Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

verzweifelt, angst um mein baby--->schimmelpilz:-(

Thema: verzweifelt, angst um mein baby--->schimmelpilz:-(

hallo zusammen, also wenn ich nun so viele antworten bekomme, wie wenn ich geschrieben hätte "ich rauche"....jung jung...dann wär ich wirklich froh. aber spaß beiseite, denn weder das rauchen ist lustig, noch mein problem. ich hab gestern entdeckt, dass sich in unserem dritten zimmer (wir sind erst vor kurzem in diese 3-zi-whg. umgezogen) die tapete von unten abzulösen beginnt. darunter entdeckte ich einen dichten schwarz-gelben pelz. ich bin völlig am ende, da wir uns einerseits jetzt keinen neuen umzug leisten können, andererseits sind die mieten so teuer hier in nürnberg, dass auch das finden ansich schon ein problem wäre. aber das schlimmste ist für mich jetzt die angst um mein baby. es gibt ja auch sehr gefährliche (weil giftige) pilzarten - den stachybotrys z.b. - der handfeste schwere krankheiten verursachen kann. wer weiß, wie lange ich die sporen schon eingeatmet habe. ich vermute einen wasserschaden aufgrund eines defektes an einer wasserleitung, da auf der anderen seite die küche liegt. nur wie kann ich das beweisen? gibt es stellen, die mir eine analyse machen könnten, ohne dass ich dafür wahnsinnig zahlen muß? unser vermieter wird sicher versuchen, uns die schuld zu geben. und wenn er (falls er das überhaupt macht) den schimmel beseitigt, dann sicher auf wenig professionelle art, so dass dann erst recht sporen freigesetzt werden. am liebsten würde ich alles zukleisten und flüchten:-( was mach ich jetzt nur? hat jemand schon ähnliches hinter sich und kann mir tipps geben? danke schonmal sahira

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo.. schimmel ist gar nicht lustig. hatten wir auch! du solltest diesen raum meiden und auch wenns schwierig ist schnellstens ausziehn. es gibt verschiedene pilze.. aber alle sind gesundheitsschädlich bis sehr gefährlich fürs ungeborene.. ich hatte damals das gesundheitsamt angerufen, die kamen vorbei und schauten sich des an! ich durfte nicht mehr in diesem raum schlafen.. und wir zogen 2 monate später fristlos aus, da uns der vermieter dies verschwieg. denn auch wenn der schimmel weggemacht wird,.. er kommt wieder.. denn wenn es ein wasserschaden ist, dann ist die komplette mauer innen feucht und die müsste komplett neu aufgesetzt werden.. den in den steinen wächst der schimel weiter. schimmel ist sehr hartnäckig.. ruf mal beim gesundheitsamt an, die helfen dir da.. kostenlos. und fotografiere diese stellen als beweismaterial. sehr wichtig, falls zum streit mit dem vermieter kommt. aber dennoch ausziehn ist besser.. seitdem ich dort raus bin, wohnten auch nur kurz drin.. ist mein kopfweh weg.. denn ich hatte immer nachts dauerkopfweh.. also gesundheitsamt ansteuern.. lg mel

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo sahira, auch wir haben schimmelpilz in der wohnung zum glück "nur" im badezimmer aber wer weiß wo ich es nicht sehen kann noch. wir haben es mit schimmelex probiert und er kommt trotzdem wieder. ich habe auch dem vermieter bescheid gesagt aber es passiert nix. auch wir wollen am liebsten sofort umziehen aber das ist gar nicht mal so leicht weil wir mit unserem hund nicht so schnell was finden. ich würde auf jedem fall dem vermieter bescheid sagen sonst ist das theater beim ausziehen um so grösser. es gibt zwar die möglichkeit die miete zu kürzen bis das problem behoben ist aber das ist gefährlich da dann meist ne kündigung kommt. bist du im mieterschutzbund? die helfen dir bei sowas und die gebühren sind gar nicht mal soo hoch. also ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen?! lg daniela ps. kannst mich ja mal auf dem laufenden halten was bei rumgekommen ist

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oje, schimmel ist ja echt doof, wir haben letztes jahr ein haus gekauft, während des renovieren haben wir auch einen !massiven! schimmelbefall festgestellt. wir haben das haus fachmännisch sanieren lassen, war echt krass. ich hätte da auch nicht einziehn können mit bald drei kleinen kindern. stachybotrys, den hatte ich auch sieht eigentlich anders aus. ich kann dir nur ´ganz dringend raten, dich an institut zu wenden, die abklatschproben nehmen (kannst du auch selbst machen) dann weißt du woran du bist, und wie du den pilz fachgerecht und vor allem dauerhaft loswirst, was ja das wichtigste ist. hol auch bitte kein schimmelex od. son zeugs aus dem baumarkt. NICHT GRO?ARTIG ANFASSEN, denn Stachybotrys verteilt sih dann explosionsartig !!! Am besten nimmst du ein stück alufolie und klebst es erst mal ab, bist du weißt welcher pilz es ist. wenn du noch fragen hast,mail mich an, ich kann dir auch noch die adresse der firmal geben, wo du mal im i- net dir anschauen kannst wie das von sich geht, und was proben kosten etc... liebe grüße steffi

