Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

durchschlafen, Zimmerwechsel, und überhaupt...

durchschlafen, Zimmerwechsel, und überhaupt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab da mal ein paar Fragen! Und zwar, wann haben eure Kinder so durchgeschlafen? Mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und schläft nicht annähernd durch, er wacht 1-2 mal so richtig auf, meistens kommt er spätestens beim 2. mal zu uns ins Bett, sein Bett steht direkt neben meinem! Gegen Morgen schläft er insgesamt sehr unruhig und wacht quasi dauernd auf, wobei ich manchmal das Gefühl habe, daß er sich dann sozusagen von uns gestört fühlt, bin mir aber nicht sicher...! Ich muß sagen, ich mache mir langsam schon einige Sorgen, ob ich alles richtig gemacht habe! Ich habe immer viel Wert darauf gelegt, ihn nicht schreien zu lassen und da lege ich an sich auch immer noch viel Wert drauf. Deshalb schläft er natürlich auch nicht alleine ein, was mich an sich aber überhaupt nicht stört, ich finde nur, irgendwie müsste die Schlafentwicklung doch mal weiter gehen und er sollte langsam durchschlafen können, oder nicht? Erwarte ich zuviel?? Ich weiß nicht! Ich versuche schon ihn nachts in seinem Bett zu lassen, ihn dort zu beruhigen, aber das klappt so gut wie nie, wenn da wird er ein paar Minuten später wieder wach und weint dann richtig doll und dann kommt er wieder zu uns ins Bett. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?? Könnt ihr mir Tipps geben, wie die Nächte mal ruhiger werden könnten, ohne irgendsoein beknacktes Schreiprogramm? Ich habe kein Problem damit, wenn die Nächte mal zwei Wochen lang anstrengend sind, wenn sie dann danach besser werden! Danke schonmal und sorry für den langen Text! LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, Du hast es auf jeden Fall richtig gemacht, Dein Kind nicht schreien zu lassen! Meine Kinder haben auch alle das Schlafen nicht "erfunden"... Der Große hat mit ca. 3 Jahren durchgeschlafen, die Mittlere sogar erst mit fast 4. Auch der Kleinste ( 10,5 Mon.) wird oft nachts wach. Der "Vorteil" ist, wenn sie schon älter sind, dass sie verständiger sind und man sie evtl. leichter wieder ins Bett bugsieren kann... :-) Und: wenn sie schon große Betten haben, kann man sich selber dort reinlegen, wenn die Kinder meinen, mal wieder das Ehebett belagern zu müssen... Ich denke, es ist einfach das Naturell des jeweiligen Kindes, wie es schläft. Man kann vielleicht günstige Rahmenbedingungen schaffen (wie geregelten Tagesablauf, Abendritual, etc.), aber ein wirkliches "Training" oder so klappt meiner Meinung nach nicht wirklich... Deswegen: Kopf hoch, es wird irgendwann besser! LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hat mit 12 Wochen jede Nacht von 20 Uhr bis 8 oder 9 Uhr durchgeschlafen! Mein Sohn ist mittlerweile 21 Monate und an durchschlafen denkt er bei weitem noch nicht. Ich kann sagen, dass ich bei meinen Kindern alles gleich gemacht habe. Beide wurden gestillt, beide wurden NICHT schreien gelassen, beide haben einen festen Rhytmus, beide Geburten waren ohne Medikamente, usw... Ich bin froh, dass ich erst meine Tochter bekommen habe, denn so weiß ich, dass es nicht an mir liegt, dass mein Sohn nicht schläft. Wäre mein Sohn mein erstes Kind, würde ich micht ständig fragen, ob es an mir liegt! Tipps habe ich leider keine! Aber viele gute Wünsche, toi, toi, toi, dass muss ja irgendwann besser werden! Gruß Katja