Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Angst mein Kind verloren zu haben

Thema: Angst mein Kind verloren zu haben

Hallo Ich bin aktuell etwas verzweifelt und völlig mit den Nerven am Ende. Ich bin aktuell in der 10+2 SSW und war gestern zur Routineuntersuchung. Bereits vor 2 Wochen hatte ich einen Ultraschall und wurde zu dem Zeitpunkt auf 7+6 geschätzt, da die FA aber noch keinen Herzschlag sehen konnte und es noch kleiner war als es sein sollte sagte sie bereits, sie müsse ggf. die Wochenanzahl nach hinten korrigieren da es noch ganz klein sei. Gestern dann kam der Schock für mich. Die Vertretung meiner FA konnte wohl auf dem Ultraschall nichts sehen und auch keinen Herzschlag feststellen. Ich hatte weder Blutungen, noch sonst welche Beschwerden. Man wollte mir direkt einen Termin zur Ausschabung in der Klinik machen, aber ich soll nächste Woche nochmals kommen zum Ultraschall. Mit diesem Sätzen hat man mich dann erstmal alleine im Arztzimmer sitzen lassen. Blut zur ßHCG Kontrolle wurde mir erst gar nicht abgenommen. Ich bin nun völlig verzweifelt ob ich nun noch hoffen kann das es sich einfach nur versteckt hat oder nun meine schlimmste Angst wahr wird. Für mich hat gestern die bisher schlimmste Woche meines Lebens angefangen Ich habe höllische Angst meinen Krümmel verloren zu haben Hat schon einmal jemand so etwas erlebt oder einen Rat für mich? Liebe Grüße

von Flugmango am 22.10.2020, 15:40



Antwort auf Beitrag von Flugmango

Also als erstes einmal tief durchatmen auch wenn das schwer ist. Ich habe bisher selten erlebt das ein FA noch so ein gefühlt "uraltes US Gerät hat" Auf denen lässt es sich ja immer schwerer irgendwie sehen. Bzw. wie hoch oder niedrig das Gerät eingestellt ist. Selbst wenn du zu dem Termin zu AS geschickt wirst, wird zuvor ein US gemacht und nochmal nach geschaut. Kein Arzt wird auf blauen Dunst und nur weil es auf einen Zettel steht eine AS machen! Dann würde ich auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Das der Arzt dann kein Blutabgenommen hatte wundert mich. Gerade wenn die Entwicklung angeblich verzögert sein sollte.

von Bashra am 22.10.2020, 15:45



Antwort auf Beitrag von Flugmango

Bashra hat recht - es wird in jedem Fall nochmal ein Ultraschall gemacht vor einem solchen Eingriff! Auch ich finde es seltsam, dass dir kein Blut mehr abgenommen wurde. Hole dir von einem weiteren Gynäkologen eine Zweitmeinung ein, bevor du in die Klinik gehst! Rein theoretisch kann es zwar sein, dass sich das Kleine nicht weiterentwickelt hat (selbst erlebt, in der 9. Woche) - aber das heißt noch lange nicht dass es bei dir so ist! Vielleicht hat es sich einfach nur gut versteckt!? Gib die Hoffnung nicht auf!

von Märzkeks am 22.10.2020, 16:03



Antwort auf Beitrag von Flugmango

Hallo. Ich kann mich da meinen Vorrednerinnen leider nicht anschließen und bin ehrlich, auch wenn es eventuell weh tut: In der 11. SSW kann man eine SS nicht übersehen. Der Embryo ist da schon um die 3-4 cm groß. Auch, wenn du, wie zurückgerechnet in der 8. SSW bist, erkennt man dort schon deutlich einen Embryo, auch mit „Uraltgerät“. Bleibe trotzdem Hoffnungsvoll. Vor einer Ausschabung wird immer nochmal ein US gemacht. Da brauchst du keine Angst haben, dass das „einfach so“ durchgeführt wird. Ich drücke dir die Daumen.

