Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Autofahren? FA zuweit weg?

Thema: Autofahren? FA zuweit weg?

Ich hab da mal eine Frage. Mein Frauenarzt bei dem ich schon Jahrelang bin und ich bin super wohlfühle, ist 115 km weg. Seitdem ich umgezogen bin, habe ich meinen FA nicht mehr gewechselt. Bis jetzt (29 SSW) ging es auch immer super zum Fahren und konnte mit den FA-Besuchen auch direkt meine Familie immer wieder besuchen. Aber wie wird das in Zukunft sein mit dem Autofahren? Ich muss ja ab der 32 SSW alle zwei Wochen dort hin. Wechseln kann ich meinen FA auch nicht mehr, da die KK nur für ein Quartal immer die Leistungen zahlt. (Habe schon zwei Mal nachgefragt, aber das würde nicht gehen). Und wie gesagt, ich fühl mich so wohl dort bei diesem FA. Und meinen Mann immer zu bitten, ob er frei macht und mich fährt, geht auch nicht. Denkt ihr, dass es noch gut gehen würde? Oder seht ihr da ein Problem ?

von Gi.My am 08.11.2022, 17:31



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Kannst du die 2 Wochen Vorsorge nicht ambulant im Krankenhaus machen?

von NaduNaduNadu am 08.11.2022, 17:34



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hi. Ja ich sehe ein Problem wenn du tatsächlich weiter fortgeschritten Probleme bekommst! Ganz ehrlich? Ich hab in meiner 2 ssw 3x den FA gewechselt! Jeder darf sich eine 2 Meinung holen! Das ist unzumutbar! Vielleicht kannst du hier im Forum Frau Bader fragen ob es irgendwelche Schlupflöcher gibt. Hast du mal einen FA bei dir in der Nähe angefragt oder mehrere. Sag du bist umgezogen, Ende! Im schlimmsten Fall musst du die 1 Untersuchung bezahlen aber alle weiteren stehen dir zu. Ich würde das so nicht hinnehmen! Alles Gute

Mitglied inaktiv - 08.11.2022, 17:54



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich sehe da kein Problem. Wenn dich das fahren nicht massiv stresst, spricht nichts dagegen.

von Mannislinchen am 08.11.2022, 17:54



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo, wenn du ja noch sicher beim Fahren wirst kein Problem.Ich bin auch umgezogen und FA gewechselt habe ich ganz am Anfang da ich wusste dass später schwierig mit dem Fahren obwohl meine FA nicht ganz weit wie deine ist.Aber FA wechseln sollte ja kein Problem sein, denke ich

von Liantsoa am 08.11.2022, 18:28



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo und schönen guten Abend, ich verstehe deine Gedanken, meine Ärztin ist zwar "nur" 70km entfernt aber ich hab gerade heute mit einer ortsansässigen Praxis telefoniert, die seit Jahren keine neuen Patienten aufnimmt und erreicht, dass sie mich ab Januar zur Schwangerschaftsbegleitung aufnehmen! Mir war das sehr wichtig, weil mein Mann erst zur Geburt in Deutschland sein kann und ich tatsächlich niemanden habe, der mich fahren kann bzw es niemanden gibt, den ich darum bitten möchte! Es wird Winter und ich hab mich schon bei Dunkelheit im Schneechaos fahren gesehen...womöglich noch mit Schmerzen und Ängsten oder einfach nur einer psychischen Überbelastung! Jetzt klingt das sehr gemein, so ein Szenario zu schildern aber das ist ja das, was, je nachdem, wie es bei dir mit der Verfügbarkeit deines Mannes oder anderer Hilfe, aussehen KANN! Ein für dich persönlicher Notfall ist ja nicht zwangsläufig ein tatsächlicher Notfall! Wenn alles normal verläuft, sehe ich auch keine großen Probleme...Schöne Musik an und entspannt hinfahren! Aber darauf kann sich ja niemand verlassen! Nun hast du das Problem mit der Abrechnung! Ich kenne eure finanzielle Situation nicht, aber ich würde mir- für den Fall der Fälle, eine Praxis suchen und mir einen privatärztlichen Behandlungsplan bzw Kostenvoranschlag erstellen lassen! Dann kannst du entscheiden, ob es für dich in Frage kommt, dir den "Luxus" ggf zu gönnen- im Fall der Fälle und dafür, dass du dann einfach beruhigt bist und einen Plan B hast! Vergiss dabei nicht, den Sprit gegenzurechnen :)! Liebe Grüße

von Kitty84! am 08.11.2022, 18:38



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Du musst am Schluss nicht nur alle zwei Wochen zu ihm, sondern ab ET alle ein bis zwei Tage. Und der ET wird beim ersten Kind statistisch gesehen in den meisten Fällen überschritten. Von daher würde ich tatsächlich überlegen zu wechseln. Jetzt momentan geht das perfekt, weil Ärzte sehr gern Schwangere neu aufnehmen, denn an denen verdienen sie gut. Wenn Du also beim Anruf dazu sagst, dass Du schwanger bist, bekommst Du meist zeitnah einen Termin. LG

von Hexhex am 08.11.2022, 18:58



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Also die schwangeren Quartal Ziffer Pauschale beträgt 112,- und n paar zerquetschte....

von NaduNaduNadu am 08.11.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich verstehe dein Dilemma. Meine Gyn ist nicht so weit weg, aber auch nicht gerade um die Ecke und ich würde sie auch nicht wechseln wollen. Mein Kind kam vor ET, d.h. da konnte ich das mit den Terminen noch gut hinkriegen. Wenn du aber über dem Termin wärst, müsstest du alle zwei (?) Tage hin, da lohnt sich heimfahren bei deiner Kilometer Anzahl nicht mehr. Auch weil es am Ende immer mühsamer wird, ich wollte da keine längeren Strecken mehr fahren. Ganz andere Frage: Steht es denn zur Debatte, euer Baby evtl in deiner Heimatnähe zur Welt zu bringen? Oder scheidet das völlig aus? Du könntest dann deinen Mann informieren, wenn die ersten Wehen einsetzen. Im Schnitt dauert die Erstgeburt 11 Stunden, da hätte er theoretisch viel Zeit, dazu zu kommen, auch bei über 100km.

von Ruto am 09.11.2022, 09:30



Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hi, ich hab nach meinem Umzug in eine andere Stadt meine FA auch nicht gewechselt, weil ich mich nur dort wohl fühle. Ich habe einen Fahrtweg von 1-1,5h und das hat bei mir immer super geklappt. Ich bin sogar über den ET gegangen und musste dann jeden 2. Tag dort aufschlagen. Ich habe meistens auch immer meine dort ansässige Mama besucht, wenn sie Zeit hatte. Mich hat es einfach nicht gestört und bin gerne Auto gefahren auch mit riesiger Kugel. Wenn dich das nicht stört, dann bleib, wo du dich wohl fühlst Grüße, T.

von Taetae am 13.11.2022, 21:38