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wende dich an den Mieterschutzbund. Die kennen sich mit solchen Faellen aus. Ausserdem wuerde ich mir nicht ganz so viele Sorgen um dein Kind machen. Noch nicht! Vorher bekommst du Probleme. Denn der Pilz muss erstmal durch deinen Koerper bevor er ans Kind ran kommt. Manchmal ist es auch nicht so schlimm. Ich hatte mal einen Pilz und der wurde ein Wochenende mit einer chlorhaltigen Loesung eingesprueht und es war nichts mehr davon zu sehen. Mein Tipp, wende dich an den Mieterschutzbund. Evtl. musst du dort Mitglied werden, dafuer helfen sie die dann mit Mietminderung etc. Allerdings als erstes immer mal freundlich mit dem eigenen Vermieter reden. Vielleicht will er ja von selbst das Problem loesen. Viel Erfolg. Sigi

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du allerdings zur Miete wohnst, dann würde ich persöhnlich mir auch eine neue Wohnung, wenn es machbar ist suchen. Es sei denn der Vermieter läßt es *fachgerecht* sanieren, also durch eine Firma die nur solche sachen macht, kein Maler und Lackierer !!! Liebe Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, könnte es sein, dass Du gestern auch "Medical Detectives" gesehen hast? Dir zum Trost: Bei weitem nicht alle Schimmelpilze sind gefährlich - im Gegenteil! Am besten Du wendest Dich umgehend an eine sachkundige Stelle und läßt feststellen, um welchen Pilz es sich handelt. Danach kannst Du dann schauen, was weiter zu tun ist. Und bis dahin: mach Dich nicht verückt! Schädigungen durch Schimmelpilze sind Langzeitschädigungen und von Langzeiteinwirkung kann bei Dir ja noch gar nicht die Rede sein. Laß die befallene Stelle einfach in Ruhe, damit die Sporen nicht überall rumfliegen (den Tipp mit der Alufolie finde ich gut) und mach Dir im Moment nicht unnötig Sorgen! Drück Dir die Daumen! LG Sabine

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure tipps:-) habe gerade ewig und ewig rumtelefoniert, um herauszufinden, wo man vorerst mal die art des schimmels testen lassen kann. jeder erzählt einem da was anderes. von "oh um gottes willen gleich ausziehen....absolut gefährlich für sie und kind"...bis hin zu "och naja wo gibts keinen schimmelpilz...immer mit der ruhe, der is nicht gefährlich". pappalapap...klar isser nicht gesund! ob nu richtig gefährlich oder nicht, muß ich nun herausfinden. und dafür muss ich ca. 180EUR zahlen. ich hab beim umweltinstitut jemanden bestellt. nuja...drückt mir die daumen bitte... liebe grüße sahira

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Vermieter unbedingt mit einer Frist von 2 Wochen auffordern!!!! den Schimmel zu entfernen unter Androhung der Mietminderung!!! Da jetzt bald der erste ist, solltet Ihr Euch beeilen. Bitte schriftlich machen, mündlich hat man Nichts in der Hand. Ich spreche aus Erfahrung! Wenn das Gesundheitsamt hilft auch gut!!! hingehen! Aber nicht den Brief an den Vermieter vergessen. Bei Geld passiert meistens doch etwas!!! Vorher eher nicht! Solange ihr die Miete zahlt wird nichts passieren! Und den Raum würde ich nicht nutzen. Zieht die Quadratmeter ab und dafür bezahlt ihr dann keine Miete mehr, aber nur KALTMIETE, keine Umalgen abziehen die darf sich der Vermieter wiederholen!!! LG Annett

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

danke dir auch sehr:-) unser vermieter ist leider ein kleiner teufel:-( also auf einen konflikt mittlerer schwere wird es sicher hinauslaufen. zu allem überfluß wohnt er auch noch mit im haus:-((( aber danke für den tip!!! ich kann immer nicht so hart sein und mein freund noch viel weniger. aber ich mach das genauso:-) *muteinred* danke dir und liebe grüße sahira

Mitglied inaktiv - 29.07.2004, 20:14