Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

graved lachs

Thema: graved lachs

Wegen der hohen Infektionsgefahr sollten Sie auf alle nicht vollständig erhitzten tierischen Lebensmittel verzichten. Dazu zählen Rohmilch, Rohwurst (Salami, roher Schinken), rohes Fleisch (Tatar) und roher Fisch (Sushi). Meiden Sie auch rohe oder weiche Eier – Achtung deshalb auch bei Nachspeisen wie Tiramisu. hab ich grad mal rausgesucht. roh steht da!!!!

von würmchen1408 am 05.04.2012, 18:10



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

Jaaa haut alle fleissig rein ala einfach 10 monate fur euer baby drauf zu verzichten! Denn in EINER INTERNETINFORMATION STEHT DAS DOCH !! xD

von Kashs_baby am 05.04.2012, 18:17



Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

Eigentlich brauche wir doch auf nix mehr Rücksicht nehmen die Mayas und das Internet sind sich doch einig,das die Welt im Dezember untergeht! Also haut rein!

von kleineklara am 05.04.2012, 19:37



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Auszug aus http://www.schwanger-online.de/ernaehrungsratgeber/lebensmittelinfektionen da steht noch mehr spannendes drin!!! bei einer Salmonellose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch Salmonellen ausgelöst wird. Nach einer mittleren Inkubationszeit von 20 bis 24 Stunden treten Kopfschmerzen, Erbrechen und wässriger Durchfall auf. Die Beschwerden halten etwa 2 Tage an. Wenn die Erkrankung nicht besonders schwer ist, besteht aber glücklicherweise kaum Gefahr, dass das ungeborene Kind geschädigt wird. Die Salmonellen können auch durch hygienisch unzureichende Zubereitung und Verarbeitung (beispielsweise bei Verwendung roher oder nicht genügend erhitzter Eier) in die Lebensmittel gelangen. Kritische Lebensmittel: Backwaren mit roheihaltigern, nicht durchgebackenen Füllungen und Auflagen, roheihaltige Speisen (z. B. Tiramisu), roher Fisch (Sushi), geräucherter Fisch (Lachs, Forellen, Kieler Sprotten), kaltgegarter Fisch (Graved Lachs, holländischer Matjes), angebrochene Mayonaise (ohne Konservierungsstoffe), vorgefertigte Sandwiches

von kleineklara am 05.04.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Besteht KAUM gefahr...oh man was tuh ich mir hier an ... Macht was ihr wollt, ihr macht es ja sooo richtig nicht wahr? Hauptsache man ist selbst nicht so.....'schlau' ;) Ich unterhalte mich lieber mit denen die es zu schätzen wissen, schwanger zu sein und alles dafür tun, das es dem baby gut geht und nicht i etwas passieren könnte, weil man was im internet gelesen hat. Es kommt nicht ohne grund zur frage, ob was vllt nicht gut ist für die schwangerschaft, allein nur das reicht mir aus es nicht zu tun! Jeden des seinen sag ich immer also macht mal ;)

von Kashs_baby am 05.04.2012, 19:47



Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

Ich finde, das sich das alles nicht harmlos liest! Lachs ist als kritisches Lebensmittel aufgeführt und eine Salmonellose kann definitif zu einer Frühgeburt führen, ich find das schlimm genug! Und nicht so verharmlosend wie alle es hinstellen!

von kleineklara am 05.04.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

Hallo , wir hier im Norden haben viele Fischgeschäfte , die ganz sicher auch in der Hygiene top sind . Und trotzdem esse ich KEINEN Räucherlachs , obwohl ich ihn soooo liebe . Bei meiner FÄ zählt er auch zu den "No go-speisen ". LG

von Marisia am 05.04.2012, 19:51



Antwort auf Beitrag von Marisia

Scheinbar einer von den wenig guten ärzten :)

von Kashs_baby am 05.04.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

.....und nach Kinderwunschbehandlung und 2 FG in der 16.SSW sind fragliche Lebensmittel kein Thema . Ich verzichte gern . LG

von Marisia am 05.04.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von Marisia

