Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nabelschnur Vorfall ?

Thema: Nabelschnur Vorfall ?

Hallo ihr Lieben, bei meiner ersten SS war die Nabelschnur bei meiner Tochter um den Hals gewickelt. Bei Kind Nummer drei war dies auch der Fall und außerdem war ein Knoten in der Nabelschnur. Spricht man da schon von einem Nabelschnurvorfall? Kann man das irgendwie verhindern? Oder vorbeugen? Im Mutterpass von der Geburt von Kind Nummer drei steht als "Endergebnis" : Komplikationen bei Wehen und Geburt durch sonstige Nabelschnurverschlingungen Das hat mir ein wenig Angst gemacht und ich möchte das doch verhindern. Liebe Grüße Jenny

Mitglied inaktiv - 16.04.2006, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Frohe Ostern! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man Verschlingungen verhindern sollte. Schließlich schwimmt die Nabelschnur ja quasi schwerelos im Fruchtwasser umher, so daß man auch durch bestimmte Haltungen oder Bewegungen nicht vorhersehen kann, in welche Richtung sie jetzt treibt. Problematisch sind in der Regel auch nur die wirklich abschnürenden Knoten. Ist die Schnur um den Hals geschlungen ist das im Normalfall völlig egal, sofern sie lang genug ist. Denn Dein Baby atmet ja noch nicht, so daß es auch nicht "erwürgt" werden kann. Um Beine, Arme, den Rumpf ist sie sowieso meistens geschlungen, nur beim Hals macht man aus mir unerklärlichen Gründen immer eine riesen Sache. Ist der Kopf geboren (vorher atmet es ja auf keinen Fall), kann die Nabelschnur durch die Hebamme über den Kopf gezogen werden, so daß die Luftwege frei sind. Von Komplikationen würde ich erstmal überhaupt nicht ausgehen. Wenn Du sehr beunruhigt bist, kannst Du ja bei der nächsten VU mal den Arzt nach vorbeugenden Maßnahmen fragen. Wobei ich eher dazu raten würde, Deine Hebamme zu fragen, denn die kann Dir sicher eher Deine Angst nehmen. Ich hoffe, ich konnte irgendwie helfen. Wünsche Dir noch einen schönen Tag! Katharina

Mitglied inaktiv - 16.04.2006, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

bei einem nabelschnurvorfall ist die versorgung des kindes über die nabelschnur unterbrochen, zum beispiel durch einen knoten, oder wenn sie abgedrückt wird (bei der geburt oder durch einen vorzeitigen blasensprung, was eigentlich die häufigste ursache ist) ...

Mitglied inaktiv - 16.04.2006, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Kann die Nabelschnur am Hals nicht die Blutversorgung des Kopfes abschnüren, wenn sie die Halsschlagader eindrückt? Das ist doch bestimmt gefährlich! LG, Fiffty.

Mitglied inaktiv - 16.04.2006, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

da die halsschlagader relativ geschützt liegt dürfte das eigentlich nur passieren wenn sich die nabelschnur richtig straff um den hals zieht, also sozusagen das kind "aufgehangen" wird. dann bleiben allerdings ernsthafte schäden zurück. ist aber sehr selten das sowas passiert.

Mitglied inaktiv - 16.04.2006, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Von einem Nabelschnurvorfall spricht man dann wenn die Nabelschnur unter der Geburt noch vor den Kopf fällt und dann durch den engen Geburtskanal angedrückt wird wenn das Baby tiefer rutscht. Und zwar dann wenn sie so fest abgedrückt wird, dass sie nicht mehr richtig pulsieren kann. Wenn die Nabelschnur um den Hals gewickelt ist, ist das an sich noch keine große Sache, ganz viele Babys haben das. Auch ein Knoten in der Nabelschnur ist nicht wirklich schlimm, denn solange die Nabelschnur pulsiert, strömzt mit einem solchen Druck Blut hindurch, dass sie sich in der Regel gar nicht so fest zusammenziehen kann. Deshalb sind Babys trotz Knoten in der NS nie unterversorgt im Bauch. Mach Dir keine Sorgen, natürlich wird so etwas im Geburtsbericht immer genau dokumentiert, denn sollte es später irgendwelche Komplikationen geben kann das KH auf diese Tatsache zurückgreifen, es nicht aufzuschreiben, wäre rechtlich für das Personal gar nicht haltbar. Die meisten freien Hebammen sehen das wesentlich lockerer. Ich wünsche Dir noch eine schöne SS und eine gute Geburt :-) Eva

Mitglied inaktiv - 16.04.2006, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Die Halsschlagader ist ziemlich fest, außerdem wird das Hirn zusätzlich durch Gefäße versorgt (A. vertebralis), die in den Wirbellöchern der Halswirbel, also wirklich super geschützt verlaufen. In KH-Berichten hört sich das immer so spektakulär an, wenn man hört/liest, daß sich die Nabelschnur um den Hals gewickelt hat, aber es ist gar nicht so schlimm. Und die Nabelschnur ist außerdem ziemlich zäh, so daß schon einiges dazu gehört, sie abzudrücken. Das passiert unter Umständen, wenn sie vor dem Köpfchen im Becken liegt, sozusagen eingequetscht wird. Das wiederum passiert manchmal bei einem vorzeitigen Blasensprung, wenn das Köpfchen dann also noch nicht fest im Becken steckt. Liebe Grüße Katharina

Mitglied inaktiv - 16.04.2006, 22:35