Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erfahrungen mit Haushaltshilfe?

Thema: Erfahrungen mit Haushaltshilfe?

Hallo ihr Lieben! Ich habe mal ein paar Fragen an alle, die schon mal eine HHH hatten oder gerade haben. Wir werden definitiv auch eine haben, da Kaiserschnitt und Mann selbstständig und noch ein Kleinkind im Haus usw. Wie läuft das Ganze bei euch so ab? Also für wieviele Stunden am Tag und wieviele Tage die Woche kommen die zu einem? Was kann ich der HHH an Arbeiten zumuten? Gibt es verschiedene Trägerschaften die HHHn vermitteln und welche sind das? Wäre für jede Mitteilung zu dem Thema dankbar! Habe so gar keinen Plan...???!!! Danke, Niffi

von Niffi am 18.03.2012, 19:13



Antwort auf Beitrag von Niffi

Bei mir war der Partner die HH aber es kann auch eine andere Person sein, die du "beschaffst" oder eine, von der Krankenkasse bestellte Person. Ich kenne das nur über die KK. Ich denke viele Stunden wirst du nicht bekommen, denn es gibt ja einen Partner, der z.B. Haushalt machen kann. Ich nehme an du musst genau angeben, was zu tun wäre. Geht dein Kind in eine Einrichtung? Kann dein Partner mehr übernehmen?

von mf4 am 18.03.2012, 19:16



Antwort auf Beitrag von Niffi

Wie bist du denn versichert? Privat oder gesetzlich? Die privaten sehen gar keine Leistungen für Hh vor. Wenn dann auf freiwilliger Basis. Somit ist man privat leider schlechter gestellt, als gesetzlich Versicherte. War mir wg. der Selbständigkeit deines Mannes nicht ganz sicher. Notfalls musst du über den 20 SGB VIII gehen. Mir hat meine Ärztin bescheinigt mit welcher Std. Anzahl eine Hh eingesetzt werden sollte. Das habe ich dann vorgelegt. LG

von Nanana am 18.03.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von Niffi

Also ich habe jetzt schon die ganze SS über eine HHH. Ich habe ein Kleinkind daheim und darf nicht heben und habe eingeschränkte Bettruhe. Die HHH kommen genau für die Stunden, die dein Mann arbeiten ist und dein Kinde wach ist. Mein Mann geht Mittags arbeiten (um 12Uhr) da macht meine Tochter Mittagschlaf bis 14.30, 15 Uhr. Also kommen die um 14.30Uhr. Und übernehmen alle aufgaben, die du sonnst machen würdest. Mit den Hund gehen, Kochen, einkaufen, putzen, mit den Kind was unternehmen (z.B Miniclub), Fenster putzen und so weiter. Die HHH hat dann um 17Uhr feierabend und dann kommt die nächste, die macht genau da weiter wo die andere aufgehört hat und geht wenn meine Tochter im Bett ist und der Hund versorgt ist (ca 20Uhr). Mein Mann kommt dann um 21 Uhr nach Hause. Die KK schieckt dir auf Anfragen ein Vormular, welches dein FA ausfüllen muss. Das schieckst dann wieder zurück und die KK genämigt das genau so, oder meldet sich, wenn Fragen aufkommen!

von dana2228 am 19.03.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von Niffi

Danke Leute - ok, das hilft mir schon ein wenig weiter! Wir sind trotz Selbsständigkeit gesetzl. versichert. Da habe ich dann schonmal einen Vorteil... Mein Mann kann leider nicht aus der Firma raus, da sein Vertreter zu dieser Zeit selbst einen Krankenhausaufenthalt hat - das ist ja das Elend! Werde wahrscheinlich auch zur Geburt alleine müssen - schade, aber wenn's nicht anders geht... Vielen Dank für eure Beiträge!

von Niffi am 19.03.2012, 11:14