Danke noch eine gut denkende frau freue mich :)

von Kashs_baby am 05.04.2012, 20:04



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

Ich glaube, ihr streitet euch die ganze Zeit um ein Missverständnis: es geht doch darum, ob der Lachs roh/geräuchert oder gebraten/gekocht oder durchgebacken ist. Erstere Variante sollte man nicht essen, zweiteres stellt aus medizinischer Sicht keine Gefahr da... Und auch wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, würde ich mich freuen, von werdenden Mütter nicht so eine unterschwellig aggressive Form des Meinungvertretens lesen zu müssen. Ein wenig mehr Höflichkeit und Bedachtheit in der Wortwahl wäre bei erwachsenen Frauen schön - und auch nicht wirklich zuviel verlangt, oder?

von Marilina am 05.04.2012, 20:06



Antwort auf Beitrag von Marilina

Endlich mal eine vernünftige Aussage! Danke Marilina Die ganze Zeit wird hier was gefaselt von Verantwortungsbewusstsein, Rabenmüttern und was weiß ich.... aber sich dann verhalten wie die Axt im Walde.

Mitglied inaktiv - 05.04.2012, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist der "gefällt mir" Button?

von LittlePupser am 05.04.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

von shybling am 05.04.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

ich hatte auch eine frühgeburt und das hatte nicht das geringste mit einem lebensmittel zu tun,hab total gesund gelebt,deswegen find ich es unnötig auf alles zu verzichten!!!!

von lindarie am 05.04.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

Tiramisu habe ich jeden tag ein Becher gegessen, zum ende hin der Schwangerschaft.

von Nienchen2709 am 05.04.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

Was manchen - sagen wir mal etwas "bissigeren" - Damen hier mal zu bedenken geben sollte, dass die ganzen Ernährungsempfehlungen absolut länderspezifisch sind. Auf der Webseite der englischen Krankenversicherer habe ich z.B. gerade den Hinweis gefunden, dass vor dem Verzehr von Räucherlachs NICHT gewarnt wird, weil ein Infektionsgefahr als vernachlässigbar eingestuft wird. Meine ungarischen Freundinnen haben riesen Augen gemacht, als ich ihnen was von "Salamiverbot" erzhält habe. Davon haben sie noch nie was gehört. Dafür wird in Ungarn explizit von kohlensäurigenhaltigen Getränken gewarnt und auch von größeren Mengen Beeren wie Himbeeren. Davon hört mal in Deutschland wiederum nichts. Ich habe jetzt gerade ein US-amerikanisches Artikel gelesen, wo empfohlen wird, Fischverzehr insgesamt (egal in welcher Form) auf maximal 1mal pro Woche zu beschränken. Auch davon hört man in Deutschland nichts. Im Gegenteil, die Gestosefrauen empfehlen z.B.- explizit 2x Woche 150g Fisch zu essen. Wenn also derart gefählich ist, z.B. Lachs zu essen, wie kann es dann sein, dass viele Länder dies nicht als Empfehlung aussprechen? Sind alle in diesen Ländern derart verantwortungslos? Glaube ich kaum. Glaubt Ihr wirklich, eine Japanerin verzichtet wirklich auf Sushi, eine Französin auf Brie und eine Griechin auf Feta? Glaube ich auch kaum. Und dennoch ist der Fehlgeburtsrisiko in diesen Ländern auch nicht höher als hier. Das sollte man bitte bedenken.

von Fuchsina am 05.04.2012, 22:12



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

und die Fehlgeburtenrate aber auch weitaus höher als in Deutschland! Begebt euch doch am besten alle auf Afrikanisches Buschniveau!

von kleineklara am 05.04.2012, 22:27



Antwort auf Beitrag von kleineklara

von Kashs_baby am 05.04.2012, 22:49



Antwort auf Beitrag von kleineklara

In Europa?? Wohl kaum. (Ich nannte ja auch Länder wie Ungarn, Frankreich. UK, USA, Griechenland) Erst lesen, dann verstehen, dann schreiben....

von Fuchsina am 05.04.2012, 22:50



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

das war mein Fehler.

von Fuchsina am 05.04.2012, 22:50



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Ich bitte dich erneut, auf deine Wortwahl in deinen Beiträgen zu achten. Der Ausdruck "Afrikanisches Buschniveau" könnte leicht als rassistisch verstanden werden. Wenn es dir wichtig ist, deine Meinung darzulegen, könntest du ja stattdessen Studien, die für alle nachprüfbar sind (mit Internetquelle, gibt es z. B. auf den homepages der internationalen Fachzeitschriften), anführen, so dass wir anderen nachvollziehen können, dass also in den genannten Ländern (Frankreich, England usw.) die Säuglingssterblichkeit und Fehlgeburtsrate höher sein soll. Ansonsten können deine pauschalen Meinungs-Beiträge nicht wirklich wertvoll für die Allgemeinheit sein - insbesondere, wenn du immer wieder sprachlich ins Niveaulose abgleitest und an einer wirklichen Diskussion nicht interessiert zu sein scheinst. Schade!

