Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ab wann Geburt einleiten

Thema: Ab wann Geburt einleiten

Hallo ich habe heute meinen errechneten Geburtstermin doch leider noch keine Wehen.Da würde mich mal Interessieren ab wann man eine Geburt einleiten lassen kann Liebe Grüße

von lura1994 am 21.10.2016, 21:52



Antwort auf Beitrag von lura1994

Also zunächst einmal: lass deinem Baby Zeit! Ich weiß, dass du ungeduldig bist, man die Geburt gar nicht mehr abwarten kann. aber eine Einleitung ist nicht das schönste! Ich hatte danach durchgehend starke Wehen und bewirkt haben sie nichts, so dass irgendwann ein Kaiserschnitt gemacht werden musste. Für dein Baby ist es besser, wenn es den Start selber bestimmen kann. Beim zweiten Kind bin ich 7 Tage drüber gewesen. Meine Schwägerin sogar 17 Tage. Aber sie isr auch Hebamme, da meine ich, dass die meisten Ärzte eingeleitet hätten. Regelmäßig Kontrollen und abwarten! Es geht dann schneller als gedacht. ;) Wünsche dir viel Glück!

von Himbeere90 am 21.10.2016, 22:05



Antwort auf Beitrag von lura1994

Stimme zu :-) Lass Euch Zeit, die schlaflosen Nächte kommen noch früh genug :-) Möchte aber auch erwähnen, dass eine Einleitung reibungslos verlaufen kann. Kenne drei Frauen, die davon schwärmen und deren Kinder ruckizucki da waren. Es kann aber natürlich auch ne längerfristige und unangenehme Geschichte werden. Schmerzempfinden ist aber relativ. Ich hatte einen natürlichen Blasensprung und dann zeitnah Wehen. Fand da nix schlimm bei. Mein Kind ist ein Sternengucker geworden. Nervig war für mich nur, nicht zu wissen, WAS WENN das Baby nie heraus kommt? (Es steckte 4 1/2 Stunden fest.) Also selbst wenn in ein/ zwei Wochen eingeleitet werden muss, keine Panik. Der Verlauf ist nicht vorhersehbar. Es muss nicht "schlimmer" wie ohne Einleitung werden. Bei uns im Klinikum leitet man übrigens ab ET + 7 ein. Auf Wunsch aber auch früher und später, wenn man persönliche Argumente vorbringt. (Es müssen keine medizinischen Argumente sein.) Alles Gute :-)

Mitglied inaktiv - 21.10.2016, 22:19



Antwort auf Beitrag von lura1994

Richtlinie sagt, Einleiten ab ET plus 7. Wenn Doppler etc. o.B. ET plus 10. Wenn man hartnäckig ist, kann man auch mal ET plus 14 durchsetzen. Eine Einleitung, wenn der Geburtsbefund unreif ist (MM zu, Cervix komplett da), bringt in der Regel nichts ausser Frustration. Das Kind muss ein Protein bilden, dass dazu führt, dass Du Wehen produzieren kannst. Ohne das tut sich nichts. Stress kann den Geburtsbeginn verzögern. Wenn es geht, lenke Dich ab, mache schöne Dinge, die Dich entspannen. Ich wurde bei der ersten Geburt ab Tag 10 vier Tage in der Klinik eingeleitet, hatte am Ende eine Überstimulation. Diese vier Tage waren wirklich alles andere als schön. Bei der zweiten Geburt hatte ich ein langes Gespräch im KH, wo sie mir viele Ängste vor einer erneuten Einleitung genommen haben. Sprich, es war klar, wenn so spät wie möglich, wenn nur sehr zurückhaltend, höchstens zwei und Dosen und ich kann jederzeit abbrechen. Ich habe am ET nix gemacht (Wehentee und der ganze Rattenschwanz). Bin mit der ganzrn Familie ins Spassbad und habe mich entspannt ins warme Außenbecken gelegt. Am nächsten Morgen um sechs ging es dann bei mir los.

von emilie.d. am 22.10.2016, 07:23



Antwort auf Beitrag von lura1994

Freiwillig einleiten würde ich auf keinen Fall, das Baby weiss schon selbst, wNn es soweit ist. Manche KH leiten ab dem 10.Tag drüber ein. Angeblich wird das Kind dann nicht mehr optimal versorgt. Bei mir wurde einmal nach 7Tagen, einmal nach 3Tagen drüber eingeleitet. Und das letzte Mal genau am ET, weil ich wegen zuviel Fruchtwasser nicht übertragen sollte (normal ist das nur bei Diabetes, dass man nicht übertragen soll, aber unser KH hier ist ohnehin nicht mit den fähigsten Ärzten und Hebammen besetzt-sorry, muss man aber leider halt so sagen) Lass deinem Baby ruhig Zeit. Einleiten ist nicht schön

von mama-nika am 22.10.2016, 08:40



Antwort auf Beitrag von lura1994

Ich wurde an ET +7 eingeleitet Lg

von infinity_ am 22.10.2016, 08:50



Antwort auf Beitrag von lura1994

Ich werde dienstag an et + 11 eingeleitet, ich krieche nur noch auf dem Zahnfleisch und kann mich nicht mehr richtig um meine kinder kümmern

von PoisonLady am 22.10.2016, 15:46



Antwort auf Beitrag von lura1994

Bei mir haben sie die Einleitung ab ET angeboten. Das habe ich abgelehnt. Eingeleitet wurde dann ab ET + 8. Länger hätte ich nicht mehr warten wollen, weil einfach rein statistisch das Risiko steigt, dass das Kind im Mutterleib verstirbt. Das ist kein hohes Risiko, aber wenn es einen selbst betrifft ist es egal wie hoch das statisitsche Risiko ist. Da ich schon ein Kind still geboren habe wollte ich nicht mehr warten. Für mich und das Kind (vermute ich einfach mal) war die Einleitung schrecklich. Ich hätte mir sehr einen natürlichen Beginn gewünscht. Alles war komplett unreif und ging dann innerhalb von neun Stunden von nix auf Geburt. Das hat tierisch weh getan. Aber ein totes Kind hätte mir noch mehr weh getan. Das muss aber jede für sich selber entscheiden und wenn es nicht konkrete medizinische Gründe gibt, dann kann man auch noch warten. Die Ärzte zwingen einen nicht zur Einleitung. Alles Gute! Hannah

von Hannah79 am 23.10.2016, 02:43



Antwort auf Beitrag von lura1994

Hallo, Bei mir wurde bei 40+6 eingeleitet. Da ich hohen Blutdruck und Eiweiß im Urin hatte und laut Kh kein Grund mehr bestand, die Schwangerschaft fortzusetzen. Somit wurde ich einen Tag später im Krankenhaus aufgenommen und um 8 Uhr morgens wurde eingeleitet. Viel Glück

von Tan_Sop2016 am 23.10.2016, 15:24