- Ich werde vorher nicht mehr versuchen Wehen auszulösen, hat eh nix gebracht. - Ich werde mich sputen, wenn's losgeht, damit ich etwas früher im KH bin. Beim letzten Mal hatte ich keine Zeit noch irgendwas auszuprobieren. Ich würde doch gerne mal in die Wanne. Vielleicht schaff ich das diesmal. - Ich werde dafür sorgen, dass mein Mann im Kreißsaal einen Stuhl bekommt. Er hat es ein wenig mit dem Kreislauf und musste beim letzten Mal den KS verlassen.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

nichts! ich hoffe sie läuft genauso gut wie bei meinem sohn... lg

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch nichts!!!!!Ich hoffe die zweite GEburt wird auch wieder so!!!

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Die Geburt an sich, will ich auch nichts anderes wie bei der 1. ABER: Mich überwiegend von der Hebamme als Vorsorge behandeln lassen und nicht vom Arzt, nur bei US.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:16