von Marilina am 05.04.2012, 22:54



Antwort auf Beitrag von Marilina

jeweils von 1000 Kindern sterben in Deutschland 4,12 in Frankreich 4,21 in GB 5,08 in Griechenland 5,43 in USA 6,43 und in Ungarn 8,39 da staunste oder??? Nachzulesen hier http://www.welt-in-zahlen.de/laendervergleich.phtml

von kleineklara am 05.04.2012, 23:03



Antwort auf Beitrag von Marilina

deine Gedanken sind wohl eher rassistisch! Sonst nix!

von kleineklara am 05.04.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Dumm nur, dass ich z.B. der ungarischen Sprache mächtig bin. Deshalb weiss ich die neuste Statistik aus Ungarn aus 2012, die eine Säuglingssterbilchkeit von 4,9 angibt und damit nur unwesentlich über Deutschland liegt.

von Fuchsina am 05.04.2012, 23:07



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Gut, das ist ja nicht gerade eine seriöse Internetquelle, aber nehmen wir mal an, das sind realistische Zahlen. Wie erkläsrt du dir, dass die Sterblichkeit in Deutschland so gering ist, obwohl es doch soviele Frauen zu geben scheint, die bedenkliche Lebensmittel konsumieren? "Glück" kann es ja nicht sein, weil in Statistiken Zufälle ja mit in die Rechnung einfließen und dadurch deren Einfluss gemittelt wird. ...dann kannst du dich doch ein wenig beruhigen und froh sein, dass die Sterblichkeit so gering ist.

von Marilina am 05.04.2012, 23:10



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Ich verstehe den Sinnzusammenhang deiner Äußerung nicht. Schade, dass du deine Außenwirkung nicht reflektieren möchtest oder kannst, denn sonst würdest du ja einen gemäßigteren Ton anschlagen. Ich denke trotzdem, dass wir alle unsere Meinung in vernünftiger und auch weniger aggressiver Weise darlegen können.

von Marilina am 05.04.2012, 23:13



Antwort auf Beitrag von Marilina

Naja vielleicht versammelt sich ja nur hier die ganze Blödheit und verantwortungslosigkeit Deutschlands! Vielleicht wirds ja deshalb Zeit jetzt zu gehen, denn euer Toastbrot- Niveau fängt an zu schmerzen!

von kleineklara am 05.04.2012, 23:15



Antwort auf Beitrag von kleineklara

ihre Zahlen nimmt, denn bereits im 2005 lag die Säuglingssterblichkeit in Ungarn bei 6, wie man diese Tabelle entnehmen kann: http://www.eurofound.europa.eu/areas/qualityoflife/eurlife/index.php?template=3&radioindic=4&idDomain=1 In 2010 war sie dann bei 5,3: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/tgm/table.do?tab=table&init=1&language=en&pcode=tps00027 Frischere Zahlen finde ich auf nicht ungarischen Seiten gerade nicht.

von Fuchsina am 05.04.2012, 23:15



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Wer hat denn hier ein "Toastbrot-Niveau" (was auch immer das sein mag?). Du schmeisst hier mit haltlosen Äusserungen um Dich ("afrikanischer Busch") oder zitierts komplett veraltete Statisitken und bis nicht mal ansatzweise bereit, auf die Argumente von Anderen hier einzugehen? Wie erklärst Du z.B. dass Japan - wo mit Abstand am meisten rohen Fisch gegessen wird - in Sachen niedriger Säuglingssterblichkeit weltweit zu absoluten Spiztenreitern gehört?

von Fuchsina am 05.04.2012, 23:19



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

genau absoluter aktueller Spitzenreiter nach Fukushima ist Japan, wer ist denn dann veraltet! Das die Zahlen nicht die aktuellsten sind ist ja akzeptiert, trotzdem stimmt ganz klar, das deutschland nach den Nordlichtern zu den Ländern mit der geringsten Säuglingssterblichkeit gehört! Und da kann auch dein Ungarn nicht mithalten!

