Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

bitte helfen

Thema: bitte helfen

hallo, ich bin in der 10 ssw und meine elternzeit (kind 18 monate) endet am 31.01 und ich leide unter hyperemesis gravidarum , deshalb habe ich meinen chef schon gesagt, dass ich im februar nicht wieder anfangen kann. arbeite beim chirurgen. Aber wie soll das weitergehen? elternzeit verlängern? krank schreiben lassen? frei stellen lassen?

von miriam am 26.01.2016, 13:58



Antwort auf Beitrag von miriam

Was sagt dein FA? LG Manu

von Manu0707 am 26.01.2016, 14:21



Antwort auf Beitrag von Manu0707

Das hab ich mit ihr nicht abgeklärt

von miriam am 26.01.2016, 16:45



Antwort auf Beitrag von miriam

Hatte auch HG. BV geht deswegen nicht, ab 1. Februar krankschreiben lassen. Ich hatte auch noch eine Haushaltshilfe über die KK, weil ich mich um meinen Sohn nicht mehr kümmern konnte. Aber wie ist das denn allgemein beim Chirurgen, kann man da schwanger arbeiten?

von emilie.d. am 26.01.2016, 17:39



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja , es geht , wenn man in der Verwaltung untergebracht wird.

von miriam am 26.01.2016, 23:39



Antwort auf Beitrag von miriam

Du bist ja erst in der 10. Woche, vielleicht wird es nach den magischen 3 Monaten ja besser. Litt bis zur 31 ssw unter schlimmer hyperemesis, musste mich die gesamte Schwangerschaft krankschreiben lassen, ein BV gibt es bei hg leider nicht. (Zumindestens dann nicht, wenn die Ärzte sich an die Regeln halten).

von FebruarMama2016 am 26.01.2016, 18:36



Antwort auf Beitrag von miriam

Hallo, Ich hatte auch Hyperemesis und ein Beschäftigungsverbot seitens des Frauenarztes

von Leodora am 26.01.2016, 20:46



Antwort auf Beitrag von Leodora

Hallo nochmal, verstehe gar nicht, warum ihr mit Hyperemesis kein Beschäftigungsverbot bekommt. Ich musste gar nicht fragen, mein FA hat es mir von sich aus “angeboten“. War gar kein Problem.

von Leodora am 26.01.2016, 22:56



Antwort auf Beitrag von miriam

Deswegen könntest du dich nur krankschreiben lassen. Evtl wird es dann auch irgendwann besser. Die andere Frage ist, ob dein Chef dir einen Schwangerschaftsgerechten Arbeitsplatz zur Verfügung stellen kann, z.B nur am Empfang. Wenn nicht, dann müsste er dir ein BV ausstellen.

von sternenfee75 am 26.01.2016, 22:01



Antwort auf Beitrag von miriam

Ich muss schon sagen, dass das echt ein Witz ist, dass es hierfür kein BV zumindest mal für ein paar Monate gibt. Es gibt teilweise BVs wegen einem quer sitzenden Pups. Ist schon sehr eigenartig. Sorry, ich weiß, das hilft dir auch nicht weiter. Wünsche dir das Beste

von schneggerl am 26.01.2016, 22:36



Antwort auf Beitrag von schneggerl

Heftig! Ich bin gerade sprachlos! Wie kann es sein , dass es kein BV bei so einer Diagnose gibt?? Ich kann seit Wochen nichts mehr tun ,ich bin nur noch am liegen oder bbrechen. Gott sei dank hab ich mein Mann der momentan leider arbeitslos geworden ist aber insgeheim bin ich so froh darüber , weil es mir so dreckig geht. Leider ist es dieses mal so , dass die Vomex Infusion nicht so gut wirkt. Wie ist es bei euch? Habt ihr HG zum ersten mal oder wie ich zum zweiten mal? Was habt ihr ausprobiert?

