Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Baby und Hund

Thema: Baby und Hund

Hallo zusammen, ich wollte mich mal erkundigen, ob es hier auch einige Hundebesitzer gibt. Macht ihr euch schon Gedanken über die Zeit mit Baby etc.? Ich habe zwei Hunde, die zwar sehr kinderlieb sind, aber bzgl. der Organisation mache ich mir schon meine Gedanken. Hat jemand Erfahrung? Momentan bin ich knapp 2 Stunden am Tag mit meinen Hunden unterwegs. Das wird in der Anfangszeit wohl eher weniger werden. Wie lastet ihr eure Hunde dann aus? Bin gespannt, wie das dann alles so klappt... Dauert bei mir aber noch ein paar Monate bis es soweit ist...

von Shalu am 03.06.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von Shalu

Mit Hunden und Kind rausgehen? Da sehe ich kein Problem, anfangs eher noch einfacher, weil das Baby nur im Wagen liegt und schläft. Später, wenn das Kind auf Spielplätze will eher schwieriger... zumindest finde ich, daß Hunde auf Spielplätzen nichts verloren haben.

von mf4 am 03.06.2011, 16:55



Antwort auf Beitrag von Shalu

Hej Ja, darüber hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht...Unsere Hündin ist auch nicht grade klein und so fordert Sie auch schon ihre langen spaziergänge ein um ausgelastet zu sein! Da ich micht seit Feb.schon sehr schonen muss und mein Mann leider sehr oft auf Lehrgang muss, haben wir uns eine "Hunde-Nanny" zugelegt. Sie holt den Hund ab, nimmt meißtens auch noch ihren eigenen mit und dann gehen sie zusammen durch Wald und Flur! Zurück kommt ein absolut glücklicher und zufriedener Hund! Das klappt echt super!!! Hatten auch erst an eine/ n Schüler/in gedacht, aber irgendwie scheinen die Kids daran kein Interesse mehr zu haben! Schade!! Vielleicht wäre das in der Anfangszeit ja auch etwas für Euch, wir möchten unsere Nanny nicht mehr missen, der Hund auch nicht!!! Liebe Grüße Crissy

Mitglied inaktiv - 03.06.2011, 17:13



Antwort auf Beitrag von Shalu

wir haben 2 hunde und vie katzen (wohnungskatzen). mausi ist jetzt knapp 3 wochen alt und es klappt! wir haben direkt am haus einen eingezäunten garten, und wenn die beiden hunde mal müssen, und ich kann gerade nicht mit ihnen raus, mach ich die türe auf... ansonsten geh ich mit ihnen spazieren und hab die kleine in der manduca dabei oder nehm den kinderwagen mit. unsere maus liegt tagsüber wenn sie schläft im stubenwagen im wohnzimmer, die hunde interessieren sich gar nicht für sie. die beiden hunde sind wirklich sehr lieb, aber trotzdem lasse ich die kleine nicht alleine mit einem der beiden.... ich muss halt jeden tag das ganze haus saugen, da hier 6 tiere fell verlieren lg tuffie

von Tuffie23 am 03.06.2011, 17:20



Antwort auf Beitrag von Shalu

Ich habe 3 Kinder und nen Labrador. Wir hatten den Hund schon vor den Kindern. Ich würde mir heute keinen Hund mehr anschaffen. Der Aufwand mit Hund ist doch ganz schön viel. Vorallem der Dreck... lg

von estelle03 am 03.06.2011, 17:27



Antwort auf Beitrag von Shalu

Hallo, ich habe eine Huskyhündin die ich gekauft habe als mein 4. Kind wenige Wochen alt war. Es war eigentlich kein Problem. Ich hatte eine Trainerin die mich mit Kindern und Wagen trainiert hat. Als Welpe brauchte sie ja nicht soviel Bewegung, danach war es aber auch kein Problem Spaziergänge mit Baby auch zusammen mit dem Hund zu machen. Ausserdem erledige ich Wege wie Post, Einkaufen etc. immer alles mit Hund. Bin auch oft wenn die Kinder alt genug waren mit Anhänger und Rad und Hund am Rad in den Kindergarten gefahren. Am Abend geht dann immer nochmal mein Mann oder ich, oder wir fahren mit dem Hund mit dem Rad. Ich fand es nicht schwierig den Hund mit den Kindern auszulasten, allerdings hatte ich nie nur den Hund, sondern erst die Kinder und dann den Hund. Jetzt haben wir allerdings 7 Kinder, das Jüngste ist 12 Tage. Nur die ersten 2 Tage war ich nicht mit dem Hund sondern mein Mann und dann bin ich alles mehr oder weniger wieder alleine gelaufen und der Hund hat genau soviel Bewegung wie vorher. Also, ich denke man kann den Hund gut einbinden in den Alltag, was für Hunde hast Du denn ? LG

von Lafayette am 03.06.2011, 20:47



Antwort auf Beitrag von Shalu

Vielen Dank für eure Berichte. Ich denke auch, dass man es irgendwie schafft mit Hund und Baby. Will es natürlich alles gut hinkriegen und auf evtl. Probleme vorbereitet sein. Ich habe einen Parson Russell Terrier (6 Jahre) und nen Australian Shepherd (4Jahre). Habe mich oben verschrieben. Bin am Tag knapp 3 Stunden unterwegs und versuche die Spaziergänge immer abwechselungsreich zu gestalten... Meine Hunde sind viel Beschäftigung gewöhnt und daher im Alltag auch sehr ausgeglichen. Bin mal gespannt, wie es am Anfang dann wird, wenn die etwas kürzer treten müssen. Ich denke, dass ich mit Kinderwagen im Wald oder Heide Probleme bekomme, aber die Idee mit der Manduka finde ich sehr gut.

von Shalu am 03.06.2011, 22:40



Antwort auf Beitrag von Shalu

Habe auch zwei Hunde. Mein Sohn kam am Anfang entweder im Kiwa oder im Tragegurt mit. Später dann ist er mit gelaufen. Jetzt machen wir es so. 1 Stunde spazieren gehen und den Hunden etwas bieten. Mein Sohn (3Jahre) hilft beim Leckerchen verstecken und die drei klettern auf Baumstämmen herum. Danach gehen wir noch zusammen auf den Spielplatz und die Hunde kommen an einer kurzen Leine an eine Bank an der Seite. Sie haben sich schnell daran gewöhnt. Hoffe jetzt bald mit zweien klappt es genauso gut. Ach wichtig ist noch das Du den Hunden genug Ausweichmöglichkeiten in der Wohnung verschaffst, wo sie ihre Ruhe haben.

von Pabelu am 04.06.2011, 20:56