von kleineklara am 05.04.2012, 23:22



Antwort auf Beitrag von kleineklara

Du bist scheinbar wirlich nicht in der Lage, sachlich auf Argumente einzugehen. Nochmal also ganz langsam zum mitschreiben: 1. Ausgangspunkt von mir war, dass die ganzen Ernährungsempfehlungen aus Deutschland nicht mit den Ernährungsempfehlungen aus anderen Ländern übereinstimmen, bzw. diese Empfehlungen länderspezifisch sind. 2. Die Statistiken zeigen, dass die allermeisten West- Süd- sowie mitteleuropäischen Länder (dazu zähle ich Ungarn auch) eine Säuglingssterblichkeit irgendwo zwischen 4-5 haben, AUCH Deutschland. Wenn man bedenkt, dass diese Zahlen die Sterblicheit pro 1000 Geburten angeben, sind die Unterschiede vernachlässigbar. Dazu habe ich Dir zwei Statistiken (aus seriösen Quellen) zitiert. 3. Japan wiederum, wo mit Abstand am meisten z.B. rohen Fisch verzehrt wird - was ja nach Deiner Aussage absolut kritisch sein soll - hat eine Sterblichkeit um die 3, also besser als Deutschland. Was nun Fukushima mit der ganzen Thematik zu tun hat ist mir vollkommen schleierhaft.

von Fuchsina am 05.04.2012, 23:48



Antwort auf Beitrag von Marilina

Wat bist du , der schiedsrichter? Denn achte mal drauf was hier sinnlos tolleriert wird ;)

von Kashs_baby am 06.04.2012, 01:16



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

hallo, um mal kurz mitzusenfen :-). es gibt klare empfehlungen des bfr und des rki. ebenfalls ist unter: was-wir-essen.de eine menge nachzulesen. es gibt (bei rohem fisch, salami & co.) ein geringes risiko einer infektion beispielsweise durch listerien. warum sollte ich mit gesundem menschenverstand das riskieren???? soll ja jeder machen wie er denkt, aber dieses: von diesem einen mal/dieser einen scheibe wird schon nichts passieren finde ich grob fahrlässig. lg claudia & familie

von claudia2406 am 06.04.2012, 00:01



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

ICH bin mir ziemlich sicher das dieses "Herumgekeife" hier, viiiiieeeel schlimmer für eure ungeborenen Babys ist, als jedes Stückchen Salami, Brie oder weich gekochte Ei! Mensch Mädels, wie alt seid ihr denn? Entspannt euch doch bitte mal! Es ist echt super-ätzend solche Treads hier zu lesen........das macht wirklich keinen Spaß mehr! Lasst doch bitte jede so machen, wie sie meint.......das kann und sollte nicht euer Problem sein!

von every1 am 06.04.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

Man weiß garnicht mehr was man noch sagen soll...Bei einigen ist das Niveau in den Keller gekrochen! Das man 10 Monate auf nachweislich schädliches verzichten sollte ist klar ,der Meinung bin ich auch.Aber das wars auch schon. Wer meint er muss es anders machen soll das bitte tun es ist jedem seine eigene entscheidung!Aber genau da liegt das Problem,denn hier wird teilweise alles sehr schöngeredet und einige Frauen ermutigen sogar noch dazu! Das find ich nicht in ordnung! Macht was ihr wollt ,aber bitte stellt euer wissen nicht über das der Fachleute die wirklich mal wissen wovon sie reden! Und mal ehrlich wenn 10 Frauenärzte sagen keine salamie und co und 1 Hebi sagt doooooch klar kannste ruhig,wem schenke ich dann da wohl eher mein Vertrauen? In diesem Falle würde ich wohl eher die Hebamme wechseln denn der scheint eh alles egal zu sein! Es gibt nicht ohne Grund dieses "Verbot" Ich selbst weiß von einer Bekannten das es nicht so glücklich ausgegangen ist!Das Kind hat wegen einer Toxoplasmose erkrankung in der Schwangerschaft schwerste Behinderungen! Also auch wenn die Gefahr gering sein mag-sie ist da! Und auch wenn ich diese Meinung habe find ich den Umgangston hier unter aller Sau(sorry) Muss das denn sein?

von FirstFavorite am 06.04.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von würmchen1408

Gut, dass Ihr alle bald Besseres zu tun habt als hier hochtragend zu rezitieren oder Euch gegenseitig anzukeifen....

von Dania-Mami am 06.04.2012, 21:21