Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Frage wegen Hebamme

Thema: Frage wegen Hebamme

Huhu Ihr Lieben Mitkugelnden, da ich noch überhaupt keine Erfahrungen habe denn es ist unsere erste Schwangerschaft, stellt sich mir folgende Frage. Darf ich mir erst mal zwei verschiedene Hebammen anschauen also zum kennenlerene bevor ich mich festlege bzw. entscheide? Wird ja jetzt Ende der 25. ssw langsam Zeit für eine Hebamme und bei uns würden zwei in die nähere Auswahl kommen die ich über e-Mail kontaktiert habe und auch Antwort habe. Danke schon mal für eure Antworten. GGLG Carmen

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, na klar! :) Das kannst du denen ja auch sagen, daß du sie kennenlernen möchtest. Ist ja auch sehr wichtig, daß die Chemie stimmt. LG Mandana

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, aber so "ja klar" ist das nicht. Die Krankenkasse bezahlt ein Vorgespräch (=Kennelernen) pro Frau. Das heisst, du solltest jeder weiteren Hebamme, die du kontaktierst sagen, dass schon eine da war (und die Chemie hat nicht gestimmt). Dann bekommst du von ihr eine Privatrechnung. Sonst muss bekommt nämlich nur die erste Hebamme die Zeit bezahlt, die anderen haben dann für Umme gearbeitet und das macht niemand gerne. Und bitte kein Hebammencasting veranstalten. Zwei ok, geht noch, aber manche laden echt 5,6,7,... Hebammen ein, um dann die vermeintlich beste rauszusuchen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Also, für was genau suchst du die Hebamme? Für die Geburt? Wirst du im Krankenhaus entbinden? Wenn ja, da kannst du dir nicht aussuchen, wer dann da ist. Die haben normalerweise Beleghebammen und die, die Dienst hat, hat Dienst. Fertig. Da macht das "Aussuchen" vorher auch kaum Sinn. Ich kenne mittlerweile viele, die hätten vorher geschworen, wenn die XY Dienst hat, dann kriegen sie die Krise. Oder das Tolleste wäre, wenn die XYZ da wäre. Und am Ende kommt es ganz anders. Die, die man vorher nett und lustig fand (zum Beispiel bei einem CTG im Krankenhaus etc...) geht einem total auf die Nerven. Bei uns im KKH gibt es eine, die finden ALLE schwangeren Frauen unheimlich und so streng und überhaupt. Aber wer die dann bei der Entbindung hatte war super glücklich! Bei uns am KKH ist es auch so geregelt, dass die Hebamme, die bei der Entbindung da war auch die Nachsorge macht. Ich denke, da kann man aber dann auch sagen, dass das nicht nötig ist, dass man schon jemanden hat. Mach dich mal schlau, wie das dort, wo du entbinden willst geregelt ist! LG, Ninkashi

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du hast den Sonderfall "Kreißsaal im Belegsystem" geschildert. Das ist nochmal was anderes. Im Normalfall haben Beleghebammen keinen "Dienst" im Kreißsaal, sondern sind rufbereit für "ihre" Frauen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, wusste ich nicht... meine erste Hebamme kam nämlich einfach so vorbei um mich kennenzulernen. Da hatte sie keine Daten von mir, etc. also auch keine KK, die irgendwas bezahlt hätte. Und ich hätte mich da noch für eine andere entscheiden können... Diesmal hab ich mir eh nur eine "ausgesucht"... Sorry, Mandana

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Schon ok, das wissen die wenigsten. Und leider gibt es immernoch Hebammen, die das mitmachen und umsonst Kennenlerntermine machen. Hebammen haben oft so ein "Helfersyndrom" und das trägt aber leider auch dazu bei, dass der Beruf so unterbezahlt ist - weil sich die Hebammen nicht dagegen wehren. Wenn alle Hebammen sagen würden: "Die Kasse zahlt das nicht, sorry, kann ich nicht machen.", dann würden sich die Frauen bei der Kasse beschweren und vielleicht würde das endlich mal bewirken, dass es mehr Geld für Hebammenleistungen gibt. Das Vorgespräch wird mit 7,34 Euro pro angefangenen 15 min abgerechnet und darf höchstens 60 min dauern. Das heisst, das ist ein Stundenlohn von höchstens 29,36 Euro. Dafür guckt sich ein Klempnermeister meinen Abfluß nichtmal von weitem an! ;-) Und mit Anfahrt oder bei speziellen Fragen dauert ein Vorgespräch auch nicht selten länger als eine Stunde. Das wird dann nicht mehr bezahlt. Pech für die Hebamme.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir vor kurzem eine Hebammenpraxis ausgesucht und davon war eine Hebamme bei mir zu Hause. Wir waren auf einer Wellenlänge und ich möchte sie auch auf jeden Fall zur Nachbetreuung haben und evtl. auch noch kurz vor der Geburt zur Akkupunktur oder ähnliches oder wenn ich Fragen/Probleme habe. Ihre Praxiskollegin macht nächste Woche den Geburtsvorbereitungskurs (währe ja dann schon die zweite Hebamme). Und nun das Problem bzw. die Frage: Bei meinem Frauenarzt ist auch an zwei Tagen in der Woche eine Hebamme vor Ort, die letztens bei mir das CTG gemacht hat >>>mehr aber nicht. Ich musste ihr dann auch diesen Abrechnungszettel unterschreiben, mit dem sie bei meiner Krankenkasse abrechnet. Obwohl ich diese Dame mir ja sonst gar nicht als Hebamme ausgesucht hätte. Wird das die Krankenkasse überhaupt überhnehmen?? Verwirrte Grüße Danni

