Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Autositzfrage @diejenigen mit 3 und mehr Kindern

Thema: Autositzfrage @diejenigen mit 3 und mehr Kindern

Hallo, wir erwarten nun unser 3.Kind und sind gerade am großen Rätseln wie wir das im Auto machen. Unser Opel Omega dürfte hinten groß genug sein für 3 Kindersitze und meinen Kleinwagen können wir halt nur zu viert nutzen. Soweit sind wir uns im Klaren, aber was für eine Babyschale befestigt man am Besten hinten in der Mitte zwischen zwei Maxi Cosi Rodi??? Dreipunktgurt ist vorhanden, aber wie bekommt man da die Schale angeschnallt? Da unsere 2 Zicken sich eigentlich ständig in den Haaren haben, sind wir uns bisher zumindest einig, dass das Kleine in der Mitte sitzen sollte. Wie handhabt Ihr das und welche Babyschalen nehmt ihr? Viele Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, ich persönlich würde mit Auto inklusive Kindersitzen zum Babymarkt fahren und ausprobieren, welcher Sitz in den Spalt passt. Ich denke, ein Sitz mit Isofix-Base wäre sinnvoll, da kann man die Schale per Klick-System einfach raus- und reinmachen, ohne immer den ganzen Gurt wieder neu verlegen zu müssen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen wir haben 3 Kinder und unsere Sitze sind so gelegt, dass der Kleine vorne mitfährt (wir können den Airbeg ausschalten) und die beiden Größeren hinten rechts und links. Wenn wir alle fahren ( 2 Erwachsene und 3 Kinder) sitzt ein Erwachsener hinten zwischen den Kindern. Ist zwar sehr eng und doof mit dem Einsteigen, aber ich hab mich dran gewöhnt. lg vonnie

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 00:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin wir haben hier das gleiche Problem. Wir fahren einen Zafira, haben zwei Römer Kid und dazwischen paßt definitiv keine Babyschale mehr, gerade aktuell ausprobiert. Im übrigen ist unser Dreipunktgurt in der Mitte so kurz, daß es mit der Babyschale schon alleine deshalb sehr knapp werden würde. Insofern enfällt die Frage, wie man das macht. Wir grübeln gerade noch hin und her, eine Möglichkeit wäre, wenn ich alleine mit den Kindern unterwegs wäre, ein Kind nach vorne zu setzen und die anderen beiden hinten. Und wenn wir alle unterwegs sind, dann auch einen der Großen nach vorne und ich setze mich zwischen die beiden hinteren Kinder. lg mila

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 05:52



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch einen Zafira! Den Zafira kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen da sieben Sitzer Dann muss man eben den Sitz ganz hinten ausklappen und da ein Kind rein setzen...geht doch auch, oder?abgesehen davon würden, wenn alle mitfahren bei uns das Auto vollbesetzt sein mit 7 Leuten. Mein Sohn(12)hinten in der mitte, links und rechts n Kindersitz, ganz hinten dann meine Tochter(17) mit Freund... Eng, aber es geht! Drei Kinder auf der Rückbank dürften doch kein Problem sein

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das Problem auch. Wir haben seit gestern einen Renault Grand Scenic und bei uns müssen auch drei Kids hinten Sitzen. Links ist ein Cybex Solution, rechts ein Maxi Cosi Tobi und in der Mitte passte am Besten der Maxi Cosi Cabrio mit der Easybase. Die Base ist insofern optimal, weil Du nicht mehr mit den Gurten rumfummeln musst zwischen zwei Kindersitzen. Zudem ist die Babyschale dadurch höher und somit unten länger schmal (hoffe Du verstehst was ich meine?? Die Schale weitet sich ja nach oben hin und ohne Base wäre es noch enger gewesen zwischen den Kindersitzen. Haben das alles im babyfachmarkt ausprobiert). Hoffe ich konnte Dir helfen. LG lovekids

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

der zafira hat doch 7sitze setz halt ein kind ganz hinten rein. wir fahren auch einen und sind 5kinder und 2erwachsene.

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal für die Antworten. Die easybase von maxi cosi geht bei uns hinten in der Mitte leider nicht, da sie nur mit dem Stützfuß zugelassen ist, daher klappt es dieses mal mit einem MaxiCosi leider nicht. Der Cabriofix wäre unsere erste Wahl gewesen. Mit dem mittleren Gurt hinten könnte es auch Probleme geben, wegen der länge, aber da bleibt nur ausprobieren. An diese Autositzmodelle mit einer Basis haben wir auch schon gedacht, aber unser einziger Babyfachmarkt hier, hat nur MaxiCosi, Römer und Osann-Babyschalen da und nicht eine einzige mit Basis. Ich habe mir nun auch schon mal den neuesten ADAC-Test angeschaut, aber die 3 Schalen mit Basis ohne Stützfuß, die getestet wurden, sagen mir rein gar nichts und ungesehen kaufe ich soetwas nicht. Die Babyschale auf den Beifahrersitz geht leider auch nicht, da wir in beiden Autos Beifahrerairbag haben, der nicht abschaltbar ist. Ein neues Auto werden wir uns auf gar keinen Fall zulegen, denn dafür ist kein Geld da und einen größeren Kombi als den Omega gibt es derzeit eh nicht. Einzige alternative wäre hier noch ein Galaxy, Sharan und Co, aber die sind ja selbst noch gebraucht wahnsinnig teuer, fällt also komplett aus. Das ich mich hinten in die Mitte setze und eines der Mädels nach vorne geht, klappt auch nicht, da mir hinten elendig übel wird, das ist zwar auf Kurzstrecke kein großes Problem, aber auf den langen Fahrten und gerade die machen wir dann zu fünft und das nicht selten, da unser Familie quer durch Deutschland verteilt ist und wir dann locker Strecken bis zu 1000km haben. Sonst ist meist eh nur einer mit den Kids unterwegs.

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 11:21