Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Asphirin

Thema: Asphirin

Hallo, hat jemand Erfahrung von euch mit Asphirin in den letzten Ssw? Das soll angeblich wehen auslösen meinte heut der Apotheker zu mir...

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also, soweit ich weiss, ist Aspirin in der SS tabu. Aspirin verdünnt das Blut!

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre vorsichtig damit-Aspirin wirkt Blutverdünnend und ich könnte mir gut vorstellen, das das ziemlich ungünstig im Bezug auf Nachblutungen u.s.w ist...LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.gesundheit.com/gc_detail_3_aspirin.html

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich MUSS die ganze Schwangerschaft hindurch Aspirin 100 nehmen, evtl. auch noch Heparin spritzen, das ist leider noch immer nicht geklärt. Ab der 34.ssw DARF ich Aspirin nicht mehr nehmen und muß dann wirklich auf Spritzen umsteigen, weil ASS verhindert, daß das Herzchen sich ordentlich schließen kann. So ganz kurz vor der Geburt wird das möglicherweise zwar schon abgeschlossen sein, aber ich würde damit nicht spielen, daß es Wehenfördernd sein soll hab ich auch noch nie gehört! Im Gegenteil, es ist sogar so, daß man 4 !!! Wochen vor einer geplanten OP kein Aspirin mehr nehmen darf, da die Blutverdünnung solange im Nachhinein noch beeinflußt ist und es so zu Komplikationen kommen kann. Ganz ehrlich, aber dem Apotheker würd ich wirklich nicht glauben, der sagt das möglicherweise nur so vom Hörensagen und eigentlich sollte er das mit der Blutverdünnung vor OP's wissen, und bei einer Entbindung weiß man ja auch nicht, obs zu nem Not-KS kommt, oder anderweitig zu Blutverlußt..... *kopfschüttel* - Frag Deine Hebi, BEVOR Du ASS nimmst! lg und alles Gute für die Geburt! Isabelle

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Aspirin ist normal absolut tabu. Aspirn ist ein Mischpräparat und schädigt d.Baby. Das einzige was im Notfall erlaubt ist ist PAracetamol.

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Aspirin gibt es in vielen Abstufungen, von ASS 1000 über ASS 500, 300, 100 - ob es noch zwischenstufen gibt weiß ich nicht. Ich nehme das 100er, das ist zur Blutverdünnung völlig ausreichend und in dieser niedrigen Dosierung in der Schwangerschaft völlig ok. Mehr darf man allerdings wirklich nicht nehmen, gegen Kopfweh ist diese Dosierung weder gedacht noch ausreichend. also lieber finger weg! ASS wird nicht nur wegen Gerinnungsstörungen verschrieben sondern auch bei Schwangerschaftsgestose oder so, vorbeugend. Also ganz tabu ist es nicht, aber man darf es auch nicht einfach so ohne Rücksprache mit seinem FA nehmen. Und ich nehme lieber täglich mein ASS100 bis zur 34.ssw und steige dann auf heparinspritzen um, als daß ich riskiere, einen neuen Schlaganfall zu bekommen. Letztes Mal habe ich ASS und Heparin gleichzeitig genommen, mein Sohn ist absolut gesund und normal entwickelt (sogar seinem Alter etwas voraus) - Heparin hemmt die Blutgerinnung auf andere Weise als ASS, daher waren beide Medikamente für mich damals einfach sinnvoll. Wie es diesmal aussieht, wird sich wohl am Montag entscheiden. Wenn es für mich besser ist, werde ich auch wieder heparin spritzen. lg isabelle

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

noch was: ich bin natürlich sowohl bei meinem Hausarzt, bei meiner Frauenärztin und bei einem Gerinnungsspezialisten unter ständiger Beobachtung. Man kann eben nichts verallgemeinern, und sollte zu jeder Medikamentenfrage den Arzt seines Vertrauens hinzuziehen. Eigentlich dachte ich, könne man sich auch auf die Empfehlungen von Apothekern verlassen, aber die Empfehlung, ASS zur Wehenförderung zu nehmen finde ich doch sehr kritisch... lg isabelle (sorry, ich geh grad wegen jeder Kleinigkeit hoch, sind wohl die Hormone....)

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, also mein Doc meinte, es wäre nur bis zur ca. 36. SSW tabu. Warum ausgerechnet bis 36. weiß ich allerdings nicht. Vorher sollte man nur Paracetamol nehmen. Werde ihn aber nächste Woche mal danach fragen. Liebe Grüße die Pooh

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

okay, nun muß ich meinen Doc wirklich nochmal fragen. Der meinte in den letzten 4 wochen spräche nix dagegen. *grübel* also ist es wahrscheinlich wirklich am sinnvollsten, es nur dann zu nehmen, wenn man es braucht (so wie Isa) und ansonsten auf andere Medis umzusteigen. die nun wirklich auf dem schlauch stehende pooh

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

fazit ist ja der selbe *G* hatte nicht alle antworten vorher durchgelesen. Wußte noch von der Arbeit, das viele als Blutverdünner statt macumar eben aspirin nehmen. Denke es ist unter beobachtung vom FA noch ne andere Sache, wenn es sein muß das ne weile zu nehmen. Aber ohne nachfrage von FA oder Hebi würd ich das nie selber so nehmen. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab mich gerade erkundigt: Aspirin sollte nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden!!!!! Aspirin ist Blut verdünnend!!!! Aspirin sollte vor allem in den letzten Schwangerschaftsmonaten nicht eingenommen werden,weil es evt.wehenhemmend wirken kann(nicht wehenfördernd!!!!!) So steht es auf www.aspirin.at unter Fragen und Antworten. Liebe Grüße aus Salzburg

Mitglied inaktiv - 23.02.2005, 22:02