Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

2.kind-2.kaiserschnitt/wer wollte oder brauchte bei der 2. geburt wieder einenKS?

Thema: 2.kind-2.kaiserschnitt/wer wollte oder brauchte bei der 2. geburt wieder einenKS?

Hallo alle! ich richte meine frage besonders an die von euch, die bei der 2. geburt wieder einen ks machen liessen bzw. machen mussten. ich stehe vor der schweren entscheidung ob ich gerade aus wieder (diesmal einen geplanten!!) ks von vornhinein zustimme. die klinik in der ich entbinde läßt mich wählen (spontan-ks). muss dazu sagen, dass mein erstes kind zu groß war für mich und mit 4,13kg kampfgewicht nicht durch mein becken gepasst hat, darüber hinaus war das ctg suspekt und ich hatte eine wehenschwäche trotz tropf.... das war vor 15 monaten. nun könnte es ja wieder ein so großes kind werden. fürchte mich, dass wieder alles in einem sekundären ks endet (nach 3 tagen wehen und null schlaf). einleiten darf man nach einem ks ja auch nicht oder? meine ganzen erlebnisse von der geburt meiner tochter steigen wieder auf und ich weiss nicht wie ich mich entscheiden soll. schrecklich! wie ist es euch gegangen??? betti

Mitglied inaktiv - 23.08.2003, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein erster KS war wegen BEL. Ich habe mit PDA entbunden. Mein zweiter KS war nach zwei Tagen (eingeleiteter Wehen) und Geburtsstillstand ein Not-KS. Danach gings mir nicht so gut (Kindbettfieber). Leider wird nach zwei KS keine normale Geburt mehr gemacht, weil die Gefahr zu Gross ist, das die Gebärmutter unter den Wehen reisst. Also musste ich mein drittes Kind auch per KS entbinden (mit PDA). Ich leide sehr darunter, meine Kinder nicht "normal" bekommen zu haben. Versuch es doch auf normalen Wege. Du kannst ja immer noch auf KS umsteigen. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

hallo betti, ich habe vor 13 Monaten per Kaiserschnitt entbunden, weil ich ebenfalls unter eingeleiteten Wehen ein pathologisches CTG hatte. Nun stehe ich vor der gleichen Entscheidung wie du und mache mir Gedanken, seitdem ich wieder schwanger bin. Mir ist es wichtig, vorher mit meiner FÄ und den Ärzten in der Entbindungsklinik über meine Sorgen und Ängste zu sprechen. Ich möchte sehr gerne spontan entbinden. Und wenn die Gründe, die beim ersten Mal für einen Kaiserschnitt vorlagen, nicht mehr gegeben sind, würde ich es an deiner Stelle erstmal spontan versuchen. Man kann doch ungefähr schätzen, wie groß das Kind diesmal wird...! Ich wünsche dir die richtige Entscheidung und lass und davon wissen! LG, Daniela

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte zwar keinen KS, aber dafür zwei "große" Kinder spontan entbunden. mein erster war 3900 g und mein zweiter sogar 4600 g. beide geburten waren wirklich keine schweren geburten. ich würde sogar sagen, dass die zweite geburt die einfachere war. nach nur 3,5 std. war mein kleiner großer mops da - hatte nur einen kleinen dammschnitt, der schnell verheilt ist (beim ersten kind bin ich zusätzlich zum schnitt noch einen scheidenriss und das war unangenehm...). auch wenn es letztes mal nicht so geklappt hat mit den wehen, heißt das ja lange nicht, dass es dieses mal wieder so läuft. bei meinem ersten habe ich 10 std. die heftigsten wehen durchgemacht und nicht 1 cm muttermundsöffnung hat die schufterei gebracht! erst nachdem ich die pda bekommen habe, ging der mumu innerhalb von 2 std auf 10 cm auf. natürlich hatte ich dieses mal angst, dass mein mumu nicht aufgeht, aber es hat dann einfach prima geklappt :). ich habe ich übrigens 2 freundinnen, die nach einem ks spontan entbunden haben. eine davon genau 13 monate nach ihrem ersten kind (ich glaube sie hatte auch, dass die geburt nicht so recht voran ging). wenn dir die entscheidung so schwer fällt, ob ks oder nicht, ist das ja eigentlich doch ein indiz dafür, dass du im grunde gerne spontan entbinden würdest, oder? versuch es doch einfach - wenn es nicht läuft, dann kann immer noch der ks vorgenommen werden. wenn du dich von vorneherein für den ks entscheidest, kann es sein, dass du es eines tages bereust den vermeintlich einfacheren weg gegangen zu sein :) alles gute bei der entscheidungsfindung! lg, tigerlily

