Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Baby schläft nicht

Thema: Baby schläft nicht

Hallo ihr lieben, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 Stunden am stück. Das einschlafen ist wirklich extrem schwer und sie lässt sich dann auch nicht beruhigen und weint sehr viel. Auch kann ich sie meinem Mann oder Schwiegereltern nicht geben da sie sehr quengelig ist. Am Tag schläft sie gesamt ungefähr 10 Stunden. Ist das zu wenig? Sie ist ein Reflux baby uns spukt auch sehr viel das ich manchmal denke das sie noch hunger hat obwohl ich sie schon gestillt habe und daher vlt nicht einschlafen kann. Ich bin echt verzweifelt und weis nicht was ich tun soll. Sie weint einfach so extrem und es ist dan auch schwer sie zu beruhigen. Meine Hebammen meinte das es zu viele Reize sind. Daher habe ich wirklich versucht so wenig Reize wie möglich im Alltag für sie zu haben aber es hat nicht wirklich was gebracht. Habt ihr vielleicht Tipps für mich oder ähnliche Erfahrungen

von Ysm__ am 19.04.2023, 20:51



Antwort auf Beitrag von Ysm__

Hallo , ich glaube du bist falschen Forum gelandet . Als 7 fach Mama kann ich Dir vielleicht ein bisschen helfen . Jedes Kind hat ein sehr unterschiedliches Schlafbedürfnis. 10h für ein Neugeborenes ist tatsächlich nicht viel , wobei zu unterscheiden ist , trinkt es in der Zwischenzeit, wird es gewickelt oder ist es permanent nur am schreien in der Wachphase . Stillst du dein Kind ? Bekommt es die Flasche ? Spürst du wenn dein Baby müde wird oder übergehst du es ? Mag es Körperkontakt, Kinderwagen oder liegt es im eigenen Bett ? Fragen über Fragen. Es gibt kein patent Rezept , weil jedes Kind andere Bedürfnisse hat und dies gilt es herauszufinden und auszuprobieren. Ich hatte ein Kind was nur im Tragetuch geschlafen hat. Kinderwagen , Babybett ging gar nicht . Nachts lag es eingekuschelt an mir . Ein Kind schlief auch nur tagsüber , wenn ich mich mit hinlegte. Meine kleine Tochter schläft von Anfang an nur im Kinderwagen tagsüber . Nur eines meiner Kinder nahm einen Nuckel und brauchte ihn zur Beruhigung . Manche schliefen wenig , nur 2 waren wirklich tolle Schläfer . Die Nächte waren alle gleich … einschlafstillen . Dann sehr unterschiedlich, von ständig Brust , bis hin zu nur 2 mal wach . Das war dann schon Luxus . Wichtig beim nicht überreizen ist , nicht zu viel während des Einschlafens machen . Stell dir vor du bist müde und dir schüttelt jemand die ganze Zeit den Arm. Besser einfach nur halten . Nicht streicheln , nicht hin und her laufen … einfach still halten , bis das Baby sich selbst zur Ruhe reguliert hat und dann ablegen . Es ist normal das es jetzt nur die Mama will . Papa und Oma riechen nicht wie die Mama .Es braucht nur deine Nähe . Ja ein Baby ist schon ne ganz schöne Veränderung. Eines kann ich dir versprechen … es wird nicht leichter , die Herausforderungen lagern sich nur um

von Cika am 19.04.2023, 21:17



Antwort auf Beitrag von Cika

Ich stille sie und wickel sie vor dem schlafen. Hinlegen kann ich nicht da weint sie sehr viel. Im tragetuch schläft sie auch manchmal aber nicht immer. In ihrer wachphase ist Sie manchmal quengelig und möchte unterhalten werden ich merke es sofort wenn sie müde ist und tu dann alle reize runter schrauben und versuche sie zum schlafen zu bringen meist ohne erfolg. Draußen im Kinderwagen schläft sie auch ganz gerne daher gehe ich jeden tag mot ihr für 1-2 std spazieren. Mir wurden such vibrocol zäpchen empfohlen aber da bin ich mir sehr unsicher. Sie ist übermüdet das merkt man ihr sehr an da sie ihre augen immer schließt und dann auf einmal anfängt zu weinen. :(

