Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

an alle mamis!!was sagt ihr dazu??

Thema: an alle mamis!!was sagt ihr dazu??

hallo leute meine freundin hat eine tochter die ist jetzt 13 wochen alt und auch sie kann lactose nicht gut vertragen und bekommt auch spezial nahrung aber da es davon keine folgemilch gibt und die kleine nicht mehr sat wird haben ihr hebamme und auch kinderarzt gesagt,sie solle ganz langsam mit obst zufüttern anfangen aber auf den gläsern steht doch immer...nach dem 4 monat??????????????????? ich verstah das nicht wirklich,ist das denn nicht schädlich?? was sagt ihr dazu?? lg

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mir an ihrer Stelle eine Zweitmeinung zur Lactoseunverträglichkeit einholen! Wie wurde das denn festgestellt? Eine angeborene Unverträglichkeit dieser Art (Galactosämie) ist wirklich verdammt selten. Diese Stoffwechselstörung wird übrigens beim Fersenbluttest untersucht, d.h. wenn von daher nichts kam, dann ist es höchst unwahrscheinlich, dass sie eine Lactoseunverträglichkeit hat! LG, Silke

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

hey das weiß ich leider nicht aber ich frage sie morgen mal!! was sagst du denn dazu,das man mit 13 wochen schon obst geben soLL??

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es früh, aber wenn das Kind tatsächlich keine andere Milchnahrung verträgt und wirklich nicht mehr satt wird. Auf der anderen Seite steht in dem Alter gerade ein Wachstumsschub an. Ich persönlich(!) würde einfach mehr Milch füttern. Wenn das Kind nach 2-3 Wochen immernoch so viel/oft Milch haben will, kann man sich das mit dem Essen ja nochmal überlegen. Frage ist ja auch: Wird das Kind überhaupt essen? Ich bezweifle, dass ein 13 Wochen altes Kind gerne Brei nehmen würde. Zumal Obstbrei ja sogar weniger Kalorien hat als die Milch - demnach wäre das Kind erstmal noch hungriger.

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Würde auch noch ne zweite meinung einholen bzw noch ne weile warten und mehr milch geben! Und wegen dem obst finde es auch viel zu früh aber das muss jeder selbst wissen. Meine nichte hat schon mit 8 woche brei bekommen und von anfang an schmelzflocken mit in die flasche damit sie ja auch nachts schläft!

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

meine haben auch in dem alter obstgläschen gegessen...langsam probieren und ich glaube das ärzte und hebis kompetent genug sind um zu beurteilen ob oder ob net... lg phi

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn bekommt auch Spezialnahrung(Humana SL), da er keine andere Milchnahrung verträgt. Genau wie meine Tochter damals auch. Allerdings habe ich nur die ersten 3 Monate SL gefüttert und dann auf die normale Milchnahrung umgestellt, dann ging es mit der Milch auch. Ich hoffe, dass es diesmal auch so funktioniert, da die SL Nahrung ja auch ziemlich teuer ist. Denke das es einige Kinder gibt, die in den ersten Monaten vielleicht nur ein paar Probleme mit der normalen Milch haben und die Sl besser vertragen, aber nicht gleich eine Unverträglichkeit haben. Nadine

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

aslo meine tochter hat auc mit 13 wochen angefangen gläschen zu essen, sie hat damals die brust verweigert und auch keine milch so genommen. mußt halt langsam starten. LG

Mitglied inaktiv - 10.01.2007, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem sohn habich mit 16 wochen mit gläschen angefangen weil er angefangen hat mir die flasche zu verweigern. und da blieb mir nichts anderes übrig als schon so früh anzufangen. aber man muß wirklich das kind ganz langsam daran gewöhnen. lg anita

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

...Hallo Phi, Einige sicherlich - aber es gibt jede Menge Kinderaerzte und Hebammen (und auch Frauenaerzte und ueberhaupt, aber das ist ja jetzt nicht Thema), die jede Menge Scheiss erzaehlen. Ich finde, sich umzuhoeren, wenn einem etwas komisch vorkommt, und ggf eine zweite Meinung einzuholen ist genau die richtige Vorgehensweise. Zu sagen "der Arzt wirds schon wissen" war vielleicht frueher noetig, als es nur einen Dorfarzt und kein Telefon gab. Aber im Internetzeitalter muss man sich mE damit nicht zufrieden geben. Meine eigene Gesundheit und die meiner Kinder ist mir jedenfalls zu kostbar, um sie ohne zu Hinterfragen in die Haende eines Einzelnen zu legen. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch schon so früh angefangen, weil mein Zwerg zu leicht war und die Flasche immer wieder verweigert hat. Man muss halt langsam anfangen aber ich bin der Meinung, dass es damals für uns die richtige entscheidung war.

Mitglied inaktiv - 11.01.2007, 21:53