Torli26
Hey ihr lieben, ich hoffe mein Beitrag ist hier nicht falsch. Mein Mann und ich haben schon 2 Kinder (12, 9) nun haben wir seit letztes Jahr, nochmal den Wunsch ein kleines Wunder zu erschaffen. Leider sollte es bisher nicht klappen. Heute bin ich ES+10 und habe einen Frühtest gemacht. Eigentlich mache ich sowas sonst nicht, aber irgendwie hatte ich so ein Gefühl. Aus den Test werde ich allerdings nicht schlau... irgendwie sehe ich da irgendetwas, aber irgendwie auch nichts
Was sagt ihr?

Ich sehe da leider nichts.
ich sehe was:)
Ich sehe da auch was, ich drück euch die Daumen.
Hallo, bisher ist der Test negativ. Wenn Ihr es schon länger als 6 Monate probiert, ist es jetzt Zeit für etwas weitergehende Diagnostik. Ü35 bezahlt das die Krankenkasse schon nach 6 Monaten anstatt nach 12 Monaten. Einfach weil man weiß, dass man in diesem Alter nicht mehr zu lange warten sollte. Ich selbst bin auch zweimal spontan schwanger geworden, beim dritten Mal (in deinem Alter) nur mit etwas Nachhilfe. Es können auch bei Frauen, die früher problemlos schwanger geworden sind, einfach im Laufe der Jahre neue Fruchtbarkeitshindernisse auftauchen, natürlich gilt das genauso auch beim Mann. Sekundäre Sterilität (= man war schon schwanger, es klappt aber nicht mehr) sollte genauso konsequent und so zügig behandelt werden wie primäre Sterilität (= man war noch nie schwanger), sagen Mediziner. Man sollte sich also von seinem Gynäkologen hier nicht zu lange vertrösten lassen. So ist es leider mit selbst passiert. Erst ein anderer Arzt sagte, dass Gynäkologen an Frauen, die schon Kinder haben, gern mal sparen, um ihr gedeckeltes Budget zu schonen. Ich würde jetzt nicht noch mehr unnötige Zeit verlieren, falls Ihr schon länger als ein halbes Jahr übt. Sprich mit deinem Gyn und schick deinen Mann zum Urologen (Spermiogramm). Lass dich dabei nicht hinhalten von deinem Arzt. Wenn er oder sie nicht aktiv wird, solltest du um Überweisung in ein Kiwu-Zentrum bitten. Hier wird eine ausführliche und genaue Diagnostik gemacht. Und nicht immer sind künstliche Befruchtungen nötig. Bei mir reichte eine kleine OP (Endometriose und Myome wurden entfernt) plus Clomifen (gegen Gelbkörperhormon-Mangel). LG
Ich danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort den Gedanken hatte ich auch, dass wenn es in diesem ÜZ nicht klappt, dem ganzen mal auf den Grund zu gehen. Liebe Grüße...
Ich würde gerne noch etwas ergänzen zu meiner Vorrednerin.
Ruf bei der KIWU einfach an, lass dir schonmal einen Termin geben. Es gibt zum Teil sehr lange Wartezeiten, bei mir sind es 4 Monate.
Und du brauchst auch keine Überweisung mehr. Also zumindest brauchte ich keine. Vor Ort werden auch die Spermiogramme gemacht, also die Diganostik kann alles in der Klinik erfolgen.
Ruf einfach mal an und frag nach.
Ich drück dir die Daumen, dass es aber diesen Monat klappt
Ihr seid alle so lieb Danke, danke, danke für eure hilfreichen Tipps
Hey, bei uns brauchte sowohl ich als auch mein Mann eine Überweisung aber das ging ganz unkompliziert über den Hausarzt bzw bei mir über den FA.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?