Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Eure Wundermittelchen gegen Übelkeit?

Thema: Eure Wundermittelchen gegen Übelkeit?

Hilfe ich dreh noch durch jeden tag die gleiche Scheisse frühs.... Bitte gebt mir ein paar Tipps dass ich die folgenden 5 6 Wochen noch umi bring.. Bin 7.SSW aber bei den meisten Fraurn hab ich gelesen hörts in der 12Ssw auf... Bei mir is schon so schlimm dass ich ohne meine Kotztütte in keinen Bus zu steigen traue.... Hab sie gott sei dank noch nie gebraucht bis jetzt aber des Gefühl alleine is schon extrem beschissen dass ich mich ohne fast niergends mehr hin traue... Freu mich über jeden eurer Tipps... Kurze info noch arzt kann i frühestens nexten Mittwoch gehen, da ich noch voll berufstätig bin... Krankschreiben kommt für mich derweil noch nicht in frage... Lg Lilliane25

von lilliane25 am 28.10.2015, 06:50



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Ingwer - hat mir nie geholfen Seabands (Akupressurarmbänder) haben mir in Schwangerschaft 2 mit Nux Vomiva Globuli zusammen geholfen. Vomex hat geholfen, aber ich war so müde (ist eine Nebenwirkung vom Medikament), dass ich einen Tag fast komplett nur geschlafen habe, was mit Kleinkind(ern) zu Hause nicht geht und wenn man arbeiten muss auch nicht. In der Schwangerschaft mit der Großen hatte ich nur ganz wenig und selten mit Übelkeit zu kämpfen. Fing erst in der 12. Woche an und war in Woche 14 vorbei. In der Schwangerschaft mit der Mittleren ging es bis zur 20. Woche und in der letzten Schwangerschaft habe ich noch am Tag der Entbindung (38+2) morgens spucken müssen. Was mich halbwegs gut über den Tag gebracht hat, war immer nur wenig essen und Bonbons lutschen, wenn es besonders schlimm war.

von HSVMarie am 28.10.2015, 07:04



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Ich hab es immer mit Nux Vomica Globuli und jetzt, in der dritten Schwangerschaft, mit Gentiana Magen Globuli von Wala sehr gut im Griff gehabt. Und: Essen! Hilft ungemein gegen die Übelkeit, finde ich. Nicht groß warten, bis der Hunger übermächtig wird, sondern gleich essen.

von merrie85 am 28.10.2015, 07:40



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Mir hilft, auch wenns bissl bäh ist, ein ganz kleines Stück lakritze lutschen am besten. (aber wirkich nur wenig, sollte man in der schwangerschaft nicht zu viel zu sich nehmen. Beruhigt aber den Magen sehr ...) Ausserdem ungesüßter Fencheltee. Und im Moment hilft der weisse holunder-eisteee von Pfanner ganz gut (warum auch immer ...) Ausserdem sehr salziges wie Nachos oder Pommes wenns nicht zu fettig ist.

von Sperling am 28.10.2015, 07:51



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Akupunktur und im Bus Kaugummi kauen. Allerdings ist es bei mir immer extrem schlimm geworden das ich mich trotzdem krank schreiben mlassen musste

von sterntaler82 am 28.10.2015, 07:52



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Mir geht es ganz ähnlich und ich helfe mir mit klassischer Homöopathie. Schau mal, ob Du eine fähige Hebamme findest. Nux Vomica ist selten das Mittel der Wahl. Vivian Weigert hat zB einen guten Ratgeber dazu geschrieben. Aber das Mittel muß individuell gesucht werden. Ich hatte in dieser Schwangerschaft Übelkeit, Wie nie. (7. Schwangerschaft) und habe letzte Woche mit einem Mitteltreffer die Wende gefunden. Jetzt ist es nur noch nervig und ich suche ein Folgemittel. Aber Wie gesagt - pauschal geht das nicht. Nur individuell rausgesucht. Vomex würde ich nicht anrühren. Nausema halte ich nicht für wirksam (Vitaminkomplexmittel) Und Ingwer und Co wirken ja überhaupt nicht tiefgreifend. Bevor das alte Wissen gänzlich verschollen ist, schau mal, ob Du eine fähige Hebamme findest oder such mal nach dem Buch von Vivian Weigert. Alles Gute Svena

von Oxon2015 am 28.10.2015, 08:36



Antwort auf Beitrag von Oxon2015

Muss dir recht geben, Homöopathie hilft super. Bei mir wendet meine Hebamme Akupunktur an, es hat mir wirklich zwei mal Krankenhaus erspart. Mir war immer noch schlecht aber in der Sache bin ich auch extrem. Lg