von miriam am 26.01.2016, 23:48



Antwort auf Beitrag von schneggerl

wenn es am Job liegt, dass man ihn nicht mehr ausüben kann, z.B. Zahnärztin. Krankschreibung, wenn es an einer Erkrankung liegt, dass man nicht mehr arbeiten kann, wie hier HG. Die Kosten für ein BV übernimmt komplett die Krankenkasse, der AG holt sich das über die Umlage 2 wieder. Wenn eine Gyn das zu Unrecht ausgestellt hat, kann es sein, dass die KV sich die Kosten beim Arzt wiederholt. Dementsprechend vorsichtig sind die Ärzte meist. Eine Krankschreibung wegen einer schwangerschaftbedingten Erkrankung wirkt sich allerdings nicht negativ aufs Elterngeld aus.

von emilie.d. am 27.01.2016, 06:36



Antwort auf Beitrag von miriam

Ich hatte das zum ersten Mal und bin von meiner Gyn dann in die Frauenklinik zur HG Beratung. Die haben mich so gut hinbekommen, dass ich keine Infusionen mehr brauchte. Tagsüber halt gelegen, aber es war aushaltbar. Ich hatte auch Glück, bei mir war es nur für drei Wochen richtig schlimm, danach war mir dann nur noch normal schlecht für vier Wochen und dann war es weg. Ich habe Agyrax und Vomex probiert, Vomex hat bei mir angeschlagen, damit hat das Brechen aufgehört. In der Klinik sind sie verhaltenstechnisch auf vieles eingegangen, was mir geholfen hat, v.a. Kreislauf unterstützen. Es gibt auch Frauen, bei denen der Kreislauf durch die Schwangerschaft so im Keller ist, dass sie Tropfen bekommen, denen ist damit auch weniger übel. Es hätte in der Klinik auch noch stärkere Medikamente gegen das Brechen gegeben, vielleicht ist das für Dich noch eine Option? In der Beratung haben die auch Tipps für die Psyche gegeben, das hat es bei mir auch besser gemacht.

von emilie.d. am 27.01.2016, 06:53



Antwort auf Beitrag von miriam

meine Ärztin hat mir das so erklärt, dass es ein BV nicht gibt, wenn man eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung hat, weil man ja ohne diese Erkrankung arbeiten könnte. Es gab wohl schon Fälle, wo die Arbeitgeber geklagt haben und die Ärzte dann, dass Gehalt der Patientin übernehmen durften, weil es ausgestellt wurde obwohl es nicht rechtens war. Letztendlich war es mir egal ob ich nun krankgeschrieben war oder ein BV gehabt hätte, ich war nicht in der Lage, arbeiten zu gehen oder irgendwas anderes zu machen. Ich hab hg zum ersten Mal, ist ja auch mein erstes Kind. Bis zu 35 mal Erbrechen pro Tag, 11 kg abgenommen, ständig zusammen geklappt. Hang 14 Wochen an der Nadel, täglich 1 Liter Infusion mit Vitaminen. Hab das ganze ambulant durchgezogen, weil ich eine panische Angst vor Krankenhäusern hab und es darin für mich sicher nicht besser geworden wäre. Hab dann vomex, omeprazol, nausym und atosil bekommen, damit ich irgendwie den Tag überstanden hab. Was bei hg auch sinnvoll wäre ist eine magenspiegelung und Untersuchung auf heliobakter. Bei vielen löst sich so das Problem hg, mit der entsprechenden Behandlung. Ansonsten heißt es durchhalten, den Würmern macht es gar nichts aus. Die holen sich trotzdem alles was sie brauchen und in der Anfangszeit ist es noch nicht viel. An alle die davon derzeit noch betroffen sind, es wird besser Mädels, spätestens wenn ihr eure Würmer im Arm haltet.

von FebruarMama2016 am 27.01.2016, 09:43



Antwort auf Beitrag von FebruarMama2016

Habe soeben mit meiner FÄ gesprochen und sie wird mir kein BV erteilen.

von miriam am 27.01.2016, 12:38



Antwort auf Beitrag von miriam

Zumindest bis Mitte März würdest Du ja noch den vollen Lohn von Deinem AG bekommen. Danach fällst Du dann leider ins Krankengeld. Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir bis dahin vielleicht schon wieder so gut geht, dass Du wieder arbeiten kannst. Aber es wirkt sich zumindest nicht negativ auf Dein Elterngeld aus, da hast Du dann nur ein paar Nullrunden von vor 1. Februar mit drin.

von emilie.d. am 27.01.2016, 14:00