Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Antrag auf Kinder- und Elterngeld

Thema: Antrag auf Kinder- und Elterngeld

Hallo ihr Lieben, ich weiß, dass das nicht der passendste Forum für diese Frage ist, aber vielleicht kennt sich jemand hier aus und kann weiterhelfen. Kinder- und Elterngeld beantragt man ja nach der Geburt und man schickt den an Antrag an die zuständige Familienkasse und Elterngeldstelle. Die Bearbeitung des Antrags kann ja mehrere Wochen bis Monate dauern. Wir ziehen ca. einen Monat nach der Geburt in ein anderes Bundesland und ich frage mich, wohin ich die Anträge senden soll.. dort, wo ich aktuell wohne, oder wo ich später wohnen werde. Ich muss ja schon an dem neuen Ort gemeldet sein, vermute ich, um den Antrag überhaupt dort stellen zu können? Und einen Monat nach der Geburt die Anträge zu stellen, wäre nicht so klug. Bei einem Umzug muss man die Elterngeldstelle und die Familienkasse informieren. Meine Sorge ist, dass dies die Bearbeitung des Antrags weiter verzögern würde oder dass der Bewilligungsbescheid nach dem Umzug an die alte Adresse gesendet wird. Was würdet ihr mir raten?

von mäuschenhh am 24.04.2023, 19:47



Antwort auf Beitrag von mäuschenhh

Ich würde bei beiden Elterngeldstellen und Kindergeldstellen anrufen und nachfragen. Bei beiden damit man sicher geht, dass sie nicht nur versuchen die Arbeit auf den jeweils anderen abzuwälzen und man selbst am Ende dumm da steht und ewig Warzen muss.

von Aixoni am 24.04.2023, 19:52



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hey, danke! Rein rechtlich hat die Behörde die Gelder zu zahlen, bei der zuerst der Antrag gestellt wurde. Allerdings ist mir was anderes eingefallen. Dass ich mit einem Nachsendeauftrag bei der Post die Briefe an die neue Adresse weitergeleitet bekommen kann. Insofern hat sich meine Frage, denke ich, beantwortet. Ich würde die Anträge in dem aktuellen Bundesland stellen und nach dem Umzug, nachdem die Bewilligungsbescheide da sind, die neu zuständigen Behörden informieren. Zumal das Krankenhaus direkt nach der Geburt die Unterlagen an die Familienkasse schickt.

von mäuschenhh am 24.04.2023, 20:18



Antwort auf Beitrag von mäuschenhh

Hallo. Kleiner Tipp zum Kindergeld: geht online über den Elster-Zugang richtig gut. Hatten nach 10 Tagen unser Kindergeld auf dem Konto. Liebe Grüße

von Cloudy92 am 24.04.2023, 20:37



Antwort auf Beitrag von Cloudy92

Super, danke für den Tipp! Uns wurde ein Kombiformular u.a. fürs Kindergeld zum Ausfüllen gegeben, welches das Krankenhaus nach der Geburt an die Familienkasse weiterleiten würde. Meinst du das würde mehr Zeit beanspruchen? Wurde das euch nicht angeboten oder wolltet ihr lieber über Elster den Antrag stellen?

von mäuschenhh am 25.04.2023, 08:58



Antwort auf Beitrag von mäuschenhh

Ne, das wurde uns nicht angeboten kann nicht sagen, ob es mehr Zeit beansprucht oder die Bearbeitung länger dauert. Muss dazu sagen, dass wir aus einer kleinen Stadt in Mecklenburg kommen. Da ist das vielleicht anders als in Großstädten Bei uns hat die Klinik lediglich die Meldung zum Standesamt gemacht. Da mussten wir dann nur noch die Geburtsurkunden abholen.

von Cloudy92 am 25.04.2023, 09:05