Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ernährungstabus

Thema: Ernährungstabus

Hallo, habe hier gerade mal eine Liste mit "verbotenen Lebensmitteln" entdeckt.... http://mutterundkind.aid.de/base/pdf/lebensmittel.pdf Ich glaube die Übertreiben leicht - Was meint ihr dazu?? lg Ayla-Nadine

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass ist wirklich etwas übetrieben. Z. B. Matjes und Salami und roher Schinken. Wenn das wirklich so gefährlich für Schwangere wäre, hätte ich dass sicher nicht im KH zu essen bekommen. Die müßten es ja nun wissen, was gefährlich ist, und was nicht. Worauf ich verzichte ist rohes Fleisch und Rohmilchprodukte. Das man Obst und Gemüse vor Verzehr abwäscht, ist wohl auch klar. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das stellenweise auch etwas übertrieben. Einiges ist eh klar (z. B. kein rohes Fleisch und rohe Eier...), Aber insgesamt finde ich das auch nicht wirklich praxisnah...;o) VG

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Aber mal noch was anderes: Ich habe jetzt eine sehr interessanten Bericht gelesen über Mohn (ja genau das was auf den Kuchen kommt) Angeblich wurde da bei verschiedenen Proben viel zu hohe Opium-Werte festgestellt. Ich glaube darauf sollte wir wirklich eher verzichten!!

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke in vielen (außer Rohmilch und -fleisch) wird echt übertrieben. Ich habe in allen 4 SS fast alles gegessen und als die Toxo-Gefahr garnicht bestand war das auch kein Thema mehr. zum Mohn: Mohnsamen, die für Kuchen, Brot und Brötchen verwendet werden, können ungesund sein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat eine Warnung herausgegeben. Der Speisemohn stammt ebenso vom Schlafmohn wie auch Opium und seine Alkaloide - beispielsweise Morphin und Codein. Allerdings enthält der dazu verwendete Samen normalerweise nur Spuren dieser Stoffe. Neue Analysen haben aber ergeben, dass die Morphingehalte in den Samen stark variieren und sogar sehr angestiegen sind. Als Ursache vermutet man, dass durch neue Erntemethoden, der Samen mit Bruchstücken der Samenkapseln und dem Milchsaft verunreinigt wird. Genau aus denen stellt man nämlich Opium her. Auch die geografische Herkunft, die Sorte und der Erntezeitpunkt können einen Einfluss haben. Was kann passieren? Es kann je nach individueller Empfänglichkeit für diese Substanzen zu Bewusstseins- Herz-Kreislauf- und Atemstörungen kommen. Vor allem Schwangere müssen vorsichtig sein. Fortpflanzung und Erbgut können ebenfalls geschädigt werden. Deshalb will das Bundesinstitut für Risikobewertung erreichen, dass die Hersteller von Lebensmitteln mit Mohn sich an einen Richtwert halten müssen. Bis dahin sollten vor allem Schwangere wenig bis gar keinen Mohn essen. Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, darauf zu verzichten fällt mir nicht schwer, mag nämlich keinen Mohn. ;o) Lg Andrea

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat man als Kind immer eingeredet: Mohn macht dumm! Irgendwie ist das haften geblieben.

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

mein Heißhunger auf das Zeug hält sich auch in eher eng gesteckten Grenzen;o))))

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

manche leute machen sich defenetiv zuviel gedanken über das was passieren kann oder könnte oder sonst was...man mädels..was haben denn die frauen vor 50 jahren gemacht?? da ist auch keine an irgendwas gestorben und es gab sicher auch nicht mehr fehlgeburten oder krankheiten ...manchmal macht man sich viel zu viel gedanken wo absolut sinnlos sind.. klar man sollte nichts rohes essen das ist mir einleuchtend und da halt auch ich mich dran aber alles andere ist für absoluter humbug.... ich ess auch weiterhin das was mir schmeckt und von den ungesunden halt nicht soviel wo kommen wir denn hin wenn wir bei jeder ss unser esserhalten ändern müssten ? phuu :) lg jenny

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, muss mal eine andere Meinung kundtun: Sorry, aber gerade mit Salami, rohem Schinken, Mett - eben allem was nicht gebrüht oder erhitzt wurde (räuchern zählt nicht) muss man vorsichtig sein. Hier droht Toxoplasmose - und die ist nicht witzig. Wer keinen Schutz hat, sollte dem Zwerg zuliebe die paar Monate absolut verzichten. Roher Fisch kann Keime enthalten, die auch zum Tod des Zwerges führen können. Besonders im Sommer ist das Bakterien-Risiko extrem hoch (zB Salmonellen). Will keine Panik machen, aber sind ein paar Einschränkungen für die Gesundheit von den Zwergen so schlimm? Und die Bemerkung bzgl früher ist nicht so ganz richtig - es gab genug Totgeburten und auch Todesfälle der Mütter. Gabi

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Moin. Hab mir grad mal die Liste angeguckt, also wenn die bitte nicht übertreiben dann weiß ich auch nicht weiter. Da stehen mal ungefähr alle lebensmittel drauf die ich z.zt. esse. (Feta, Harzer, Schinken, Schmierwurst etc. ) ich mein, was soll man denn dann bitte essen?! Lg Eve 18+3

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja das rohe sag ich ja aber der rest ist nich wirklich schlimm ich finde man sollte nicht alles auf eine goldwaage legen was in den medium so kursier :)

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 16:42