Elternforum Schwanger mit 35 plus

Hin- und Hergerissen...

Hin- und Hergerissen...

Sunshine982

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich muss einfach mal mein Gefühlschaos los werden... Vielleicht kann ja die ein oder andere meine Situation nachvollziehen. Ich bin 40 Jahre alt, werde im September 41. Seit 3 Jahren lebe ich von meinem Mann getrennt, mit dem ich zwei wundervolle Kinder (fast 10 und fast 7 Jahre alt) habe. Der Kinderwunsch war in meiner Ehe zwar im Herzen noch da, ein drittes Kind hätte es aber aus verschiedenen Gründen nicht gegeben. Jetzt bin ich seit knapp zwei Jahren in einer neuen Beziehung und denke mittlerweile ständig daran, noch einmal schwanger werden zu wollen. Mein Partner hat einen fast 16jährigen Sohn, der allerdings 200 km entfernt bei seiner Mutter lebt. Auch mein Freund hätte gerne noch ein Kind und auch meine beiden Kinder stehen dem positiv gegenüber bzw. wünschen sich sogar ein Geschwisterchen. Allerdings habe ich Angst, das Schicksal herauszufordern - ich habe schließlich zwei tolle Kids und wir haben zwei schwierige Geburten (Geburtsstillstand bzw. Plazentaablösung) gut überstanden und dass es finanziell schwierig wird bzw. ich dem Stress nicht gewachsen sein könnte. Ich bin Beamtin und verdiene im Moment trotz Teilzeit besser als mein Freund (er ist zum Jahresbeginn hier zu uns gezogen und verdient im neuen Job ohne Nacht- und Wochenendarbeit nicht mehr so gut wie früher). Ein Jahr möchte ich aber auf jeden Fall wieder zuhause bleiben, danach ginge dann höchstens wieder Teilzeit. Wir haben eine tolle Wohnung mit Garten in einem ländlichen Dorf, allerdings sind es nur 4 Zimmer und als Dachmaisonette auch stauraummäßig nicht gerade ideal. Ich bin hier aufgewachsen, meine Mum wohnt direkt nebenan, die Grundschule ist gegenüber und wir lieben es hier einfach (ich habe die Wohnung nach der Trennung auch alleine halten können). Einen Tag denke ich, dass ich auf jeden Fall versuchen möchte (zumindest bis Jahresende), ob es klappen könnte mit einer weiteren Schwangerschaft (aus ärztlicher Sicht spricht nichts dagegen). Dann wiederum überwiegen die Sorgen und Ängste. Vielleicht denke ich zu unrealistisch positiv an die Babyzeiten (habe sie soooo genossen) und bin dem jetzt gar nicht mehr gewachsen bzw. werde unsere Paarzeit, die wir ja haben, wenn die Kids bei ihrem Vater sind, vermissen... Was ist, wenn die Beziehung doch nicht für immer hält (Patchwork ist ja auch nicht immer einfach)? Bin ich einfach zu alt? Vielleicht hat ja jemand ähnliche Gedanken und kann aus seiner Sicht berichten? Ganz liebe Grüße...


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine982

Hallöchen. Also ich kann dir nur Mut sprechen. Ich bin letztes Jahr drei Monate vor meinem 40ten Geburtstag zum 3ten Mal Mama geworden. Ebenfalls ein Patchwork-Kind. Er hat eine Tochter. Ich bereits 2 Kinder aus erster Ehe , die seit 6 Jahren geschieden ist. Wir verspürten beide den Wunsch nach einem gemeinsamen Kind. Leider hatte ich 2020 eine FG und dann klappte es über ein Jahr nicht mehr bzw ich hatte 2 biochemischen SS. Nun wurde ich doch im August 2021 schwanger, als niemand mehr daran geglaubt hatte. Leider haben sich in dieser langen Zeit des Wartens einige Probleme angehäuft und wir haben uns getrennt bzw nähern uns langsam wieder aneinander an. Aber. Du wirst dsd schaffen! Ihr schafft das. Und ja, mit 40 ist man nicht mehr So fit wie mit 25 - aber du hast alle lieben um dich herum. Und die werden dich unterstützen!! Erwarte nur nicht, dass es sofort wieder klappt. Bzw setze dir kein Ultimatum. Dann klappt es eh nicht mehr... Viel Glück !! Glg


