Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Baby- bzw Kinderbett

Thema: Baby- bzw Kinderbett

Hallo, liebe Mitschwangere! Ich bin auf der Suche nach einem Kinderbett, das entweder nur auf 3 Seiten Gitter hat oder bei dem man auf einer Seite das Gitter komplett rausnehmen kann. Trotzdem soll es in der Höhe auch mindestens 3-stufig verstellbar sein. Ich möchte das Ding als Beistellbett benutzen, in dem das Kind auch mit 2-3 Jahren noch liegen kann, wenn es sein muss. Bei meinem ersten Kind hatten wir für sowas keinen Platz. Die hat im Schlafzimmer im Stubenwagen geschlafen und als der zu klein war, ist sie in ihr eigenes Zimmer mit Gitterbett gezogen. So ein kleines Beistellbettchen will ich nicht. Da passen die ja nicht so lang rein, oder gibts da auch größere? lg Nachtwölfin PS: sowas in etwa meine ich, bloß ist das nicht in der Höhe verstellbar: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99887444/

von Nachtwölfin am 30.08.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Da kannst du das ganz normal3 Babybett nehmen. Die eine Seite wegmachen und fertig.. und höhenverstellbar ist das bett auch.

von Baby_2011_Xx am 30.08.2013, 15:35



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Gibt es bei IKEA, allerdings soweit ich weiß nur in 60*120 cm. Unseres ist zweifach verstellbar und man kann eine Seite raus machen und stattdessen als Jugendbett benutzen. Die passende (wirklich gute) Matratze gibt es dort auch. Allerdings ist die 60er-Breite bei meiner Kleinen mit 17 Monaten schon etwas knapp, da sie sich recht oft im Bett wälzt.

von Vega am 30.08.2013, 15:39



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Es gibt auch größere Anstellbetten - schau mal nach Babybay Maxi. Die hatten wir bis unsere Tochter ca. 15 Monate alt war. Danach haben wir ein ganz normales Kinderbett genommen welches zum Juniorbett umgebaut werden konnte. Das haben wir dann in der Höhe so eingestellt dass es direkt am Bett stand - eine Seite (bei uns am Bett) haben wir offen gelassen alle anderen Seiten zu. Die meisten Kinderbetten die zu Juniorbetten umgebaut werden können kann man so nutzen. Man muss nur schauen dass die Gitterseiten sind das Lattenrost tragen bzw. für die Stabilität ansich da sind. Bei diesen geht das z.B.: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20187879/ http://www.ebay.de/itm/Babybett-Kinderbett-Juniorbett-2-in-1-UMBAUBAR-70x140cm-Top-Angebot-NEU-/271266872316?pt=Kinderm%C3%B6bel&hash=item3f28c3fbfc LG Sabine

Mitglied inaktiv - 30.08.2013, 15:39



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

wir haben das ganz normale babybett genommen und einfach eine seite gitter raus gemacht. die anderen zur sicherheit mit winkeln verstärkt, fertsch

von Arndti am 30.08.2013, 15:48



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Also wir haben hier das http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90115997/ Auch wenn es lt. Hersteller nur auf 2 Höhen montiert werden kann, hat mein Mann das ohne Probleme an unser Bett angepasst (welches halt nicht diesen Höhen entsprach ;-)) Meine Tochter ist nun 2 Jahre und passt immer noch gut rein auch wenn viele denken, dass so ein 60/120 cm Bett schnell zu klein werden würde. Ich bin total froh über das Bett und darauf, dass ich mir nicht so ein kleines Babybay gekauft habe. So konnte ich mich zum Stillen einfach nur rüberlegen, stillen und wieder in mein Bett rutschen, also wenn ich vorher nicht eingeschlafen bin. So musste ich das Baby nie hin und her bewegen :-) DIr alles Gute!

von mausejule2010 am 30.08.2013, 15:53



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Wir haben/haben ein ganz normales Babybett aus Vollholz, da konnten wir auch prima noch Löcher rein machen (Pressplatte is immer so ne Sache) unser Bett konnte man zwar auch höhenverstellen, allerdings passte es nicht ganz mit unserem Bett überein, darum halt neue Löcher....hat aber nur das Lattengitter betroffen (war extra zum anscharauben), das andere konnte man so lassen....ein Seitengitter halt weggelassen. Würde einfach nach einem Vollholz schauen, wo das Lattengitter extra an den Kopf und Fußteilen dran geschraubt ist.

von eulchen76 am 30.08.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Wir haben auch das Ikea Bett dazu genommen. 120x60 ist ausreichend. Mein kleiner liegt mit jetzt mit 25 Monaten da noch drin und er ist groß. Habe es auch im Schlafzimmer stehen.

von Pabelu am 31.08.2013, 08:05



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

...für die vielen Antworten. Wir haben ja ein sehr altes umbaubares Babybett, aber da gefällt mir nicht, dass der Boden bloß an 4 Haken eingehängt wird. Und einfach so eine Gitterseite rausnehmen, wäre da nicht so gut für die Stabilität. Naja, mal schauen, ist ja noch ne Weile hin, aber ich mach mir da jetzt schon so Gedanken. Wir haben ja seit November für Nr.2 "geübt" und ich habe bei der Planung des neuen Schlafzimmers schon ein größeres Beistellbett und die Wickelkommode mit einberechnet, die im Moment noch bei der Großen im Zimmer steht. Da passt alles an Windeln, Klamotten usw rein, was man bis 2 Jahre braucht. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 31.08.2013, 14:52