Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geschwisterkinder mit zum US?

Thema: Geschwisterkinder mit zum US?

Hallo, hatte jemanden von euch die (zukünftigen) Geschwisterkinder beim US mit dabei? (Alter?) Meine Beiden sind jetzt 4 und fast 7 Jahre alt und unser Baby soll Ende Febr. auf die Welt kommen. Die Beiden - vorallem der Große - interessieren sich sehr für meinen Bauch und was sich darin alles so abspielt. Wir lesen fleißig Bücher usw. Können die Kinder mit so einem US überhaupt was anfangen oder wären sie dann doch eher "überfordert"?? Welche Erfahrungen habt ihr? LG PIA

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Am Freitag hatte ich meine ganze Familie dabei - darunter auch meinen Neffen, er im Januar 4 Jahre alt wird. Er saß mit auf meiner Liege, hat den Bauch gestreichelt bevor der Arzt kam und als das "eklige Gel" (wie er sagt) drauf kam saß er einfach gespannt da. Mein Muggele hat im US dann wild mit den Händen gefuchtelt und mein Neffe sagt "Schau mal, der winkt mir!" und sagt "Halloooo Muggele" und winkt zurück *haha* Übrigens habe ich ihm eine Aufgabe gegeben - er sollte uns allen Bescheid geben, wenn er das Herz schlagen sieht und er nahm das natürlich TOTAL wichtig :) Hat seinen Job auch super gemacht und schreit "Da is das Heeerz schaut mal alleeeee" *g* Ihm hat das sehr viel Spaß gemacht, er hat alles erkannt, wusste immer genau was gerade passiert und fand's richtig interessant. Also ich denke in dem Alter kann man das schon machen, ist doch auch ein super Erlebnis für die Geschwisterkinder! LG und viel Spaß asu

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Beiden sind 6 und 5 Jahre, unser 3. kommt Ende März. Bisher waren Sie noch nicht mit zum US, aber sie haben die Bilder gesehen am Samstag sogar in 3D. Aber ich muss sagen: sie haben sich zwar gefreut, und gesagt: oh wie süß, aber das wars dann auch. Quasi nur ein Blick und gut. Beide freuen sich total auf das Baby aber ich glaube es ist für die Kids schwierig, auf dem US was zu erkennen und das auch richtig einzuordnen. Das fällt mir als Erwachsenem ja schon manchmal schwer Aber: wenn du vielleicht einen einfühlsamen Doc hast, der sich die Zeit nehmen könnte, deinen Kindern auch mal was zu erklären, dann würde ich Sie mal mitnehmen, schaden wirds sicher nicht und vielleicht freuen Sie sich ja auch ganz doll.. Viel Glück und lG bigmamabaer

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde die beiden auf jede Fall mitnehmen, ist doch echt spannend! Vor allem sehen sie dann wie das Baby da drin so "lebt" ! Mein kleiner Mann ist leider erst 19 Monate, daher noch zu klein, aber er gibt mir immer viele Küsse und Knuddls auf den Bauch für das Baby! Macht er halt weil es Mama so gefällt ;o) LG und viel spass mit deinen zwei beim US Pcuk

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist fast 5, sie geht, wenn es zeitlich passt, auch immer mit. Gespräch und Untersuchung mache ich allein mit der Ärztin, zum Sono holen wir dann meine Tochter dazu. Sie ist immer sehr interessiert. So kann sie sich alles auch besser vorstellen und verstehen, was da vorsich geht. melli

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (8 Jahre) war bereits 2x beim US dabei. Einmal beim "normalen" US bei der FÄ und dann bei der Organdiagnostik im KH. Er fand das ganz klasse, seine Schwester mal "live" zu sehen und möchte auf alle Fälle zum nächsten US wieder mit. Sowohl meine FÄ hat sich die Zeit genommen ihm zu erklären was er wo auf dem Bildschirm sehen kann, als auch der Arzt im KH (wobei dort eh alles in 4D war und somit besser erkennbar). Also ich persönlich kenne keine Gründe die dagegen sprechen, ältere Kinder mitzunehmen. LG Natascha

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter (3Jahre) durfte zum FA zum Ultraschall mit, sobald er über die Bauchdecke gemacht wurde. Sie fand das total spannend und der fa hat ihr alles prima gezeigt. Er meinte auch wir sollen sie ruhig jedes Mal mitbringen. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner seit Juni 4 ist bei jedem US dabei, außer bei denen wos dann ne Stunde dauert. Ich finde es wichtig die Kids einzubinden. Und überfordert ist er damit überhaupt nicht. Er findet es toll das er allen erzählen kann wo was ist auf den US Bildern und das er sehen kann wie das Baby sich beweget, schluckt usw. Nur Bücher finde ich zu "trocken". Lg

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe da wirklich kein Problem. Ich hätte sicherlich die eine oder andere U verpasst, wenn ich meinen Sohn nicht mitnehmen könnte - und vor allem auch ganz viel Freude daran. Schon wenn wir den Raum betreten, ruft er "Mama liegen! Arzt Baby gucken" und kommentiert dann mit "Kopf, Auge, Nase,...". Er ist 26 Monate alt und ich hab ihn immer eingebunden. Einfach SCHÖN. Ich kann da nur Mut machen!! Klar ist die Hebammenvorsorge entspannter, da Wartezeit und co entfallen (da wird die Geduld mit 2 schon arg strapaziert ;-)), aber FA-Praxis geht auch und ich möchte beides nicht zusammen mit dem Zwerg missen. Ich war übrigens bei meiner Mutter früher auch mal mit (aber nicht oft, da Omas vor Ort). LG

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte meinen Sohn schon öfters dabei. Er ist jetzt 51/2 und hat natürlich jede Menge Fragen gestellt. Mein FA hat sich sehr viel Zeit genommen und ihm ´versucht alles kindgerecht zu zeigen und zu erklären. Bis jetzt war er glaub ich 5x mit und es hat ihm immer ganz gut gefallen. Besonders wenn sein Bruder am Daumen genuckelt oder mit seinen Füßen gespielt hat. Jannis hat jedes mal davon berichtet, als sei Ilja in seinem Bauch :-)) Finde es ganz wichtig, wenn die Kinder interesse daran haben. Ist ja auch nicht schlimm! Er hat nur kürzlich gefragt, ob er dabei sein kann, wenn Brüderchen auf die Welt kommt.... Aber er versteht, dass dies nicht möglich ist. LG

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 16:38