Siebenschläfer1706
Hallo, Ich habe einen Sohn erst ist 2 Jahre, das einschlafen hatte endlich gut geklappt. Ich habe ihn jeden Abend zwischen 7 und halb 8 in sein Bett gelegt noch 10 Minuten seine Hand gehalten bis er dann eingeschlafen ist. Doch auf einmal wollte er nicht mehr in sein Bett, er weinte ganz bitterlich. Wir haben ihn dann bei uns schlafen lassen. Das war am Anfang auch kein Problem ich habe mich 10 Minuten zu ihm gelegt und er war auch wieder eingeschlafen. Jetzt haben wir seit mehreren Wochen das Problem das er nicht mehr einschläft.Wenn ich mich zu ihm lege dreht er komplett auf und fangt an zu Turnen, ich sage zu ihm das ich raus gehe und er alleine schlafen muss wenn er weiter Quatsch macht das stört ihn wenig wenn ich dann Rause gehe schreit er alles zusammen.Das geht dann solange bis er sich selbst nicht mehr beruhigen kann und ich wieder zu ihm gehe. Doch wenn er sich dann wieder beruhigt hat fängt das Spiel wieder von vorne an. Das zieht sich dann solange bis er gegen halb 12 vor Erschöpfung einschläft. Habt ihr einen Tipp für uns was wir besser oder anderst machen können ?
Macht dein Kind noch einen Mittagsschlaf? Falls ja, kann es sein, dass sich der Schlafbedarf geändert hat und er abends nicht mehr müde genug ist. Entweder abends später ins Bett bringen oder, (das war immer meine Lösung) den Mittagsschlaf weg lassen bzw. ausschleichen lassen
Nein er macht keinen Mittagsschlaf mehr. Ich versuche auch jeden ihn aus zu powern.
Ich würde auch vermuten, dass er einfach noch nicht müde genug zum schlafen ist....
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen