Strawberry86
Unsere Tochter (11 Monate, Seiten- und Bauchschläferin) schläft bei uns im Ehebett. Da sie immer mobiler und größer wird, haben wir vor ein großes niedriges Familienbett zu bauen, in dem jeder seine eigene Matratze hat. Betreibt hier noch jemand das Familienbett und kann mir ggf. Ratschläge geben? Welche Erwachsenenmatratze (Höhe, Art, Härtegrad etc.) und welches Rost (Lattenrost oder Rollrost) sind für ein Baby geeignet? Unser Schatz hat seit ihrer Geburt einen angeborenen Schiefhals, Blockaden etc. und ist regelmäßig bei der Physiotherapie, war mehrere Male beim Osteopathen und Orthopäden. Deshalb ist es mir sehr wichtig zu wissen, worauf ich beim Kauf einer neuen Matratze (Erwachsenengröße) achten soll.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten