Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ambulante Geburt

Thema: Ambulante Geburt

Hallo, ich bin mit meinem vierten Kind schwanger, und ich möchte dieses Mal direkt nach der Entbindung wieder nach Hause gehen. Brauche ich dann eine Hebamme für zu Hause? Möchte ich nämlich eigentlich nicht, weil ich meine das ich genug Erfahrung habe, und die Nachsorge vom Kind kann doch auch der Kinderarzt machen, oder? Wer hat damit Erfahrung und kann mir einen Rat geben?!? Vielen Dank schon mal. Lg Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du eine ambulante geburt haben möchtest MUSST du eine hebamme nachweisen, die dich dann zu hause weiter betreut. lg

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dir von einer Bekannten berichten die eine ambulante Geburt hatte. Ist schon zu empfehlen mit der Nachsorgehebamme, die schaut dann auch nach dir bei evt Dammschnitt oder sonstigen Problemen und wiegt zB das Kind wenn du stillst. Weiß aber nicht ob das beim 4 Kind auch nötig ist. Denke da hast du wohl schon viel und genügend Erfahrung! LG

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 3 von 4kinder ambulant entbunden und hatte ausser beim 1kind eine Hebamme! Sie wahr nur da um mein Kind zu wiegen und kam wegen Nabeleilung,Gelbsucht und Stillen und halt um den stand der Gebärmutter abzutasten. Wenn du sagst das du keine brauchst,dann ist das Ok. Ja der Kinderarzt macht die U2 mit allem drum und dran. lg Patricia

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja nicht nur us kind, sondern sie schaut auch, dass deine Gebärmutter sich zurückbildet udn erkennt wenn es Probleme gibt und kann dan entsprechend reagieren ( Medikamente etc.) Es ist schon sehr zu empfehlen. DIe meisten KH lassensich auch nur auf ambulante Geburt ein, wenn du eine Hebamme nachweisen kannst.

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

es ist KEIN muss für eine Nachsorge Hebamme. Ich hatte beim 4kind auch überlegt und meine Hebi meinte auch das es kein zwang ist!

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe unser 3. Kind ambulant entbunden und MUSSTE eine Hebamme vorweisen können, sonst hätte mich das Klinikum NICHT ambulant entlassen . Fand das damals auch total doof, diese Regelung, weil ich bis dato noch gar keine Hebamme hatte und nun ganzzzzzzzzz schnell eine im Klinikum auftreiben musste und ja nun auch nicht mehr soviel Hilfe bzw. Fragen hatte. War denen egal. Bei uns kam die Hebamme dann auch nur ca. 14 Tage lang und das auch nur alle 2 bis 3 Tage um nach der Gebärmutter zu schauen oder nach dem Nabel des Kleinen ect.. Danach meinte sie..ach ich sehe schon sie brauchen mich eigentlich gar nicht und hat sich lieb verabschiedet. Kann also vielleicht von KH zu KH verschieden sein, am besten mal nachfragen da wo Du vorhast zu entbinden. Bei mir jedenfalls war es ein muss . LG Anja

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

...wird man im KH ans Bett gekettet? Mit Schlafmittel betaeubt? Das Kind geklaut? Mag ja sein, dass manche KHs den Nachweis einer Nachsorgehebamme "verlangen". Aber man ist schliesslich keine Gefangene. Auf eigene Verantwortung kann man immer gehen. Wahrscheinlich wollen sie dann irgendwas unterschrieben haben. Und so toll ich persoenlich auch Hebammenbetreuung vor, waehrend und nach der Geburt finde - wenn das KH das jemandem, der das absolut nicht moechte, unter Zwang auf's Auge druecken will, finde ich das nicht lustig. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Bin jetzt etwas schlauer über dieses Thema, werde mich dann mal noch in der Klinik informieren wie das bei ihnen so abläuft. Nochmals danke. Lg Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe 2x ambulant entbunden, hatte immer eine Hebamme. Lt. Krankenhaus muss man eine haben. Davon mal abgesehen finde ich auch eine Nachsorgehebamme beim 4ten Kind sinnvoll. Ersten weiß ich nich was an der Hebamme jetz soooo schlimm is- und zweitens kannst du erfahren sein wie du willst, aber dein viertes Kind kann durchaus andere Probleme haben als deine ersten 3 Kinder, oder bei dir kann etwas anders sein, womit du Probleme hast-die Hebamme ist ja nicht dein Feind oder Aufpasser, sie will dir helfen. Und wenn doch alles glatt läuft, dann wird die Hebamme sicherlich auch selber merken und dir nicht permanent auf den Nerv gehen. So wars jedenfalls bei uns, und ich muss sagen, ich würd mir auch beim 10ten Kind noch ne Hebamme nehmen, nich, weil es das KH will, doch meiner Meinung is das einfach vernünfig.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 12:51