Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babyschale für "Isofix-Auto"?

Thema: Babyschale für "Isofix-Auto"?

Ich hab im neuen Auto ein fest verbautes Isofixsystem (also zum Auto gehörig, vom Werk ins Auto eingebaut) und möchte das gerne auch für die Babyschale nutzen! Leider kenne ich mich damit nicht aus, zumindest nicht mit den Babyschalen! Bei den größeren Sitzen sind ja hinten diese Stäbe dran, mit denen man den Sitz einfach einklickt! Aber wenn man das System mit Babyschalen googled tauchen jedes Mal diese Basisstationen (auf Bildern teilweise auch angeschnallt) auf! Braucht man die so oder so um den Isofix im Auto nutzen zu können und muss die zusätzlich anschnallen oder sind die gedacht für Autos ohne Isofix, quasi zum "aufrüsten"? Wie erkenne ich eine Isofix-Babyschale, die für mein System geeignet ist? Und auf was sollte ich generell achten beim Kauf? Es muss eine Römerschale sein, da wir einen Kinderwagen bekommen, der Römer-Adapter dabei hat! Fachberatung ist hier leider nirgends drin, wir wohnen eher ländlich und die kleinen Babyausstatterlädchen sind von FACHberatung und -wissen weit entfernt! Vielleicht kann mir jemand helfen?

von gwasslschdribbe am 13.09.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hey, Also wenn ich mich recht erinnere benötigt man, wenn man isofix verwenden will immer so eine Basisstation. Diese wird mittels dem isofixhaken und dem Standbein fest imAuto eingebaut und die Babyschale dann draufgesetzt. Diese rastet dort im Mechanismus ein. Vg mimi

von Mimi987 am 13.09.2016, 12:18



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Kontaktiere mal die Zwergperten, die beraten sehr gut auch telefonisch oder per E-Mail und haben ein sehr gutes Fachwissen. Generell wirst du aber so eine Station brauchen, wenn du das Isofix nutzen möchtest. Natürlich kann der Sitz ja auch immer ohne Isofix mit Gurt eingebaut werden. Es gibt Stationen auch mit Gurt, da die Schale auf die Station aufgeklickt wird und man auch so in Autos ohne Gurt einen schnellen Ein- und Ausbau haben kann. Evtl solltest du bedenken, in welchen Autos der Sitz montierbar sein muss ... Oma/Opa/Zweitauto ... da ist es durchaus von Vorteil das sowohl Gurt als auch Isofix Nutzung möglich ist, sollte aber eigentlich fast immer gegeben sein bei den Babyschalen.

Mitglied inaktiv - 13.09.2016, 12:29



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Du brauchst bei fast allen eine Station bei der Schale, denn sonst müsstest du ja das ganze Gestänge vom Isofix immer auch noch zusätzlich zur Schale schleppen. Ich persönlich halte nichts davon Babyschalen auf das Kinderwagengestell zu setzen wenn es jetzt nicht gerad so ist, dass ma. Immer erst fünf Minuten zum Auto laufen muss mit der Schale. Sowas verleitet dazu, das Kind in der Schale im Einkaufszentrum usw. rumzufahren und das ist schlecht für die Kinder. Römer macht generell gute Kindersitze. Schau doch mal nach den Rezensionen bei Amazon. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 13.09.2016, 12:39



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

hi ja du brauchst so eine station-auf die wird ja der sitz geklickt =) wir haben unsere gestern eingebaut also haben auch ein neues auto mit isofix im sitz sind eine art anschnaller an diese wird die station (unteraufbau) befestigt auf diese station wird die babyschale geklickt diese station bleibt fest im auto nur der babysafe wird rein und rausgeblickt wir haben Römer und kann ich nur empfehlen

von Merle83 am 13.09.2016, 13:18



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Vielen Dank für die Antworten, bin jetzt schon etwas schlauer! Die Adapter sind beim Kinderwagen dabei und ich möchte das Baby damit ja auch nicht stundenlang rumkutschieren, sondern es ist für Fälle gedacht wie: Kind schläft im Auto ein, ich muss aber auf dem Weg noch schnell Milch und Kartoffeln holen! Einkaufszentren gibt es bei uns keine, in die Verlegenheit komme ich garantiert nicht hier auf dem Land! :-) Zum Spazieren gehen benutze ich natürlich den normalen Kinderwagen!