Sunshine982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort und die lieben Worte!!! Wahrscheinlich denke ich zu oft zu perfektionistisch bzw. will eine Idealvorstellung erfüllen, aber so ist das Leben nun mal nicht. Aber gerade in den schwierigen Zeiten merkt man ja immer besonders, wie wichtig Familie und Zusammenhalt ist... Danke fürs Mitmachen!!! Alles Liebe!


Sunshine982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Sollte natürlich Mutmachen heißen... Blöde Autokorrektur...


Biene5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine982

Also ich bin 39 Kind 5 ist unterwegs. Wir leben nicht in einer Patchworkfamilie, aber Sicherheit gibt es nie und Probleme treten mit und ohne Kind auf. Bei uns hat es 4 Jahre gedauert, haben es aber auch eher nur drauf ankommen lassen. Ich hab auch ein bisschen Bammel vor dem was kommt, aber ehrlicherweise gesagt, hatte ich das immer . Nur Mut zum Dritten , das wird toll


Bineminidino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine982

Hi Also ich kann dir auch nur Mut zusprechen , denn der Wunsch ist ja von allen Seiten da und der wird nicht weniger , im Gegenteil! Am Ende macht ihr euch Vorwürfe, wenn ihr es nicht probiert hättet! Ich bin 38 , mein Partner ist 41 . Ich habe 3 Kinder 9,14,17 aber mein Partner noch keine ! Wir haben gesagt wir versuchen es und alles wird gut gehen ! Bin jetzt in der 11 ssw und ich hab mehr Angst als jemals zuvor ! Ich hatte im Dezember 22 einen frühen Abgang und naja , die zeit zwischen den Terminen ist schon sehr unerträglich!! Aber positives Denken kann Bäume raus reißen!


Sunshine982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bineminidino

Es tut echt gut, positive Sichtweisen zu hören. Sonst werden immer nur die negativen Seiten gesehen: willst Du nochmal von vorne anfangen? Sei doch froh, dass Du zwei gesunde Kinder hast! Wie soll das finanziell und platzmäsig gehen? Vielleicht muss man sich manchmal aufs Wesentliche konzentrieren... Vielen Dank fürs Mutmachen!!!


Märzmaus23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine982

Hier auch eine positive Stimme! Ich (40) habe 2 Kinder (18,16) mit in die Ehe gebracht; mein Mann (37) hatte noch keine. 4 Jahre und 4 Abgänge hat es gebraucht bis wir unser gemeinsames Wunschkind (11 Wochen) in die Arme schließen konnten. Und wie sind sehr glücklich. Klar hatte ich viel Bammel uns auch die Aussenstimmen… von wegen ihr werdet nicht mehr so viel Zeit haben, wieso tust du dir das nochmal an blablabla… im Endeffekt muss man seinem Herzen folgen und man bekommt sowieso nie eine Garantie und natürlich ist auch nicht immer alles rosarot


Biene5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine982

Sehe das wie Märzmaus23! Ich bin in der 24SSW und wie oft musste und darf ich mir anhören „Habt ihr euch das gut überlegt?“ „Dann beginnt jetzt alles wieder von vorn“ etc. Bla bla bla… wenn man noch nicht fertig ist, dann ist das so. Und ich wäre Traurig gewesen hätte ich das jetzt alles nicht nochmal durchmachen dürfen. Da tickt jeder anders und ich urteile ja auch nicht über die anderen … Ein Baby ist ein kleines Wunder und wenn man das haben will, dann weiß man doch das sich alles irgendwie ändert… aber keiner weiß ob es pflegeleicht oder ein Schreibaby wird. Aber was es wird, ist eine Bereicherung für dich und deine Familie. Und wenn *ihr* euch doch einig seid, dann wird das großartig und alles andere wird sich finden. Man kann immer alles schlecht reden, aber es ist viel schwieriger das Glas halb voll als halb leer zu sehen. Daumen sind gedrückt das es schnell klappt


