Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Elterngeld - hab ich das richtig verstanden?

Thema: Elterngeld - hab ich das richtig verstanden?

Hier sind doch bestimmt einige, die sich schon mit dem neuen Elterngeld befasst haben. Hab ich das richtig verstanden, auch wenn ich vor der ss nicht gearbeitet habe, bekomme ich 12 Monate lang den Mindestbetrag, also 300€? LG, Helena

Mitglied inaktiv - 22.07.2006, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das stimmt. lg

Mitglied inaktiv - 22.07.2006, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hast du richtig verstanden, ich freue mich auch darüber :-)))

Mitglied inaktiv - 22.07.2006, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mich auch noch nicht damit befasst. Wie ist es denn wenn man selbstständig ist (Kleinunternehmen) bekomme ich dann auch was ? gruß 2010

Mitglied inaktiv - 22.07.2006, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du arbeitest, bekommst du 67 % deines letzten netto-einkommens. bei selbständigen wird dann wohl ein mittelwert berechnet. solltest du mit 67 % unter die 300 euro kommen, bekommst du auch den sockelbetrag von 300. lg

Mitglied inaktiv - 22.07.2006, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hast du richtig verstanden, aber freuen können sich nur die, die bisher auf Grund der Einkommensüberschreitung nichts bekamen, denn das neue Elterngeld gibt es nur noch für ein Jahr und nicht wie bisher 2 Jahre, also für Frauen die Alleinerziehend sind oder wenig Einkommen haben, ist ein Rückschritt. Ich freu mich natürlich für die, die jetzt davon profitieren, aber die andere Seite tut mir leid, denn die , die wenig haben, wird es genommen. Grüße Ina

Mitglied inaktiv - 22.07.2006, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich da auch noch nicht befasst. Also, ich hab zuerst meinen MU von 2Monaten, dann ist es bei meiner Saisonarbeit so, das ich da anschließend Urlaub dazu habe. Und mich für die Zeit bis Mitte März arbeitslos melden muss. Ist heuer ein wenig anders halt. Aber ich müßte auch ganz normal meine 300€ bekommen.

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, weiß eine von euch wie das eigentlich ist, wenn ich länger als 1 jahr zuhause bleiben will? Also geht das überhaupt, bekomm ich dann 2 Jahre quasi die Hälfte von dem was ich sonst in einem Jahr bekommen würde? Wenn das jetzt nicht geht wohin mit meinem Kind nach einem Jahr??? Soll ich es Frau Merkel nach Berlin bringen??? Wir haben hier keine bis sehr schlechte Betreuungsmöglichkeiten für 1jährige. Wäre froh wenn mich mal jemand aufklären könnte, Danke im Voraus Dajana

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

du kannst, soviel ich weiß, dir auch 2 Jahre die hälfte auszahlen lassen... musst mal suchen, ich glaub auf irgendner homepage der regierung (wahrscheinlich familienministerium- abe zu glück gibt´s ja suchmaschienen)gibt´s ziemlich ausführliche info´s...

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

schaut doch mal bei www.schwanger-info.de da gibt es ausführliche Informationen über Elterngeld, Kinderzuschlag und Kindergeld. Was ist nach einem Jahr - gute Frage, weiß ich auch noch nicht. Aber 2007 wird es mir besser gehen, als 2006 - da hätte ich nix gekriegt und hätte sehen müssen wie ich/wir die ersten drei Jahre (bis Kindergarten) irgendwie überleben. So kann ich mich jetzt auf ein Jahr mit dem kleinen Purzel freuen und dann schaun wir mal... Lena

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 16:08