Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mit Bauchdeckenbruch in die Schwangerschaft ?

Thema: Mit Bauchdeckenbruch in die Schwangerschaft ?

Mich würden Erfahrungen von Frauen interessieren, die mit einem Bauchdeckenbruch in die Schwangerschaft gestartet sind oder diesen vorher beheben lassen haben (Netz). Zufällig jemand zum Austausch da? Mich beschäftigen rum wie num die Auswirkungen. Liebe Grüße :-)

Mitglied inaktiv - 12.08.2017, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein Bauchdeckenbruch ist ja ein anderes Wort für einen Nabelbruch. Dies sagt zumindest meine Gyn. Wenn es auch bei Dir der Nabelbereich ist, der betroffen ist: Das ist etwas extrem Häufiges. Auch ich habe zwei Schwangerschaften problemlos mit Bauchdeckenbruch überstanden. Der Bruch vergrößert sich in der Schwangerschaft, schließt sich hinterher aber wieder auf den vorigen Zustand. Eine OP ist nicht nötig. Meine eigene Frauenärztin hat übrigens selbst auch zwei Schwangerschaften mit Bruch problemlos überstanden. LG

von Banu28 am 12.08.2017, 12:44



Antwort auf Beitrag von Banu28

Kenne ich anders als Deine Gyn. Für mich sind das zwei verschiedene Sachen. Es ist der Nabel + links oberhalb die Bauchdecke schräg. Ein normaler Nabelbruch muss nicht operiert werden, hatte selbst einen 10 Jahre lang. Es wurde erst operiert als sich der Bruch verschlimmerte und irgendwas einklemmte. Es war kaum auszuhalten. Jetzt ist die Situation leider anders. Beschwerden sind bereits da und bei unbedachten Bewegungen wird's nicht besser.

Mitglied inaktiv - 12.08.2017, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte in der Schwangerschaft mit meiner Tochter auch einen Bruch in der Bauchdecke. Wurde erst in der 20 ssw gefunden und war teilweise echt schmerzhaft. Musste dann viel liegen, ein Stützgurt hat geholfen. Als die Gebärmutter hoch genug stand war nichts mehr mit Schmerzen und jetzt nach der Schwangerschaft merk ich nichts mehr. Von einem Netz hat der Arzt mir abgeraten weil es sich nicht dehnt und das mehr Probleme verursachen kann. Sollte auch nur operiert werden wenn es sich nicht zurückbildet, was es wohl in 94% der Fälle aber tut. Lg

von Mosantika am 12.08.2017, 13:02



Antwort auf Beitrag von Mosantika

Es bildet sich zurück, wenn es in der Schwangeschaft auftritt. Bei mir ist das jetzt der unschwangere Zustand :-D Bzgl. Netz dehnt sich nicht - genau das ist meine Sorge...

Mitglied inaktiv - 12.08.2017, 13:06



Antwort auf Beitrag von Mosantika

Mir wurde gesagt es gibt für eine nächste Schwangerschaft die Möglichkeit es zu " nähen", das würde aber sehr wahrscheinlich irgendwann durch die Dehnung reißen. Das Netz wurde mir nur empfohlen, wenn ich mit dem Kinderwunsch abgeschlossen habe, da dies sehr wahrscheinlich auch reist aber mehr Komplikationen beim erneuten verschließen haben würde. Rede am besten mal mit einem Chirurgen, mein FA hatte mich gleich dahin überwiesen.

von Mosantika am 12.08.2017, 13:56



Antwort auf Beitrag von Mosantika

Schon getan. FÄ sieht Probleme mit der Dehnung bei einer nächsten Schwangerschaft und der Chirurg wäre kein guter Chirurg würde er nicht sofort operieren wollen. Er argumentiert mit Verschlimmerung durch Schwangerschaft. Stellt aber fest, es kann sein, man muss hinterher nochmal ran... Daher suche ich Erfahrungen von Frauen die mit Netz oder "Loch" im Bauch ein Baby ausgetragen haben.

Mitglied inaktiv - 12.08.2017, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe durch meine erste Schwangerschaft einen Bruch einige cm über dem Bauchnabel. Der Bauchnabel selbst ging auch nie mehr zurück. Das normalisierte sich nach der Schwangerschaft leider nicht. Es macht mir zwar keine Probleme, sieht aber äusserst merkwürdig aus. Anschliessend hatte ich damit 2 Schwangerschaften problemlos ausgetragen und befinde mich in einer weiteren. Mein FA findets nicht besorgniserregend, wohl weil ich keine Schmerzen habe. Nach dieser, sehr wahrscheinlich letzten Schwangerschaft, möchte ich mich dann gerne operierten lassen.

von Zava-Mamy am 12.08.2017, 21:08



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Also muss das "Loch" nicht zwingend durch die Schwangerschaft größer werden :-) Gute Nachricht.

Mitglied inaktiv - 12.08.2017, 21:26