Sunshine982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene5

Danke für die lieben Worte! Ihr habt Recht... Kritiker gibt es immer und es ist schließlich unser Leben und wir möchten nicht später bereuen, es nicht versucht zu haben. Alles Liebe!!!


lolorossi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine982

Ich würde sagen vergiss die ganzen Bedenken wenn du noch ein Kind haben willst. Du willst es in 5-10 ja nicht bereuhen es nicht versucht zu haben. Ich habe noch nie von Einer Mutter gehört, dass sie es bereut hat ein Kind zu bekommen. 4 Zimmer, Haus, Beamtin...klingt für mich nach den bessten vorraussetzungen. Weiß nicht worüber du dir Gedanken machst. Ich selbst bin in Einer 2 Zimmer Wohnung groß geworden. Drei kinder zwischen 0-11 jahren in Einem Zimmer. Ja ist nicht mehr standard aber ich verstehe nicht warum man immer anbauen muss wenn ein Kind kommt. Ist Bei uns in der Stadt auch nicht möglich. Zum Finanzielle ... Ich habe bis vor kurzem noch studiert und teilzeit gearbeitet, nun bin ich Im Ref und bekomme weniger Geld als in meinem Teilzeitjob. Mein Partner ist selbstständig und seit Corona so gut wieJoblos (ohne Staatliche Unterstützung). Geht auch alles trotz Hamburger Mieten. Ich habe keine Sekunde überlegt nummer zwei anzugehen, grade weil ich schon 41 bin. Wenn das zweites kommt bin ich 42. Ich dachte Mir entweder es klappt oder ich freue mich, dass ich wenigstens einen Wurm habe. Ich bin aber trotz Alter fast sofort wieder schwanger geworden. Vor der Geburt habe ich auch etwas Angst, weil die erste einer Achterbahnfahrt glich mit blasensprung, Einleitung , Geburtstillstand und Kaiserschnitt weil das Leben von Dem Wurm auf Dem Spiel stand ...ist alles gut gegangen. Ich denke Mir hauptsache Gesund raus So nach Dem Lange Text....das einzige worüber du dir meiner Meinung nach Gedanken machen solltest ist ob du noch ein Kind möchtest oder nicht.


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine982

Hallihallöchen, also ich kann dir mal von mir berichten. Mein letztes Kind kam 2020, da war ich 40. Jetzt habe ich einen neuen Partner, bei dem es nie wirklich geklappt hat mit eigenen Kindern. Er sich aber schon ein Eigenes wünschen würde. Zum Glück bin ich hormonell noch weit weg von der Zeit, in der es anfängt schwierig zu werden. Also von meiner Seite steht dem nichts im Weg. Und er hat nie wieder was kontrollieren lassen. Wir verhüten nicht, wohnen allerdings auch über 600km auseinander und sehen uns nur alle 3 Wochen. Im Sommer wollen wir gemeinsam nach Österreich ziehen. Von dem Aspekt wäre es wahrscheinlich sinnvoller zu warten, bis der Umzug gelaufen ist. Aber was kommt, das kommt. Über die Frage, ob die Beziehung für immer hält, würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen. Denn dafür gibt es nie eine Garantie. Man sollte immer nur das Beste hoffen und positiv denken. Ich glaube, man wird im Alter auch ei bisschen gelassener. Vor allem, wenn man die Abläufe schon kennt. Wie auch immer ihr euch entscheidet, ich wünsche euch von Herzen alles Liebe.