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danni, ja, das zahlt die Kasse. Es geht nicht darum, welche Hebamme das macht, sondern um die Leistung an sich. Bestimmte Leistungen sind eben nur einmal pro Frau abrechenbar. zB die Geburt. Auch wenn zwei Hebammen bei der Geburt dabei sind, kann nur eine die Geburt abrechnen. CTG ist nur nach Indikation abrechenbar, zB Terminüberschreitung. Für die Hebamme in der Praxis wird der Arzt die Indikation stellen. Deine andere Hebamme macht ja kein CTG. Also: Kein Problem mit der Abrechnung. Bei Ärzten ist es genauso. Ein Frauenarzt kann bei einer Nichtschwangeren, ansich gesunden Patientin zB nur einen prophylaktischen Ultraschall pro Quartal abrechnen. Wenn man zB Brust und Gebärmutter geschallt haben will, muss man die Termine eben in zwei unterschiedliche Quartale legen. ;-) LG, Silke

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

in meiner ersten SS habe ich soviel bei endlos vielen hebammen unterschrieben.... die eine machte vorsorge, die andere "hilfeleistung" (fußreflex). laß mich mal zählen... mit der nachsorge komme ich auf insgesamt sechs hebammen, dann die rückbildung bei nochmal einer anderen. ich hab nie was gehört mehr wg unbezahlter rechnungen. ich war auch in einer hebammenpraxis und dort sinds drei "feste" und mein FA hatte auch eine da die die vorsorgen macht, allerdings wurde die selbst schwanger und hat aufgehört, dann hat ne andere übernommen... und dann eben noch die nachsorge. in dieser SS werde ich mich auf maximal zwei beschränken. eine für die VUs, eine für hilfeleistung und nachsorge.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Warum lässt du nicht alles von einer machen?

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

...bin jetzt echt beruhigter. LG Danni

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

die VU Hebamme macht nur Vorsorgen und Geburten. leider macht sie keine Fußreflex (falls ich sie denn wieer bräuchte...) daher müßte ich dann zu nr 2 und zu der geh ich sowieso wg nachsorge, daher eben mindestens zwei.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du ein bisschen "Auswahl" haben willst, empfehle ih Dir mal in einer Hebammenpraxis vorbei zu schauen. Da sind in der Regel mehrere Hebammen und oft gibt es da irgendwelche Termine wo sich Jungmütter und Schwangere zum Erfahrungsaustausch bei einem Tässchen Tee treffen. Meistens setzt sich die eine oder andere Hebamme auch mal dazu und dann kann man auch mal unverbindlich ein paar Sätze mit ihr sprechen und schauen, ob die Chemie stimmt. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast du Recht. Das ist halt das System, das für mich gerade normal ist, weil ich das schon kenne. Aber wie ist denn das: Wenn ich mir nun eine Hebamme ausgesucht habe, die dann zur Entbindung ins Krankenhaus kommen soll. Aber wenn diese Hebamme nun dummerweise genau in der gleichen Nacht schon bei einer anderen Entbindung ist, was mach ich dann? Für was so ein Forum doch alles gut ist! :-) Ich wär jetzt gar nicht auf die Idee gekommen, mir über eine Hebamme groß Gedanken zu machen. Aber ich werde in ein paar Monaten etwas weiter umziehen und ich hab gar keine Ahnung, wie das in dem nächstgelegenen Krankenhaus dort gehandhabt wird. Werd ich mich gleich mal schlau machen! DANKE!

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 22:00