Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

erstausstattungsgeld für´s baby

Thema: erstausstattungsgeld für´s baby

Huhu kann mir vielleicht jemand von euch helfen... ich wohne erst 10.monate in berlin und weiss nicht wo man das erstaustattungsgeld für´s baby beantragen muss *heul* kann mir das vielleicht jemand sagen... würd mich sehr freuen *danke*

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, geh Mal zu Pro Familia, die wissen Bescheid. Mach das aber bald, das geht nur bis zu einer gewissen Woche (15. oder 20., weiß nicht mehr). Du wirst unter Umständen auch beim Arbeitsamt einen Antrag auf ALG II und Erstausstattung stellen müssen, selbst wenn du nicht berechtigt bist, braucht die Mutter-Kind-Stiftung (bei der Pro Familia den Antrag für dich stellt) den Ablehnungsbescheid. Obgleich hier manche gesagt haben, dass man auch von beiden Stellen gleichzeitig kriegen kann, also bei mir ging es nicht. Beim Arbeitsam kriegt man mehr (etwa 1000nochwas) als bei der Stiftung (810). Gruß solelo

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

man wofür man in DE alles geld bekommt... ;) erstausstattungsgeld,.. sowas hab ich ja noch nie gehört...

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

dann musst du dich mal besser erkundigen.... das erstausstattungsgeld gibt es schon seit jahren....

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

naja, da ich net in DE wohn, gibts nix für mich... ;)

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

In Berlin gibt es keine "Stichtag" für die Abgabe des Stiftungsantrags. Sehr nett und hilfbereit fand ich die Schwangerenberatungsstelle der Caritas in Schöneberg. Die helfen einem mit dem ganzen Papierkram. Viel Glück, Tina

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wer ist denn eigentlich berechtigt Erstausstattungsgeld zu bekommen? Und wie sieht das mit Schwangerenklamotten aus? Gibt's da nicht auch irgendeine finnazielle Hilfe für Bedürftige? Geht das dann nach Einkommensgrenze? danke für Eur Antworten...

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Für Umstandskleidung und Klinikbedarf kann man bei der gleichen Stiftung Geld beantragen, und auch beim Arbeitsamt. Es geht nach Einkommen, wer wenig oder nichts verdient, kriegt was. Eventuell werden Schulden angerechnet oder hohe Ausgaben. Gruß solelo

Mitglied inaktiv - 11.07.2005, 17:48