von Ysm__ am 19.04.2023, 21:29



Antwort auf Beitrag von Ysm__

Du beschreibst 1 zu 1 meine Tochter. Ich stand in dem Alter auch beim Kinderarzt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass ein Neugeborenes nur 10 Stunden am Tag schläft, sie war auch konstant übermüdet, hat viel geweint und gequengelt. Im Endeffekt war die Diagnose frühkindliche Regulationsstörung, das trifft ja sehr viele Babys, sie müssen erst ankommen und sich an die neue Welt gewöhnen. Es gibt kein Patentrezept für den Umgang, ich kann aber aufschreiben was uns geholfen hat. Viel tragen, vor allem den Fliegergriff hat unsere Tochter geliebt. Beim Schlafen abdunkeln um Reize zu minimieren, sie kann auch heute mit 1,5J immer noch schwer abschalten, so lange es zu hell ist. Auch wenn "bespaßen" und ablenken kurzzeitig Ruhe bringt, ein so junges Kind braucht keine Unterhaltung, im Grunde saugt sie alles auf bis es zur vollkommenen Überreizung kommt. Besser ist das Quengeln auszuhalten anstatt abzulenken. Was uns beim Tagschlaf extrem geholfen hat war eine Federwiege. Das Schaukeln simuliert die Bewegungen in Mamas Bauch und unsere Tochter konnte so richtig gut abschalten und auch mal länger schlafen (1-2 Stunden statt 30 Minuten und danach unausgeschlafen). Unsere Tochter hatte übrigens auch Reflux und sehr sehr viel gespuckt. Wenn sie spuckt war die Milch auf jeden Fall genug und sie hat keinen Hunger mehr, auch wenn das Gespuckte viel aussieht, bei uns kamen teilweise Fontänen an Milch, trotzdem nicht mehr hinterher füttern, das sollte ausreichend sein.

von miss_spicy am 20.04.2023, 08:44



Antwort auf Beitrag von Ysm__

Hallo, wenn dein Sohn so lange zum Einschlafen braucht, dann ist er nicht müde genug. Das heißt, du legst ihn zu früh hin. Es ist wichtig, ein Baby nicht nach der Uhrzeit ins Bett zu bringen, weil man als Eltern findet, dass es an der Zeit ist. Sondern zu schauen, ob das Baby überhaupt schlafbereit ist. Man muss sein Kind immer genau dort abholen, wo es in seinen Bedürfnissen gerade steht. Ein Baby, das müde ist, schläft inh. von zehn Minuten ein, nachdem es nochmal Milch bekommen hat. Tut es das nicht, ist es nicht ausreichend müde. Zum Vergleich: Meine Kinder sind in diesem Alter gegen 20.30 Uhr eingeschlafen, waren morgens um 7 Uhr fit (haben sich aber nachts zwei- bis sechsmal gemeldet wegen Hunger.) Tagsüber haben sie zwei kurze Schläfchen von 1 Stunde gemacht. Lege deinen Sohn also deutlich später hin, dann schläft er auch rasch ein. LG

von Hexhex am 20.04.2023, 08:45



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Bist du vielleicht im falschen Thread? Hier geht es um ein 10 Wochen altes Mädchen, welches offensichtlich Probleme hat sich zu regulieren, schon dauer müde ist und trotzdem nicht schlafen kann. Der Säugling ist so über dem Punkt, da ist nichts mehr mit friedlich in 10 Minuten einschlafen, 10 Stunden Schlaf sind für ein Baby in dem Alter viel zu wenig.

von miss_spicy am 20.04.2023, 08:59