Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Thema:Baden-nicht zu heiß??

Thema: Thema:Baden-nicht zu heiß??

hallo, ich habe mich jetzt schon durchgesucht, um nicht eine unnötige frage zu stellen,die schon hundertmal gestellt wurde,aber beim Thema Baden finde ich immer nur: wenn man nicht zu heiß badet,ist es ok.......aber was bedeutet denn bitte"nicht zu heiß"....ich bin normalerweise jemand, der sonst ziemlich heiß(42°)badet und finde aber 37° viel zu kalt....ist es nun gefährlich,wenn ich bei ungefähr 39°/40°bade, denn wenn ich nur auf die 37° Kinderbad achte,dann ist das baden nicht wirklich entspannend für mich,weil wie gesagt, mir zu kalt....auf der anderen Seite ist ja mein Körper auch an die hohen Temperaturen gewöhnt...nun weiß ich nicht, ob ich nun etwas wärmer baden darf...

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab bei meiner Tochter immer heiß gebadet und mache das auch in der SS. Aber da scheiden sich die Geister. Ich bin der Meinung dass es nicht schaden kann. Frag doch mal den FA, wenn der allerdings "nein" sagt, würd ichs auch nicht mehr machen. LG

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich Bade bei 43 C, und das habe ich in den anderen 3 Ss auch getan und es tat mir gut. das einzige ist, wenn ich nicht schwanger bin bleibe ich so ca 1h im Wasser, wenn ich schwanger bin wird es immer weniger. Ich höre auf mein bauchgefühl, und das sagt mir die Temp tut kir gut für die muskulatur und mein Kreislauf sagt mir dann so jezt ist es genug. danach lege ich mich immer noch schön eingepackt auf die coutsch und hör mir was zum entspannen an. Ich hatte in meinen 3 bisherigen Ss keinerlei probleme. Selbstverständlich würde ich es nicht so machen wenn ich vorzeitige Wehen hätte einen verkürztrn Gebärmutterhals o.ä. Übrigens mein mann hat mir so eine luftsprudelmatte für die badewanne geschenkt, weil ich Wirpool so liebe. Ich habe sie einmal ausprobiert und hab nach 5 min fest gestellt das sie mir nicht gut tut und raus damit. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage hat mich auch lange beschäftigt, weil ich auch für mein Leben gern heiß bade..... Ich hab es dann so gemacht, daß ich rein bin ins warme Wasser und hab dann heißes noch zulaufen lassen....sobald ich gemerkt habe, daß ich Herzklopfen bekomme oder Schweiß auf die Stirn, habe ich wieder kaltes zulaufen lassen. Ich hab halt sehr auf den Kreislauf geachtet, aber nicht auf meine heißgeliebten Bäder verzichtet. Jetzt hab ich Badepause, weil mein Mann auf Auslandsmontage ist. Naja wird halt nur schön warm geduscht.

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Beim heißen bad erhöht sich - im gegensatz zur Sauna- die Körperkerntemperatur und damit auch das baby - das ist nicht besonders gut. Ich glaube auch, dass das heiße Bad zum Geburtanregen gegen Ende der Schwangersachaft dem baby eine "Notsituation" bzw. Gefahr suggeriert und 2es sich dann zum geborenwerden entscheidet" - was es so früh noch nicht kann und soll...

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe immer so gebadet wie es mir angenehm war. LG Wiebke

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure zahlreichen antworten, ich bin somit beruhig und werde mir also den comfort eines schönen warmen bades nicht nehmen...bin leider zum ersten mal schwanger und weiß noch nicht so genau, wo es gut tut, einschränkungen zu machen oder wo man es auch übertreiben kann.......dass ich aber in der spätschwangerschaft verzichten sollte,das ist mir ja bewußt, da werde ich dann wohl verzichten...vielen dank für die schnellen antworten und schönen sonntag noch

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

...verzichte selbst jetzt nicht auf meine heißen Bäder. Bei meiner Tochter hab ich bis zum Schluss auch heiß gebadet und sie kam genau zum ET auf die Welt ;-) LG Evelyn

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zu heiss baden soll wohl Wehenfördernd sein, aber ich achte selber auf mein Wohlfühleffekt beim baden. Meist lasse ich mir nicht ganz so warmes Wasser rein und nach und nach lass ich heisses Wasser noch zu. Und wenn ich fertig bin, dann dusche ich etwas kälter nochmal ab. Würde mich in zu kalten Wasser auch nicht wohlfühlen. bbbrrrrrrrr.... grüße blitzi

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat meine Hebi gesagt es wäre für das Kind nicht so gut heißer wie 38 grad zu Baden weil dann der Kreislauf zu arg in gang kommt und auch die Herzfrequenz vom Kind viel zu schnell wird... Wobei ich da kein Problem habe 38 grad ist bei mir noch im Toleranzbereich

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 18:26