Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Blasenentzündung

Thema: Blasenentzündung

Hallo ihr lieben, ich leider immer mal wieder an einer Blasenentzündung, die schon chronisch ist. Vor der SS hatte ich auch ab und an mal ein Brennen nach dem Wasserlassen und mein Urin roch komisch. Ich war aber schon daran gewöhnt und bin nie zum Arzt deswegen, habe mich eher immer ausgeruht und es ging von alleine weg, da es wirklich nicht stark weh tut sondern nur unangenehm ist. Ist also keine richtige Blasenentzündung, sondern nur so als würde sich langsam eine anbahnen. Nun bin ich schwanger und habe wieder ganz ganz leichtes Brennen nach dem Wasserlassen und mein Urin riecht komisch. Sollte ich hier direkt zum FA oder soll ich erstmal abwarten und viel trinken und mich ausruhen, da es keine richtige Blasenentzündung ist und ich das schon so oft hatte?

von Leolasa am 22.02.2022, 18:03



Antwort auf Beitrag von Leolasa

Ganz viel trinken und ausspülen! Wirklich so viel du kannst Wasser trinken und oft aufs Klo. Und cranberry saft dazu. Gute Besserung Wenn’s nicht besser wird, würde ich zum FA

von Linnea0612 am 22.02.2022, 19:08



Antwort auf Beitrag von Leolasa

Ich hatte das auch wirklich lange Zeit vor der Schwangerschaft und bin dann endlich mal zum Urologen gegangen und nicht immer nur zum Hausarzt und hab dann eine Therapie tur Aufbau der Blaseninnenwand gemacht, die prima funktioniert hat. Vielleicht wäre das nach der Schwangerschaft was für dich, bzw. vielleicht geht sowas auch nebenher, müsste man sich erkundigen.

von Bradypus am 22.02.2022, 19:19



Antwort auf Beitrag von Leolasa

Ich kann dir nur raten, den Urin mal checken zu lassen. Die sollen eine Kultur anlegen, damit man sieht, welcher Erreger zuständig ist. Dann kann man gezielt behandeln. Ich hätte das an deiner Stelle schon lange gemacht. Mit Blasenentzündungen ist nicht zu spaßen. Wenn das aufsteigt, kann es zu Nierenproblemen führen. Hausmittelchen haben bei mir nie geholfen. Und das mit den Cranberrys ist auch schon seit Jahren überholt. Ist nur Geldmacherei :( Ich mußte beim Urologen mal einen Blasenbelastungstest (urodynamischen Untersuchung) machen lassen und der Arzt hat mir das gesagt. Aber Glaube versetzt halt Berge. Nur wenn man eine richtige ENTZÜNDUNG hat, hilft da kein Beerchen mehr.

Mitglied inaktiv - 22.02.2022, 19:27



Antwort auf Beitrag von Leolasa

Hallo. Ich hatte in einem Jahr, 9 Blasenentzündung . Mein Chef hat mir irgendwann zu einer Impfung geraten. Seitdem habe ich so gut, wie keine Beschwerden mehr. Gerade in der Schwangerschaft, sollte es immer abgeklärt werden. Bei StroVac, bin ich mir nur nicht sicher, ob es in der Schwangerschaft gespritzt werden darf. Das kannst du dann mit dem Arzt klären! Die StroVac-Impfung enthält abgetötete Bakterienarten, die am häufigsten für Harnwegsinfekte verantwortlich sind. Eine Impfdosis des Impfstoffes enthält Keime folgender Art und Menge: 6 verschieden Stämme von Escherichia coli Proteus mirabilis Morganella morganii Enterococcus feacalis Klebsiella pneumoniae Zuerst erfolgt die Grundimmunisierung mit der StroVac-Impfung dreimal im Abstand von ca. 2 Wochen. Sie gewährleistet einen Schutz von etwa zwölf Monaten. Die Auffrischung erfolgt durch den sogenannten Booster-StroVac nach ungefähr einem Jahr. Die Impflösung hat ein Volumen von 0,5 ml und wird in die Muskulatur, meist in den Oberarmmuskel, injiziert. Besonders nachhaltig und ausgeprägt ist der Schutz, wenn das Immunsystem auch auf anderem Wege unterstützt wird, zum Beispiel durch positive Beeinflussung der Zusammensetzung der Darmflora. Ihr Nutzen Die StroVac-Impfung kann die Häufigkeit von Harnweginfekten reduzieren und dadurch Infektionskomplikationen wie der Chronischen Nierenbeckenentzündung vorbeugen, mindestens aber die Häufigkeit des Einsatzes von Antibiotika reduzieren. In der Schwangerschaft kann X- Systo (Antibiotikum) verschrieben werden. Ich hoffe, du kommst ohne Antibiotika aus, alles gute für die Schwangerschaft

von Sternchen1983 am 22.02.2022, 19:45



Antwort auf Beitrag von Leolasa

Hast du mal D- Mannose probiert? Das geht auf jeden Fall auch in der Schwangerschaft. Und es soll bei leichten Infektionen bei vielen Frauen helfen. Man kann es auch täglich präventiv einnehmen.

von Matekrin am 22.02.2022, 21:47