mini1405
Hallo ihr Lieben
wir haben am 8.2. mit der Eingewöhnung meines Sohnes (23 Monate) angefangen.
Die ersten zwei Tage ist der Schlaf sehr kurz ausfallen (30-45 Minuten). Danach die zwei Tage ist er innerhalb einer halben Stunde gar nicht eingeschlafen.
Zuhause schläft er sonst ca. 2 Stunden.
Da ich noch nicht arbeite. Hab ich ihn dann gegen 13 Uhr abgeholt und daheim nochmal hingelegt.
Ist das sinnvoll dies zu tun?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie lange Zeit man den Kindern zum Ausprobieren geben sollte?
Viele Grüße
hallo! ich weiß ja nicht wie ihr nun weitergemacht habt, aber ich würde das Kind nicht früher abholen, vorallem es wird ja wenn du arbeiten gehst auch nicht so einfach gehen oder? es wird sich alles einpendeln und vlt. wird der schlafbedarf untertags einfach weniger und will abends früher ins Bett!? hast du mal mit den Erziehern gesprochen was diese meinen? alles liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus