Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Baby im Mutterleib sehr aktiv = ADHS???

Thema: Baby im Mutterleib sehr aktiv = ADHS???

Hallo zusammen, nun geht es mir endlich auch etwas besser. Die massive Übelkeit ist jetzt in nur noch latent übel gewechselt und die FWU habe ich auch hinter mir. GEstern war ich nun zum Organ bzw. Feinultraschall und ich war sehr aufgeregt. Das Baby war auch sehr aktiv und der Arzt meinte, das ein Baby, was schon so aktiv im Mutterleib tobt nach neuesten Erkenntnissen wahrscheinlich auch ADHS entwickeln wird..... Erst war ich sehr geschockt, aber im Nachgang weiß ich nicht so Recht, ob ich das glauben soll. In meiner ersten SS war mein Sohn nicht so aktiv, aber genau kann ich mich auch nicht mehr daran erinnern..... Was meint ihr dazu?? VG, nolti

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ist BLÖDSINN!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

mach dich nicht verrückt! Mir ist keine Studie bekannt das man auf das zappeln des Babys im Bauch der Mutter rückschlüsse ziehen könnte ob es später ADHS haben wird. Es war bestimmt nur gerade bei dem Ultraschall gerade richtig aktiv!

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich halte das für schwachsinn.. ich bin zum 3 mal schwanger.. habe das gefühl das baby schläft nie merke es fast den ganzen tag (treten,hüpfen usw) und keines meiner beiden die jetzt schon da sind vincent 6 und julia 4 jahre sind auffällig.. im gegenteil sie sind ganz normal. haben beiden mit 4-5 wochen durchgeschlafen 21.30 bis 06.00 uhr. also nix mit adhs ich denke das ist schwachsinn.. lg. meli mach dich nicht verrückt!!

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

ärzte und ihre neunmalklugen Weisheiten. Mach dir immer klar. Es sind auch nur Menschen... Und ein aktives Kind im Bauch hat nichts, aber auch GAR NICHTS zu sagen.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

ADHS ist zwar eine "Krankheit" die vererbt werden kann, bildet sich aber erst im laufe der Jahre aus!! Dazu kommt, das es verschiedene Formen von ADS/ADHS gibt. Zum Beistpiel der Zappelphillip, Hans guck in die Luft und noch einen. Es gibt sowohl Rein- als auch Mischformen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das schon im Mutterleib nachweisbar ist. Außerdem bin ich dagegen Kinder in eine Schublade zu stecken. Arbeite im Kiga und hab des öffteren mit aktiveren Kindern zu tun gehabt. Hab bis auf einmal immer gegen die Diagnose ADHS/ADS gestreubt!!

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

ADHS kann man doch erst mit einigen Jahren diagnostizieren (ich meine ab 5 Jahre). Bzw. man kann es erst ab ca. 5 Jahre feststellen (lt. meiner Hebamme). Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass nur weil ein Kind aktiver ist, es gleich ADHS sein soll. Der Arzt soll doch froh sein, dass das Kind so gut drauf ist.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Dann müsste mein Kind das auch devinitiv bekommen... Es ist eher mal die Ausnahme wenn er ruhig ist... grins... Ich glaube nicht dran....

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, boah, ich glaub ich würde den Arzt wechseln, an deiner Stelle... Was denkt man sich als Arzt der werdenden Mutter sowas zu sagen? Oh man, selbst wenn das stimmen sollte, was ich nicht glaube, muss man Mütter vor der Geburt mit sowas schon belasten? Was sollst du jetzt mit diesem "angeblichen" Wissen anfangen? Gruß bila82

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

also ich glaub das nicht..und gut ist das von deinem doc sicher auch nicht sowas zu sagen!! aber selbst wenn- adhs ist doch nicht gleich was schlimmes! da kannst du ganz viel durch erziehung abfangen und unterstützung gibt es auch. ich finde das ist sowieso eine modeerkrankung...heute hat das doch fast jedes 3. kind als diagnose! und wen du mal eine dieser tollen reality-dokusoaps oder diese super-nanny anschaust...das sind wahnsinns-extremfälle! mach dir keine sorgen :-) du wirst ein ganz tolles kind haben, da bin ich mir 100% sicher :-)

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Niemaaaaaaals! Ich kann bestätigen, daß die im Bauch schon wilder waren outside auch eher aufgeweckt waren (bei meinen KIndern) aber mit ADHS hat das rein garnichts zu tun. Meine Tochter ist 7, VErdacht auf ADHS, test folgen... bei ihr ist es eher naheliegend weil sie sher beengt im Mutterleib war, seit der 28.SSW fest im Becken usw... war auch Schreibaby, Kiss usw.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

nicht? wieviel % der generation deiner großeltern hatten das? wieviel % der generation deiner eltern? aus deiner? definitiv ist das eine modediagnose..bzw sie wird viel zu schnell gestellt und die kinder werden in eine schublade gepackt aus der sie nur schwer rauskommen.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Krankheit gab es schon immer, wurde in der Vergangenheit allerdings selten richtig therapiert, sondern meist unterdrückt. Nur der Name ist eine "Mode-Erscheinung".

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich spüre meinen Sohn auch öfters mal am Tag mit Tritten oder wenn er sich wohl dreht. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Woran misst denn der Arzt, ob aktiv zu aktiv ist? Finde so ein Statement vom Arzt unter aller Sau, als ob man als werdende Mama nicht schon genug Ängste durchstehen muss.....

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

so einen schwachsinn habe ich selten gehört (womöglich sollte das ein witz sein?!) wenn du dein kind nachher pausenlos vor die glotze hockst, zum beispiel, DANN könnte es ggf. adhs entwickeln... mlg

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo???? Sowas hab ich ja noch nie gehört... ERSTENS: ich bin Sozialpädagogin und arbeite mit psychisch kranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wovon vereinzelt auch welche an AD(H)S leiden und habe nicht in einer meiner Fortbildungen oder während des Studiums von solchen angeblichen Forschungsergebnissen gehört und ZWEITENS: Mein Sohn war im Bauch kein bisschen megaaktiv, war ein superausgeglichener Säugling, der früh durchschlief, keinerlei Choliken, Krankheiten oder sonstwas hatte und bei ihm wurde nun mit Schuleintritt (ich hab es vorher geahnt...) ADS ohne Hyperaktivität und damiteinhergehend eine Hochbegabung (IQ= 132) festgestellt... Der Kinderarzt sagte zwar als ich meine Vermutung mit 4/5Jahren schon einmal äußerte, dass er von der Anamnese kein typisches AD(H)S Kind sei, aber unabhängig von der Schwangerschaft. Ich habe im Gegeteil davon gehört, dass aktivere Babys dann ausserhalb des Mutterleibs oft ruhiger und verschlafener sind....

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, vorweg zur Klärung, das ist nicht meiner normaler Gyn, sondern der Facharzt für Pränataldiagnostik. Der hat die Nackenfalte gemessen, dann die FWU gmeacht und nun zum Schluß den Feinultraschall. Zu ihm muß ich nicht wieder, da alles soweit bestens i. O. ist. Hmm, ich habe mich auch gefragt, was zu aktiv heißt......Ich habe am Tag schon öfter Bewegungen, aber ob das nun viel mehr ist, als bei anderen kann ich nicht beurteilen. Im Netz habe ich nun gelesen, das die Kleinen zwichen der 19. SSW und der 23. SSW sehr aktiv sind und viele Turnübungen machen, da sie so richtig Platz haben ( gerade bei Müttern, die schon mal entbunden haben ).

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht dass ADHS eine Modeerkrankung ist...es ist nur so, dass die Generationen früher ganz anders gelebt und gespielt haben...ganz früher halfen die Jungs auf den Feldern die Mädchen bei Wäsche und Küche, die Eltern waren für solche Themen überhaupt nicht sensibilisiert, alles musste laufen...und mal ganz ehrlich wieviele Kinder jagen heute noch durch Gebüsche und Felder, spielen stundenlang Fussball im freien, toben auf Bäumen rum, spielen fangen und kommen dann ausgepowert nach Hause etc.???? In unserer "kontroliierten Spaßgesellschaft"???!! davon abgesehen ist es nun auch so, dass AD(H)S erst mit Schuleintritt eindeutig diagnostiziert werden kann, weil die Grenzen zu normalem kindlichem Verhalten oft sehr schwimmend sind. Und die Illustrationen von Zappelphillip, Hans guck in die Luft etc. beweisen doch, dass es solche Auffälligkeiten schon zu früheren Zeiten gab!!! Ich habe mich sowohl beruflich als auch privat viel mit dem Thema auseinandergesetzt und auch wenn ich den Eindruck habe dass manche Ärzte so eine Erkrankung häufig viel zu früh diagnostizieren, kann man diese Erkrankung nicht als Modeerscheinung sehen-AUS MEINER SICHT Sonst wäre Neurodermitis zu meiner zeit auch eine gewesen und alles andere was sich Menschen nicht erklären können...UND Ärzte sind auch nur Menschen!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

LOL...das hoert sich fuer mich nach totalem Unsinn an. Ist wahrscheinlich mal wieder eine neue Studie der Amerikaner, die mit ihrem ADHS. *kopfschuettel*

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist wirklich quatsch und ich kanns beweisen. Hier meine Jüngste Tochter bei mir im Bauch: http://www.youtube.com/watch?v=00O1PGszKvc&feature=player_embedded DAS war Randale vom Feinsten -und was ist? Sie ist die ruhigster der ganzen Familie!!! Nix ADHS

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei mir ist es genau so gewesen. Besser gesagt, mein Sohn, der mittlerweile fast 16 ist. Und ja, das ist nicht immer Zuckerschlecken ABER!!!! Ich feiere ihn. ADHS Kinder haben unglaublich tolle Seiten, wenn man bereit ist sich darauf einzulassen. ADHS ist keine Krankheit, und ADHS ist auch nicht unnormal. Das Problem ist zwar, dass unsere Gesellschaft ADHS Kinder oft nicht mag, ihre kreativen Lösungen, ihren Sinn für Gerechtigkeit, ihre Hingabe, ihr unglaublich gutes Herz, ihren Erfindergeist, ihre Stärke aber dringend braucht. Sollte dein Kind ADHS haben (muss ja nicht so sein), dann wirst du eine Löwenmama werden. Ja, dein Kind braucht dich dann deutlich mehr, mehr Zeit, mehr Geduld, mehr Liebe, mehr Hilfe, mehr Vertrauen, mehr Zutrauen, mehr Nerven. Du wirst viele, viele Termine in Kita und Schule haben, dein Kind wird sich wahrscheinlich in Vereinen schwertun. Du wirst impulsive Reaktionen erleben, die du dir nicht vorstellen kannst. ABER: Halte durch, wenn du dich drauf einlässt, wirst du das coolste Abenteuer deines Lebens erleben und wirklich unglaublich schöne und extrem intensive Momente erleben. Gib niemals!!! dein Kind auf. Gib ihm Halt, zeig ihm immer wieder, dass es zwar anders ist, aber das anders nicht schlimm ist, sondern eine unglaubliche Bereicherung. Wo andere in einem recht engen Bereich denken und fühlen , da entdecken ADHSler viel viel mehr vom Leben. Und wenn du dich darauf einlässt, dann entdeckst du es mit. Du wirst erleben, wie dein Kind bei Menschen, die es anerkennen und wertschätzen aufblüht, unglaubliches vermag. Bei Menschen, die es ablehnen allerdings auch richtig abgeht. Aber dann weißt du auch, wer wirklich gut ist und wer nicht. Wenn es so sein sollte, dann könnte (nicht muss) es eine gute Hilfe sein, wenn ihr einen Pfadfinderstamm in der Nähe habt. Aber bis dahin ist ja noch viel Zeit. Glaube an dein Kind, und von alter Mama mit ADHS Kind an junge Mama mit evtl ADHS Kind: genieße diese wilde Fahrt. Es lohnt sich.

von maell03 am 13.03.2023, 16:10