von gwasslschdribbe am 13.09.2016, 13:36



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich würde mich da nicht auf die Römer Marke versteifen. Adapter sind nicht teuer, wir haben nur 19 Euro dafür bezahlt. Guck lieber dass du einen vernünftigen Sitz hast der zur Basisstation passt und worauf du einen Folgeseite setzen kannst. Dann lohnt sich auch sie Anschaffung. Wir haben von Maxi Cosi den Pebble und dazu die Basisstation und Adapter für den Kinderwagen. Ohne Basisstation geht es glaub ich nicht. Es ist aber echt soo praktisch. Drauf, klick, fertig. Unser Auto war 5 Tage in der Werkstatt und ich hatte Probeweise beim Leihwagen die Basisstation nicht eingebaut weil ich im Vergleich sehen wollte wie es ohne ist. Zuerst fiel mir auf dass der Maxi Cosi überhaupt nicht fest war. Der hatte zwar den Gurt drum aber kontte auch nach rechts oder links wackeln. In der Station sitzt der bombenfest. Die ersten zwei Tage dachte ich noch: ist ja nicht so schlimm mit dem Gurt, danach war ich aber nur noch genervt. Ich benutze die Kinderwagen/Maxi Cosi Kombi übrigens immer. Unser Parkkatz ist nicht vor der Haustür und ich könnte niemals jedes Mal den Maxi Cosi + Kind schleppen. Am besten noch mit Einkäufen. Er wiegt jetzt mit 5 Monaten 9 kg und das ist echt zusammen richtig richtig schwer. Die Teile sind auch sehr unhandlich zu tragen. Er ist aber übrigens deswegen nicht immer im Maxi Cosi, sondern den Kinderwagen nehm ich auch häufig mit. Dann stell ich den Maxi Cosi halt da rein und schiebe alles zusammen. Aber geht wirklich jemand mit Kinderwagen einkaufen??? Wie soll das gehen, ich kann dich nicht Kinderwagen + Einkaufswagen schieben. Klar wenn ich mitten in der Stadt neben dem Supermarkt wohne und jeden Tag nur 3 Teile kaufe geht das aber doch nicht bei einem richtigen Einkauf... Unser Supermarkt hat extra Einkaufswägen mir Maxi Cosi Aufsatz. Klar zum shoppen in der Stadt, Kaffee trinken und Co kommt er immer in den Kinderwagen, aber dich nicht beim Lebensmittel kaufen. Wüsste ich nicht wie das zu machen wäre. Tragen ist übrigens spätestens an der Kasse beim Ein- und Ausräumen auch keine Option mehr. Mit ihm vor der Brust kann ich kaum einen Kasten Wasser heben. Geschweige denn mich dauernd über den Wagen zu bücken und Einzupacken. Wenn er weint nehme ich ihn immer on die Trage aber spätestens an der Kasse geht es zurück in den Maxi Cosi.

von FrauStorch am 13.09.2016, 16:08



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wenn man nur 1,60 groß ist gehen die Einkaufswagen gar nicht wo der Sitz oben drauf kommt,ich jedenfalls seh dan nicht mehr wo ich hinfahre

Mitglied inaktiv - 13.09.2016, 23:15



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ja, für die Babyschale gibt es bei Isofix diese Basisstation, da wird der Sitz einfach eingeklickt. Das ist dann bombenfest und echt ein Vorteil im Handling. Für größere Sitze braucht man dann aber keine Basisstation mehr, die nimmt man dann ja nicht mit dem Kind mit raus.

von Minne am 14.09.2016, 07:48