Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Beschäftigungsverbot

Thema: Beschäftigungsverbot

Ich hab mal eine Frage. Meine Ärztin wollte mir schon länger ein Beschäftigungsverbot geben, aus verschiedenen Gründen. Ich lehnte es ab und ging immer wieder auf Arbeit, nicht lange, dann bekam ich Fieber usw. Nun habe ich ein Teilbeschäftigungsverbot erhalten bzw. ausgehandelt und mir ging es auf Arbeit auch nicht gut, hab wieder Fieber bekommen usw. Nun ist hab ich heute nen Dokument nicht gleich abgegeben und meine Chefin, machte mich vor allen runter. Ich bin dann los, hab meine Sachen gepackt und sagte so vor mich hin, ob ich morgen wieder kommen weiß ich noch nicht. Ich bin sehr sehr weinerlich in letzter Zeit und es ist in meinem Privatleben viel passiert, dazu kommen noch die Gründe in der SS. Ich bin los und haben mir ein volles Beschäftigungsverbot geholt, weil ich einfach nicht mehr kann, mir war das heute zuviel. Ja meine Ärztin hat gesagt, ich hätte es eher nehmen sollen, aber egal.... Nun wweiß ich nicht so richtig wie ich es meiner Chefin sagen soll, ich werd nur anrufen, da ich weiter weg wohne und das Verbot per Einschreiben senden. Was würdet ihr tun? Ich weiß tue mich da vielleicht schwer, aber ich habe keine Lust wieder angekeift zu werden, man rennt mit Fieber auf Arbeit, ist so dämlich und wird noch angemotzt. Wer hat denn ein Beschäftigungsverbot und was haben die Chefs gesagt? LG die weinerliche Nele

von nele2011 am 27.06.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo, bin aus dem Oktoberforum! Hab ein Beschäftigungsverbot seit der 8. SSW. Bin Erzieherin und bei den Titer-Tests zu Beginn des SS wurde festgestellt, dass ich keine Mumps-,CMV-, und Toxoplasmoseantikörper habe. Da Mumps auch von älteren Kindern und Erwachsenen übertragen werden kann, sprachen der Arzt und der Arbeitgeber sofort ein BV aus. Ich hoffte evt. noch im Büro arbeiten zu können, aber der Arbeitgeber sichert sich da einfach von allen Seiten ab. Wenn irgendwas passiert wärbzw. ich mich angesteckt hätte, hätte man nie sagen können wo! Und somit ist er raus und nicht zu belangen. Ich war sehr traurig über das BV, weil ich gern arbeiten gehe und mein Job liebe! Vorallem in den ersten Monaten ist es doof- man ist ja nicht krank und fühlt sich gut! Was also den ganzen Tag mit sich anfangen? Jetzt, wo es auch so warm ist, der Bauch größer und der Rücken schmerzhafter wird und die Müdigkeit kommt, wie ein Dieb im Dunkeln- bin ich manchmal ganz froh, nicht in die Arbeit zu müssen...

von Sinderella86 am 27.06.2012, 16:48



Antwort auf Beitrag von nele2011

Du solltest deine Chefin morgen gleich anrufen, so wie es wahrscheinlich üblich ist, wenn man sich krank meldet in eurem Betrieb. Sie muss ja wissen, dass du nicht kommst. Stimme dann auch mit ihr ab, ob du nochmal kommen musst, um irgendwas abzugeben (Firmenhandy, Firmenausweis o. ä.) oder ob es per Post (Einschreiben) reicht. Da du ja schon ein Teil-BV hast, wird sie wahrscheinlich nichts groß sagen, kann sie ja auch nicht. Wenn blöde Sprüche kommen, einfach auf Durchzug schalten. Dein Kind ist jetzt wichtiger, du bist niemandem etwas schuldig!

von NAG-Hasi am 27.06.2012, 17:03



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hey, ich sollte ab 14 SSW auch ein Beschäftigungsverbot bekommen, wegen einer drohenden FG (war 1 Woche im KH und 3 Wochen krankgeschrieben mit Liegepflicht). Habe die Ärztin angebettelt, dass ich wenigstens ein paar Stunden arbeiten gehen könnte, weil mir zu Hause so doll die Decke auf den Kopf fiel. Ich hab mit ihr ein Teilzeit-BV ausgehandelt, wenn ich mich an viele Sachen halte (keine Treppen, kein Sport, nichts heben und ansonsten liegen, liegen, liegen). Ich bin ganz froh darüber, abends aber genauso platt, als wenn ich Vollzeit arbeiten würde. Meine Chefs waren froh, mich überhaupt noch zu sehen. Ich kann kommen und gehen wann und wie ich will, Hauptsache ich bin ein wenig da und stehe unterstützend zur Seite. Aufgrund meines BV konnte eine neue Kraft ab Juli eingestellt werden, die werde ich noch einarbeiten, da ich ab August eh Resturlaub habe und dann im Anschluss in den Mutterschutz gehe. Ich habe es den Chefs sofort mitgeteilt, ihnen ist alles lieb, so lang ich nicht wieder ins Krankenhaus muss und es mir gut geht. Und meine Chefs sind eigentlich nicht die Nettesten gerade... Viele Grüße

von El-li am 27.06.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo Nele! Ich habe auch ein Beschäftigungsverbot. In der 5-6 Woche hatte ich einen Krankenschein und danach, als mein FA mir die Schwangerschaft bestätigt hat, bekam ich vom Arbeitgeber ein Beschäftigunsverbot. Ich bin wie Sinderella86 auch Erzieherin und bin nicht immun gegen Kechhusten, Ringelröteln usw. Mir fällt es sehr schwer nicht zu arbeiten. Gerade jetzt wo in der Kita sooo viel Arbeit ansteht, mit den ganzen Entwicklungsdokus usw, aber ich habe mir geschworen, alles zu tun um das kleine Seelchen in mir zu schützen! Auch wenn ich dann Langeweile und ein schlechtes Gewissen habe. Ich kann dir nur raten, auch so zu denken. Dein Kind kommt jetzt an erster Stelle und da ist es richtig, das du das Beschäftigungsverbot nimmst. Solltest du weiter arbeiten und auf Grund von Stress, anderen Faktoren und Loyalität der Firma gegenüber, dein Kind verlieren wird es dir keiner danken! Ich weiß, das es leichter gesagt ist als getan, aber denke an dein Baby! Was ich allerdings machen würde ist, mit offenen Karten spielen. Ein Anruf wird nicht so schlimm sein und wenn es dir zu bunt wird, war da ein Funkloch und die Verbindung ist abgebrochen ;-) Nein, mal ernsthaft: Rufe an und sage, das du deine Schwangerschaft dir jetzt vorgeht und du ständig Fieber hast und deswegen zu Hause bleiben musst, sagt der Arzt. Dann kann sich deine Chefin zwar aufregen, aber ändern kann sie es nicht! Nur Mut! Fühle dich gedrückt und wenn das geschafft ist, kannst du dich ohne Stress ganz auf deine Kugelzeit konzentrieren :-) LG Seelenstern

Mitglied inaktiv - 28.06.2012, 09:00