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, mein erstes Kind war auch ein Kaiserschnitt, Geburtsstillstand, nichts ging mehr, CTG auch unklar. Fynn ist sehr groß gewesen, 4115Gramm und 58 cm. Letzte Woche hatte ich meinen Krankenhaustermin. Dort wurde mir freifestellt, ob ich wieder einen Kaiserschnitt will oder nicht. Aber ich soll besonders auf Anzeichen achten, ob es früher los geht oder so. Und mir wurde dringend dazu geraten, diesen Zuckerbelastungstest zu machen (vorher wurde nur durch eine Blutabnahme beim FA der Langzeitzucker bestimmt), und zwar in der 33.Woche. Wenn sich dann zeigt, dass mein Baby wieder so groß wird wie Fynn damals, soll ich mich noch mal in der Klinik melden zur Untersuchung. Es wurde mir gesagt, dann könnte 2 Wochen vorher eingeleitet werden, damit es eine normale Geburt wird und kein Kaiserschnitt. Gefahr bei einer normalen Geburt nach Kaiserschnitt ist ja ein Gebärmutterriss, das kann aber unter der Geburt genau geprüft werden. PDA ist auch möglich. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Ich persönlich möchte gerne eine normale Geburt unter PDA und nur notfalls noch einen Kaiserschnitt. Unter anderem auch deshalb, weil ich beim 1.Kaiserschnitt mehrere Wochen sehr schlapp war und dann mit meinem Fynn, das wäre blöd. Liebe Grüße von Christine

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also 1. es ist quatsch das nach KS nicht eingeleitet wird. Hatte selber eine Einleitung nach dem 1. KS. 2. nur weil es beim 1. so lief, heißt es nicht das die 2. geburt genauso laufen muß. Bei mir war es total anders dann. Und ich hatte es ähnlich wie du bei deinem 1. Hab vertrauen zu dir selber! viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Betti, ich hatte beim ersten Kind einen KS wegen Beckenendlage. Ich fand´s prima und mir ging es schnell wieder gut. Jetzt beim zweiten bin ich eigentlich schon zu 90 Prozent wieder für einen Kaiserschnitt, weil 1. Die Gefahr von Komplikationen für`s Kind sind gleich null 2. Das Risiko für die Mutter ist nicht größer als bei einer normalen Geburt 3. Die Gefahr einer Todgeburt wenige Tage vorher ist eben auch gering, weil der KS ja ein bis zwei Wochen vorher gemacht wird 4. Ich habe eh schon eine Narbe und möchte nicht noch gerne eine da unten rum etwa durch einen Dammschnitt 5. Der Beckenboden wird nicht belastet und das Risiko von Blasenproblemen ist deutlich geringer (ich habe eh schon immer Probleme mit Blasenentzündung) 6. Und die kosmetische Seite gibt´s ja auch noch: die fiesen Schwangerschaftsstreifen kommen bei vielen ja in der letzten Woche, ok. das ist vielleicht nicht sooo wichtig, aber trotzdem 7. Ich bin kein Typ für die Geburt mit Geschrei und schrecklichen Schmerzen. Ich bin halt so eine Mimose. Mein Arzt sagt, man muß richtig mitarbeiten und voll dahinterstehen, sonst ist es doof. Und er würde auch einen KS machen, wenn er schwanger wäre. Sicher verdient er mehr daran, das weiß ich auch, aber mein FA ist quasi schon kurz vor der Rente:)und hat es nicht mehr soo nötig Ich habe jedenfalls voll Angst vor den Wehen und allem 8. Die Planung der Geburt ist einfacher. Wir haben keine Oma, die meinen dreijähigen Felix nehmen könnte, wenn es nachts losgeht. Wer soll sich also bei einer spontanen Entbindung um ihn kümmern. Meinen Mann bräuchte ich dann aj dringend im Kreissaal. 9. Mein FA hat viel Erfahrung und Routine in puncto KS, das beruhigt ja auch Oh, etwas lang geworden. Sicher, KS ist eine Operation mit allem drum und dran und für den Körper auch anstrengend, aber für mein persönliches Empfinden gibt es mehr Vorteile als bei der normalen Geburt. Warum soll ich mir die Schmerzen antun, wenn es nicht nötig ist. Ich habe den ersten KS auch super überstanden und war nach drei Tagen wieder ziemlich gut zuwege. Ich kann auch Frauen nicht verstehen, die das Geburtserlebnis sooo sehr vermissen. Genauso gut kann ich mir meine Weisheitszähne ziehen lassen ohne Narkose. Schließlich ist man nach zehn Minuten wieder aus der Narkose raus und in den Minuten wird doch auch sonst gewaschen, gewogen etc. So what!? Tja, ich hoffe ich konnte Dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen. Letztlich müssen wir Frauen es mit uns allein ausmachen. Liebe Grüße Astrid PS: Melde Dich mal, wie Du Dich entschieden hast: zuhoene@web.de

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 19:58