von sterntaler82 am 28.10.2015, 09:09



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Akkupunktur würde ich auch gerne mal ausprobieren. Eine meiner Töchter ist nach einem Unfall blind auf dem rechten Auge und die medizinischen OP Optionen sind eine katastrophe (die Wahrscheinlichkeit, dass wir damit eine noch größere Katastrophe einkaufen :( ist zu hoch (Matschauge, Dauerschmerzen, Verkleinerung des Glaskörpers, zig folge OPs etc etc - ein Wahnsinn...) und so bin ich sehr erstaunt und interessiert, dass es schon ein paar Augen-Akkupunkturkliniken in Deutschland gibt. Mit der klassischen Homöopathie haben wir bereits phänomenales erleben dürfen. Auch bei ihrem Auge (man sieht ihr nicht an, dass sie blind ist - ein Arzt hat ihr die Linse bei einer Lederhaut OP abgelöst UND! In der Lederhaut - also verschoben/ versetzt! - Festgenäht. Was für ein Leid für uns) Somit fehlt die Linse größtenteils. Aber die äußere, rechte Ecke MIT verbliebener Linse, spricht sehr gut auf homöopathische Mittel an. Meine Tochter sagte nach einer Behandlung, dass sie nach rechts sehen kann. Nur geradeaus fehlt die meßbare Sicht und in Tests ist sie somit Augenärztlich blind. Also die Beschäftigung/ das Erlernen der klassischen Homöopathie hat sich bei uns schon zigfach bezahlt gemacht und aus Katastrophen Erfahrungen werden lassen... Viele Grüße Svena

von Oxon2015 am 28.10.2015, 09:32



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Ich habe alles fettige und schwere weg gelassen und Magnesium und Ingwer Tee mit Honig getrunken Hierbei ist wichtig das du frischen Ingwer nimmst Der im Beutel hat längst seine Wirkung verloren Ingwer kostet nicht viel Einfach schälen - klein schneiden - mit Wasser aufgießen Der Honig dient nur zum Geschmack Was mir auch geholfen hat War alle 2 Stunden was leichtes zu essen oder Obst essen Alles Gute für dich Ich hatte die übelkeit bis zur 16 ssw Muss nicht zwingend in der 12 aufhören Es gibt welche die haben es dir ganze ss lang Drück dir dennoch die Daumen das es bald Rum geht

von Mama1902 am 28.10.2015, 09:26



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Bis zur 18 SSW bin ich auch ohne extra Spuckbeutel nicht aus dem Haus gegangen. Bei mir war es einige Zeit so schlimm, dass ich gar nichts trinken und essen konnte und für ein paar Tage zur Stabilisierung ins Krankenhaus musste, das war in der 11 SSW. Tee jeglicher Art ging aufgrund des Geruchs nicht. Mineralwasser mit Kohlensäure kam auch sofort wieder hoch, ebenso Säfte oder Saftschorlen. Probiert hatte ich die Akkupressurarmbänder, sowie homöopathische Mittel wie Nauseema. An ganz schlimmen Tage habe ich mir dann ein vom Gyn verschriebens Vomex Zäpfchen verpasst um bissl essen zu können. Im Krankenhaus bekam ich den Tipp mit einem Glas gekühlter Coca Cola, manchmal half es manchmal nicht. Ich drück Dir die Daumen, dass die Übelkeit nicht lange anhält.

von Crosshexe am 28.10.2015, 10:02



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Ich hab bei beiden Schwangerschaften Agyrax geschluckt. Einmal bis zur 16. Woche, einmal bis zur 13. Woche.

von BB0208 am 28.10.2015, 18:31



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Nausema Sea Bands Salzcracker Esspapier mit Fruchtgeschmack (das Zeug saugt die eklige Spucje weg) Irgendwann hat es von allein aufgehört

von Tiffy_78 am 29.10.2015, 13:38



Antwort auf Beitrag von lilliane25

Liebe Lilliane, so lange du nicht spucken musst, würde ich auch in erster Linie auf alternative Medizin setzen. Wenn es aber so weit kommt, dass du nicht mehr genug essen und trinken kannst (und dann ist arbeiten auch nicht mehr möglich), dann rate ich dir auch zu Agyrax. Ist in der Schwangerschaft gut erprobt, aber aus Kostengründen in Deutschland nicht mehr zu bekommen. In Belgien (Versandapotheke) kriegt man es aber rezeptfrei und es kostet nicht mal viel. Solltest du mit dem Spucken anfangen, rate ich dir zum Thema Hyperemesis Gravidarum (HG) zu recherchieren, denn dann sind die Hausmittel meist ausgeschöpft und man muss zu härteren "Waffen" greifen... Lg von einer HG geplagten Mami

von mummytobe am 29.10.2015, 16:39