Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

An alle SS-Diabetikerinnen...Frage

Thema: An alle SS-Diabetikerinnen...Frage

Hallo! Ich habe einen SS-Diabetes, den ich mit der Ernährung ganz gut in den Griff bekomme, also keinen insulinpflichtigen. Jetzt bin ich in der 37 SSW und in den letzten Tage ist es schon dreimal vorgekommen, dass ich plötzlich einen sehr niedrigen Wert hatte( 62,64), obwohl das letzte Essen gerade mal ein paar Std. her war. Am Di z.B. hab ich zuletzt um 12:00 gegessen, als ich um 14:30 mit meinem Sohn untergwes war wurde mir auf einmal ganz komisch, wurde ganz hibbelig und hab dann erstmal beim Hofladen drei Äpfel nacheinander gegessen....Bin danach nach Hause gefahren und hatte dann gerade mal 80, also mein morgendlicher Nüchternwert. Habt ihr sowas auch? Kann es sein, dass das Kind plötzlich viel Zucker verbraucht und deswegen der Spiegel so runtergeht? Oder dass es plötzlich schubweise Insulin produziert? Denn eigentlich kann man doch, ohne dass man Insulin spritzt gar nciht unterzuckern, man hat doch einen Glykogenspeicher, der das ausgleicht. Ich war ja nicht den ganzen Tag ohne Nahrung oder hab mich extrem viel bewegt.... Oder ist ein Wert von 62 gar nicht "unterzuckert"? Mir geht es dann aber echt nicht mehr gut. Wie sind denn so eure niedrigesten Werte? LG, Nina

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Glukose oder Insulinverbrauch deines Kindes hat das eher weniger zu tun. Bei einem Diabetes ist der Stoffwechsel oft durcheinander und deshalb können auch Unterzuckerungen vorkommen (wenn die Bauchspeicheldrüse noch mal alles gibt und überreguliert). Also regelmäßig essen, langwirksame Kohlenhydrate und vielleicht etwas Zucker auf Tasche für "Notfälle".

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, in einem anderen Forum war das grad heute auch Thema. Da ist der plötzliche Zuckerwert-Abfall dadurch gekommen, dass das Kind angefangen hat, Insulin zu produzieren. Und das soll ja nicht sein. Also wird in den nächsten Tagen die Geburt eingeleitet. Viele Grüße, Melanie

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, nein, wo steht das denn? LG, Nina

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Rein theoretisch ist 62 noch nicht unterzuckert, aber viel Spielraum ist dann da nicht mehr. Ausschlaggebend ist das Wohlbefinden und das war ja bei dir gestört. Und wenn du einen diagnostizierten Gestationsdiabetes hast, ist das ja eine unnormale Stoffwechselsituation und natürlich kann man dann unterzuckern. Trotzdem, dass ich nicht glaube, dass es etwas Schlimmes ist und du dir Sorgen machen musst, würde ich einen Arzttermin vereinbaren und es abklären lassen - das ist halt auch immer Unterzucker für das Baby.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Vor der geburt geht der BZ öfter runter. war bei mir auch so.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, ich weiss ja nicht, wer da wem eine Fehlinfo gegeben hat, aber das ist Schwachsinn. Natürlich produziert das Kind Insulin, deswegen besteht ja bei Babies von Frauen mit SS-Diabetes die Gefahr der Unterzuckerung nach der Geburt! Das kindliche Insulin gelangt nicht zur Mutter, genausowenig wie das mütterliche Insulin zum Kind! Das Kind kann also durch seine Insulinproduktion keine Unterzuckerung bei der Mutter hervorrufen! LG, Silke

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also 62 ist noch kein Unterzucker Wert. Höchstens wenn du spritzen würdest. Habe Diabetes, jetzt Schwangerschaftsdiabetes und muss spritzen. Aber du merkst in der Regel selbst, wenn du dringend was essen musst. Wenn dir schummerig wird, würde ich vielleicht einen Traubenzuckerriegel mitnehmen oder sowas. Und besprich das mit deiner Ärztin. Die Geburt wird mit Sicherheit deswegen nicht eingeleitet. So ein Schwachsinn. In solchen Foren treiben sich immer komische Gestalten rum die einem Angst machen wollen. Hab schon 2 Schwangerschaften mit Diabetes hinter mir.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

WO die Grenze zur UNterzuckerung liegt, weiß ich nicht, aber ich denke doch entscheidend ist dein WOhlbefinden. DU hast ja alles richtig gemacht: gemessen und gegessen. Ich verstehe auch manches Mal nicht, warum der Wert mal so oder do ist. Da spielt vieles ne ROlle. Bei mir spiegelt sich Stress zB wieder, was mein Arzt bestätigte: Adrenalin hemmt die INsulinverwertung.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

am ende der schwangerschaft kann es leider häufiger zur unterzuckerung kommen. das kind nimmt jetzt ja fleißig zu und braucht darum auch häufiger was und mehr! Du solltest dir am besten auch einen traubenzucker ans bett legen, denn gerade über nacht kann es leider noch häufiger vorkommen das man etwas unterzuckert! Und das übertragen von insulin vom kind an die mutter ist wirklicch schwachsinn! Die plazentaschranke sorgt dafür das nichts vom kind zur mutter geht! Bin Kinderkrankenschwester und weiß es ganz sicher! also wirklich keine sorge! LG Tatjana

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

...für eure Beiträge! Zwar schreibt der eine so, der andere so, aber grundsätzlich bin ich jetzt schon etwas beruhigt! LG, Nina

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur nochmal als zusätzliche Info: Wenn Du kein Insulin spritzt oder orale Antidiabetika einnimmst und keinen Leberschaden hast, kannst Du nicht unterzuckern. Also...keine Angst. Ordentlich und regelmäßig essen, vor allem, wenn Du viel tust. Liebe Grüße und alles Gute, Pia

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, völlig richtig was Pia sagt. Du wirst nicht unterzuckern. Dagegen wird sich dein Körper massiv wehren, gerade wenn du schwanger bist. Und du wirst es merken. Dann isst du was, kannst auch Gummibärchen oder Cola trinken und dann bist du mit Sicherheit nicht mehr unterzuckert.

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 09:45