Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babyklamotten neu od. gebraucht

Thema: Babyklamotten neu od. gebraucht

Ich hab mich mal gefragt wie des bei anderen so ist ? Sagt ihr das man unbedingt alles neu für die Kleinen braucht od. wenn gebraucht dann nur von Leuten die ihr kennt Od. findet ihr das auch Sacond-hand ok ist (natürlich nur Sachen ohne Fleck ect.) ? Weil ich hab mir auch Sachen im Sacond-hand gekauft und manche davon sehen wie neu aus wirklich und wenn man die Klamotten mit hygiene - Spüler wäscht ist doch alles ok ?!

von Babybauch1993 am 11.12.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

ich habe viele gebrauchte Sachen gekauft im second hand oder auch auf dem Flohmarkt. Habe dann alles ganz normal gewaschen. Der Vorteil an gebrauchten Sachen ist doch, dass sie günstiger sind und dadurch, dass diese Sachen schon mehrfach gewaschen wurden, auch alle möglich vorhandenen ungesunden "Giftstoffe" schon ausgewaschen sind.

von HSVMarie am 11.12.2011, 14:43



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Also, ich kaufe überwiegend gebraucht. Wir haben 2 x im Jahr im Nachbarort Kleiderbasar, dort gibt es wirklich tolle Anziehsachen, viele Marke für gaaannnnzzzzz kleines Geld (z.B. hab ich eine Mexx Winterjacke für 3,50 gekauft oder einen Schneeanzug für 3,00 Euro). Die Sachen die dort liegen sind wirklich gepflegt, Sachen mit Flecken werden sortiert und landen im Karton für Spielplatz.Da kann man dann selbst entscheiden, ob man es kauft oder nicht. Alle Sachen wasche ich zuhause nochmals durch. Habe bisher nie Probleme gehabt, kaufe dort auch für unsere mittlere h&m röhrenhosen für 2 Euro, top erhalten, keine Knieaufheller o.ä.). Man muß halt gucken wie die Sachen sind.

von laranina am 11.12.2011, 15:20



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Ich kaufe viel gebraucht! Ist doch eh gesünder, billiger und vorallem hat man Sachen die nicht grad jeder trägt! Hygiene Spühler besitze ich garnicht. Wofür auch. Sooo sensibel sind Babys ja nun auch wieder nicht. In dem Second Hand wo ich kaufe ist alles frisch gewaschen und auch auf dem Flohmarkt riecht die Wäsche immer ganz frisch.

von Princess01 am 11.12.2011, 16:16



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Wir kaufen jetzt noch oft für unsere grosse 23 Monate alt im Second Hand , und dort wird nur gewaschene und einwandtfreie Ware verkauft. Also wir sind sehr zufrieden. Meine Babysachen für mein Baby , sind ALLE Second Hand , weil die neuen Artikel sich meist auf Trage , Möbel , Kinderwagen bei mir belaufen. Viele Sachen sind von meiner grossen noch , teilweise von Freunden , wobei ich allgemein sehr kritisch sortiere. Kleine neue Sachen haben wir auch bei der grossen Zwischendurch gekauft , weil wir uns verliebt hatten , in die Babyschuh oder das Kleid , oder die Jacke.

von Farasha am 11.12.2011, 16:26



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Hi also ich möchte ehrlich gesagt nichts gebrauchtes kaufen.. mich höchstens von meiner Schwester beschenken lassen, aber "Fremdes" möchte ich nicht.

von Lilisu am 11.12.2011, 16:41



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Von fremden nehme ich keine gebrauchten Sachen. Von verwandten allerdings schon. Aber auch nur sachen die noch relativ neu sind. Nichts mit flecken oder so. Hab überwiegend neue Sachen.

von Sandyyy am 11.12.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Ich hab bis jetzt ne Kiste alter Sachen von meiner Schwiegermutter von all ihren Kindern, da geht die Hälfte aber nur im absoluten Notfall, weils knappe 30 Jahre alt ist. Ansonsten hab ich reduzierte Sachen gekauft, halt auch schon bis Größe 68, was mir halt in die Finger kam und ein Schnäppchen war. Ja, und bei ebay kann man auch ganz tolle Sachen bekommen, grad letzte Woche 3 Schlafanzüge für 1,00 €, sehen wirklich super aus.

Mitglied inaktiv - 11.12.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Ehrlichgesagt ist mir etwas unklar, wieso es für *dich* wichtig ist, ob *andere* für *sich* (bzw. ihre Kinder) gebrauchte Klamotten OK finden oder nicht. Was denkst du denn selbst? Und was für Argumente könnten deine Meinung ändern? Ich selbst habe sehr viel gebraucht gekauft/von Freunden bekommen, und kaum etwas neu gekauft. Das finde ich aus vielen Gründen super. Zum einen, weil dann die ganzen Chemikalien schon einige Male rausgewaschen sind, zum zweiten wegen der Preise, zum Dritten, weil ich dann nicht in irgendwelche Läden latschen muss, sondern bei Freunden auf dem Heimweg einen Karton mitnehmen oder 1x/Jahr auf einen Flohmarkt reicht. Und selbst die Stoffwindeln habe ich von Freunden bekommen, und nur normal in der WaMa gewaschen. Aber wenn hier jetzt jemand geschrieben hätte: "Iiiiih, ich nehme doch keine gebrauchten Sachen!" (habe ich z.B. beim Thema KiWa schon häufiger gelesen) - was würde mir das bringen? Das würde doch meine Meinung nicht ändern. Darum ist mir der Sinn der Frage etwas unklar. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 11.12.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Bei uns sind die Möbel gebraucht, die Klamotten überwiegend auch (2-4 Teile wo nicht vorbeigehen konnte, gabs neu), das Spielzeug überwiegend gebraucht (Freunde/Verwandschaft & Babybasar), Kinderwagen & Buggy gebraucht, die Beco B2 Trage gebraucht, Fußsack gebraucht und das einzige neue was die letzte Zeit neu gekauft wurde war der Folgekindersitz. Da kauf ich lieber neu oder falls er aus dem Bekanntenkreis kommt wegen Unfallfrei. Ansonsten seh ich da kein Problem mit den gebrauchten Sachen. Die Sachen sind top, die Preise unschlagbar und die Kurzen wachsen so schnell daraus...wieso dann einen Haufen Geld ausgeben, wenn es auch günstiger geht? Wenn du damit leben kannst, dann sollte dir egal sein was andere dazu sagen bzw. ob sie das okay finden oder nicht.

von Hailie am 11.12.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

huhu ich erwarte jetzt mein 4 kind und wir kaufen auch diesmal nicht alles neu klar anfangs waren wir schon auf dem trichter ist ja unser letztes aber als ich dan den kinderwagen sah für grad mal 50 euro wars geschehn das erste teil gebraucht auch das bettchen wiege haben wir fürn spottpreis und sieht gut aus klamotten werd ich auch einiges gebraucht kaufen aber neu kommen schon einige auch dazu vor allem omas schenken doch eh viel

von tanja150784 am 12.12.2011, 06:23