Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babytrage-WAS für eine??

Thema: Babytrage-WAS für eine??

War gerade mal bei ebay gucken, was es so alles gibt. Diddymos find ich nicht so gut, hätte Angst das Kind rutscht aus dem Tuch raus. Also Baby Björn (guckt das Kind da nach vorn?), Glückskäfer, Glücksbärchen (ist das eigentlich dasselbe??) oder eine Rückentrage?? Schafft ihr euch sowas an? Und wenn ja was?? Grüße Sonja

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nicht vieles was empfohlen werden kann. Ich finde Tragetücher absolut klasse. Da rutschen die Kinder auch nicht raus! Neben dem Tragetuch ist der Glückskäfersack empfehlenswert und eine Tragehilfe Namens WEGGO. Baby Bjorn würde ich nicht unbedingt nehmen und Rückentragen die meisten erst wenn das Kind grösser ist (selbständig sitzen kann). Man sieht manchmal auf Werbung oder in Katalogen, dass die Babys mit dem Gesicht nach vorne in einer Tragehilfe getragen werden. Machen sollte man das aber nicht und wenn dann nur für ganz kurze Zeit! Ich hätte bei meinem ersten Kind nicht auf das Tuch verzichten können und freue mich auch schon darauf das 2. Baby darin zu tragen. Hier noch ein interessanter Link: www.wickelkinder.de Lg Nicole

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch eine begeisterte Tragetuchmama und finde das die beste Lösung. aber egal für welche Tragehilfe Du Dich entscheidest, achte genau darauf das die Babies die Beine weit gespreitzt haben (ist glaub ich beim BabyBörn nichts so). Steffi

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben am Freitag eine Baby Björn Babytrage gekauft. Die soll wohl mit eine der Sichersten sein. Sieht gut aus und ist alleine gut anzulegen. Wenn die Würmchen ganz klein sind, trägt man sie mit dem Gesicht zu sich und später kann man sie andersrum reinsetzen und das Rückenteil runterklappen. Bin mal gespannt, wie es dann letztendlich funktioniert ;o).... LG, Koke

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Baby Björn, mag wohl sehr nett aussehen und nicht so ökig rüberkommen wie ein Tragetuch, ist aber in seiner Ausstattung wesentlich schlechter. Er hat weder die Korrekte Anhock-Spreiz Stellung noch stützt er den kleinen Körper optimal. Die Beinchen hängen viel zu gerade runter, was dazu führt, dass man wohmöglich später eine Spreiz Hose tragen muß. Der Vorteil bei Tragehilfen/Tüchern ist aber, dass sie die Hüfte unterstützen sollen. Der BB verleitet auch sehr schnell dazu, sein Kind mit dem Gesicht nach vorne zu tragen. Das ist weder gesund, noch sehr hilfreich für das Baby. Hier der Tip von den Rabeneltern: :::::::::::::::::::::::::::::::::: Warnung! Man sieht es leider sehr oft: Babys in Bauchtragen, manchmal auch in der Kreuztrage, die mit dem Gesicht nach vorne sitzen, die Beine nach unten baumelnd wie bei einem Hasen, der am Genick gepackt wird. Gewiss meinen es die Eltern nur gut, aber wir raten von dieser Trageweise entschieden ab! Der Rücken des Babys findet so nicht genug Halt und seine Wirbelsäule wird gestaucht. Die physiologisch korrekte Körperhaltung mit rundem Rücken und in Hockstellung angespreizten Beinen, die auch für die Hüftentwicklung so wichtig ist, wird nicht erreicht. Bei Jungen besteht zudem noch die Gefahr, dass die Hoden abgedrückt werden! Außerdem ist das Baby so allen auf es einstürmenden Reizen ohne Rückzugsmöglichkeit ausgeliefert. Wenn Du den Eindruck hast, Dein Baby möchte mehr sehen und es hat die nötige Reife, so benutze lieber den Hüftsitz. © Rabeneltern.org ::::::::::::::::::::::::::::::: Ich kann nur vom BB abraten, auch wenn man ihn nur ganz kurz benutzt, dann kann man sein Kind gleich auf dem Arm tragen. Ein Tragetuch ist einfach zu binden und unterstützt den kleinen Körper. MFG Nadja

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, es ist nicht gesagt, dass ein Tragetuch unbedingt besser ist als z.B. Babybjörn. Ich habe mir extra das Öko Test Heft mit Tragen-Test gekauft. Ein Tragetuch ist nicht gleich Tragetuch. Das Amazonas Tragetuch hat z.B. mit Mangelhaft abgeschnitten. Der Glückskäfer Tragesack hat mit "gut" abgeschnitten. BabyBjörn schnitt mit befriedigend ab.(die beste Bewertung für ein Tragesitz) Von den Tüchern haben z.B. Bebina Babytuch und Didymos mit sehr gut abgeschnitten. Ich persönlich wollte auch kein Tuch haben, weil es mir zu umständlich ist. Ich habe mich für Wilkinet entschieden, was von sehr vielen empfohlen wird. Leider wurde es nicht mitgetestet. Ich hoffe, dass hilft Dir ein wenig weiter. Gruß Denise

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tip. Aber wir haben ja auch nicht vor, unseren Zwerg da jeden Tag mit durch die Gegend zu tragen. Die Trage soll lediglich mal bei Straßenfesten (oder ähnliches) zum Einsatz kommen und ich denke dafür ist es super.... Ich persönlich hätte nie Vertrauen in ein Tragetuch. Zum Glück gibt es genügend Auswahlmöglichkeiten ;o).... LG, Koke

Mitglied inaktiv - 26.07.2004, 13:55