Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

An die Mamis die schon ein Kind haben....

Thema: An die Mamis die schon ein Kind haben....

Hallo, die Geburt meines Sohnes ist schon 4 Wochen her und ich möchte zum Sport gehen. Wie habt ihr das gemacht, habt ihr die 6 Wochen abgewartet, also Wochenbett oder seit ihr schon eher gegangen? Und habt ihr euer Baby mitgenommen? Was ist effektiver Studio oder Kurs? Wäre dankbar für Erfahrungen. LG Nele mit Paul und Luka an der Hand

von nele2011 am 02.01.2013, 17:35



Antwort auf Beitrag von nele2011

Also ich habe zwei Kinder( 4J und 6 Wochen) und mir wurde beide male gesagt man muss mindestens 6-8 Wochen warten. Mutterschutz ist ja auch 8 Wochen also würde ich Vorsichtig sein. Und dein Wurm so früh abgeben halte ich auch nicht für sinnvoll. Mach doch eine Rückbildungs Kurs da kannst das Baby mitnehmen und du machst nur das war Ok ist

von Tiny1701 am 02.01.2013, 17:50



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo, kann dir nur raten, warte lieber noch etwas länger. Habe nach 6 Wochen wieder versucht zu joggen und nach einer Stunde bekam ich wieder starke Blutungen.

von Homejacker am 02.01.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von nele2011

Wenn du Sport machen möchtest, dann würde ich eher einen Rückbildungskurs machen, ich glaube Joggen sollte man etwas länger nicht. Du könntest aber sicherlich sehr gut Fahrrad fahren, da sollte nichts passieren. Hüpfen, Laufen usw. würde ich lassen.

von paula80 am 02.01.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von nele2011

Mir wurde gesagt bis 12 Wochen nach der Geburt warten und dann langsam anfangen. LG

von Jenni1986 am 02.01.2013, 19:34



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo, um Deinen Beckenboden nicht zu sehr zu beanspruchen würde ich zuerst einen Rückbildungskurs (oder entsprechende Übungen auch schon mal zuhause) machen und dann erst wieder langsam mit Sport beginnen. Die Kurse soll man ja auch nicht direkt nach der Geburt machen - heißt nicht umsonst Wochenbett. An der Figur kannst Du auch nach drei oder vier Monaten effektiv arbeiten. Nimm Dir also ruhig Zeit. Ob Du Dein Baby mitnehmen oder bei jemand anderem lassen kannst (wäre bei uns nicht gegangen), hängt vom Kind ab ;) LG

von lanti am 02.01.2013, 19:44



Antwort auf Beitrag von lanti

soll ich auch kein bauchmuskeltraining machen?! Ich geh nächste Woche zu meine Ärztin zwecks Nachkontrolle, da bin ich mal gespannt wie es aussieht, Blutungen habe ich keine mehr, aber sicher ist sicher. Ich wollte nun gleich wieder richtig los legen, mit Step Airobic und Power Boxen kombiniert mit Pilates, aber wenn ihr das so sagt, dann warte ich noch.

von nele2011 am 02.01.2013, 19:52



Antwort auf Beitrag von nele2011

Meine Hebamme hat gesagt auf gar keinen Fall in der ersten zeit Bauchmuskeltraining machen Die Muskel am Bauch haben sich gedeht und irgendwie ist da inner Mitte ein Spalt der erst wieder zuwachsen muss Mir wurde gesagt nach frühsten 8 Wochen Rückbildungsgymnastik und wenn man damit durch ist darf man langsam wieder mit Sport anfangen Wochenbett heißt nicht umsonst Wochenbett

von ina91 am 02.01.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo, wie die anderen schon sagten, warte lieber noch zwei Wochen und mache dann einen Rückbildungskurs bei einer Hebamme. Die keinen sich gezielt mit der entsprechenden Muskulatur aus. AUF KEINEN FALL AUSSCHLIEßLICH BAUCHMUSKELTRAINING. Dass kann besonders für den Beckenboden schädlich sein, da zwar die Bauchmuskeln aber nicht die Beckenboden trainiert werden und damit alles nach "unten gedrückt wird". Erst sollte der Beckenboden gestärkt werden, sonst kann das wirklich Probleme geben. lg

von aprilagain am 02.01.2013, 21:57



Antwort auf Beitrag von nele2011

.. warte auf jeden Fall noch.. viele meinen weil Heidi Klum und co mit viel Training eine tolle figur erreichen konnten das es gar nicht früh genug los gehen kann und es sogar ein zeichen von viel disziplin oder stärke ist wenn man seinen Körper schnell vordert.. man kann seinen bauch und Co schnell wieder trainieren aber das Problem ist in der Regel der beckenboden und den solltest du nicht zu früh belasten denn glaub mir: das ist bitter wenn es daneben geht.. ich arbeite als Physiotherapeutin viel mit Beckenboden patienten und die sind in der regel nicht umbedingt im Rentenalter sondern oft noch recht jung.. meistens sogar schlank und sehr sportlich.; der beckenboden aber braucht eher weniger als mehr und sollte wirklich wieder gut trainiert sein bevor der rest kommt.. sehe es wie im Pilates oder Co.. der beckenboden ist das zentrum und die Mitte -gehört dazu und das stimmt.. es ist nicht schön wenn man mit 30 oder auch 40 merkt das man immer wieder kleine Tropfen verliert.. das ist sehr unangenehm, patienten schämen sich vor dem Partner weil es riecht, man geht später sogar ungerne weg ohne zu wissen wo eine Toilette ist etc. das berichten JUNGE Patienten und das muss nicht sein.. ich kann daher wirklich wirklich nur dringend raten eine weile zu warten.. was sind schon ein paar Wochen??? man sieht vielen super schnell fitten Mamas nicht an ob sie beckenbodenprobleme habne und reden tut sicher keiner darüber.. stolz schlank und rank zu sein sind alle-das kann man ja auch sichtbar präsentieren.. tu dir den gefallen.. und deinem Kind übrigens auch.. vier wochen sind sehr früh.. mache stressfreie dinge die deinem kleinen auch gut tun.. gehe viel spazieren, mache Übungen zu hause die dir deine hebamme zeigen kann etc. das tut gut.. in vielen Kulturen ist die Mutter im Wochenbett übrigens nicht mal alleine sondern bekommt Unterstützung von Familie und Co da dort ganz klar ist das diese Zeit schohnen angesagt ist.. die innere Wunde durch das ablösen der Nachgeburt etc. ist doch recht gross. würde man sie äusserlich sehen würde keiner wohl so schnell sport machen.. man unterschätzt es eben oft weil es ja "nur" blutet und viele denken :das tut es wärend der Periode ja auch... früher und in anderen Kulturen war das Wochenbett sogar noch länger als Heute.. die Probleme mit dem Beckenboden dagegen nehmen zu und das besonders in unserem Kulturkreis.. vielleicht ja doch ein zusammenhang.. lass dir zeit und such dir alternativen.. lg

von poi3 am 02.01.2013, 23:41



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo, also ich hab bei allen 5 nach 1 woche Rückbildung zuhause angefangen, tipps und übungen kann einem die Hebbame geben. In ein studio usw würd ich so früh nicht gehen, aber es gibt auch kurse für rückbildung mit baby, da kann dir aber am besten die Hebbame oder der Kreissaal weiter helfen wo und wann usw. das bei dir in der nähe ist.

von JD108 am 03.01.2013, 12:37