Mitglied inaktiv - 22.10.2020, 17:56



Antwort auf Beitrag von Flugmango

Wenn ich es richtig verstanden habe, warst du gestern bei 10+1 und vor 2 Wochen wurdest du auf 7+6 geschätzt (heißt gestern wärst du auch schon mit der Zurücksetzung bei 9+6) Es tut mir wirklich leid, aber da sieht man definitiv etwas vom Embryo. Wenn der Arzt nichts gesehen hat, sieht es leider nach einem MA aus. Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen, dass nächste Woche alles gut wird, aber versuche auch das schlimme im Hinterkopf zu behalten, damit du Kraft für nächste Woche hast.

von großerbruder 2009 am 22.10.2020, 18:04



Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Ein MA ist es nicht. Es wurde noch gar kein Embryo mit Herzschlag festgestellt, also geht man in dem Fall davon aus, dass es nie einen gegeben hat. Höchstwahrscheinlich hat sich die befruchtete Eizelle einfach nicht weiter entwickelt.

Mitglied inaktiv - 22.10.2020, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich dir widersprechen Laura Marie, es kann sich sehr wohl um einen MA handeln.Eine verhaltene Fehlgeburt ohne Blutung oder jegliche Symptome. Für einen MA muss vorher kein Herzschlag da gewesen sein oder Ähnliches. Manchmal erkennt man erst bei der Ausschabung embryonale Anlagen und die abgestorbene Leibesfrucht...

von Aftab89 am 22.10.2020, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Doch ist es. Es heißt trotzdem MA. Nur weil der Embryo nicht zu sehen ist, ist es nichts anderes. Wie bezeichnest du das dann? MA heißt ja FG ohne Blutungen. Und eine FG ist es auch ohne Embryo sobald es als Schwangerschaft festgestellt wird. Manche dind hier wieder nur am Klugscheißen obwohl sie keine Ahnung haben von nichts

Mitglied inaktiv - 23.10.2020, 07:15



Antwort auf Beitrag von Flugmango

Tut mir leid aber das klingt sehr nach nicht weiter entwickelt. Deine Ärztin hätte beim ersten US, aber spätestens jetzt, etwas sehen müssen. Ich hatte das auch schon. Man sah Fruchthöhle und Dottersack und etwas was aussah wie Embryo aber fast nicht auszumachen in der 8 ssw. In der 11 ssw sah man gar nichts mehr. Es ist dann quasi in sich verkümmert/abgestorben da es sich eben nicht weiter entwickelt hat.Ich hatte auch keine Blutungen. Bei der AS haben sie nur noch die winzige Plazentaanlage gefunden die man nicht mal auf dem US richtig sehen konnte. Das passiert oft. Die Natur weiß schon warum sie so etwas aufhält. Dann war es nicht lebensfähig. Die Zellteilung ist extrem komplex und wenn da nur ein gravierender Fehler passiert sortiert die Natur aus und das ist auch gut so. Kein Trost für dich aber meist klappt es beim nächsten Mal super. Alles Gute für dich.

Mitglied inaktiv - 22.10.2020, 19:12



Antwort auf Beitrag von Flugmango

Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich habe dasselbe gerade. Ich war bei 5+0 beim Arzt - Fruchthöhle zeitgerecht entwickelt. Dann bei 7+0 Embryo mit Herzschlag und ich sollte eine Woche zurückdatiert werden, weil der Embryo der Größe 6+0 entspricht. Dann hatte ich bräunlichen (wirklich sehr sehr wenig) Ausfluss und war gestern beim Arzt. Das Herzchen schlägt leider nicht mehr. Mein Frauenarzt hat mir allerdings Blut zwecks HCG-Bestimmung abgenommen und nächste Woche muss ich dann nochmal hin zur Blutabnahme zwecks vergleichen der Werte. Ich kann dir nur sagen ruf eine Freundin an/ sprich mit deinem Partner darüber, das hilft schon sehr. Fehlgeburten sind in den ersten zwölf Wochen leider häufig.

von Schnuffinchen am 22.10.2020, 21:00



Antwort auf Beitrag von Flugmango

Auch wenn sich die Eizelle nicht weiterentwickelt hat kannst du auf eine natürliche Fehlgeburt warten... Ich frag mich warum die Ärzte so gerne zur Ausschabung schicken... in anderen Ländern ist das nicht der Fall. Klar wenn es notwendig ist... Aber in dein Fall kannst du auch abwarten. Wenn dir das zu lange dauert ( würde trotzdem nochmal eine 2. Meinung einholen) Kannst du den Vorgang auch mit Tabletten beschleunigen. Falls Reste verbleiben kann man HCG und Entzündungswerte abnehmen. Wenn die OK sind , wartet man bis zur nächsten Mens und die Reste werden in der Regel mit ausgeschieden.

von NaduNadu am 23.10.2020, 04:49